Touran vs Octavia Combi vs Grand Scenic
Hallo liebe Community,
erst mal allen ein frohes und glückliches neues Jahr.
Wir haben Nachwuchs bekommen und unser SEAT Ibiza 6L mit 3 Türen wird eng und unbequem. Nun stellt sich die Frage nach einem neuen Auto. Hierzu haben wir insgesamt 3 Modelle in die nähere Auswahl genommen.
VW Touran 1,6 TDI
Skoda Octavia Combi 1,6TDI
Renault Grand Scenic (irgendein Diesel der vergleichbar ist mit den oberen)
Wir fahren rund 15.000km mit dem Auto. Einkauf in der Ortschaft jede Woche und der Rest sind oft Autobahnfahrten zwischen 20 und 30 km in eine Richtung.
Am liebsten wäre uns der Touran, dieser ist jedoch mit Abstand der teuerste in der Anschaffung. Als günstigere Alternative wäre da der Grand Scenic. Bei Renault mache ich mir jedoch große Sorgen was Qualität und Unterhaltskosten angeht!?!
Der Skoda Octavia Combi wäre wenn wir das richtig sehen die vernünftigste Wahl was Anschaffungskosten und Unterhalt angeht und eine gute Wahl bezüglich der Qualität, da VW Technik. Des Weitern ist der Unterhalt günstiger als beim Touran und Grand Scenic.
Wonach wir suchen ist:
BJ. <2011 eventuell 2010
KM. <60.000km umso weniger um so besser
Diesel
Was könnt ihr empfehlen und was ist der beste Mittelweg bei dem man auf längere Zeit (5-7 Jahre) glücklich ist.
Grüße
netnoise
20 Antworten
Ich dachte der TE hat Zwi- oder Drillinge bekommen wenn er gleich auf einen Kleinbus umsteigen will.
Zitat:
Original geschrieben von netnoise
Der Skoda Octavia Combi wäre wenn wir das richtig sehen die vernünftigste Wahl was Anschaffungskosten und Unterhalt angeht und eine gute Wahl bezüglich der Qualität, da VW Technik. Des Weitern ist der Unterhalt günstiger als beim Touran und Grand Scenic.Was könnt ihr empfehlen und was ist der beste Mittelweg bei dem man auf längere Zeit (5-7 Jahre) glücklich ist.
Du hast dir die Antwort doch schon fast selber gegeben. 😉
Bei dem Kompaktklassekombis ist der Octavia ungeschlagen was Kofferraumvolumen angeht und liegt da deutlich über dem "kleinen" Scenic.
Natürlich haben die Vans was für sich, aber wie du richtig erkannt hast zahlt man dafür auch. Bei Anschaffung wie im Unterhalt.
JA, es ist schwer was zu finden. L
Lies das dir das noch durch
http://www.motor-talk.de/.../...-familie-braucht-rat-t4801285.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...auchter-bis-ca-12000-t4803125.html?...
Ich empfehle einen neuen Skoda OctaviaKombi oder VW Golf Variant Eu Import (aus Tschechien). Mit 13000Euro bekommst du schon einen Top Neuwagen mit 4 jahren Herstellergarantie. Wieso willst du einen gebrauchten in der gleichen Preiskategorie dann holen? versteh die Welt nicht mehr. Der Gewinn ist viellicht etwas mehr Ausstattung bei dem Gebrauchten. Aber alles andere (Wertverlust, Kraftstoffkosten, keine Garantie- Garantie, älteres Modell - neueres Modell, neue Verschleissteile - alte Verschleissteile, Unterhaltskosten, ) spricht doch für einen Neuwagen. Dacia Lodgy hin oder her, wenn der Platz nicht Kriterium No1 ist, dann besser VW oder Skoda. Ist aber meine Meinug...
Und denk bitte dran: die größten Kosten sind wertverlust und Kraftstoffkosten. Dann kommt erst der rest.
Wenn gebraucht dann eher 7000 bis max. 9000Euro. Ist aber nur meine Meinung. Oder Dacia dann, ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netnoise
Hmm...echt schwer was gutes günstig zu kaufen.
nur wenn man meint mit dem auto seine nachbarn beindrucken zu müssen😁
übrigens war mein nachbar recht angetan von dem was man für sein geld bei dacia bekommt.
er fährt übrigens einen scenic😉
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
JA, es ist schwer was zu finden. L
Lies das dir das noch durch
http://www.motor-talk.de/.../...-familie-braucht-rat-t4801285.html?...http://www.motor-talk.de/.../...auchter-bis-ca-12000-t4803125.html?...
Ich empfehle einen neuen Skoda OctaviaKombi oder VW Golf Variant Eu Import (aus Tschechien). Mit 13000Euro bekommst du schon einen Top Neuwagen mit 4 jahren Herstellergarantie. Wieso willst du einen gebrauchten in der gleichen Preiskategorie dann holen? versteh die Welt nicht mehr. Der Gewinn ist viellicht etwas mehr Ausstattung bei dem Gebrauchten. Aber alles andere (Wertverlust, Kraftstoffkosten, keine Garantie- Garantie, älteres Modell - neueres Modell, neue Verschleissteile - alte Verschleissteile, Unterhaltskosten, ) spricht doch für einen Neuwagen. Dacia Lodgy hin oder her, wenn der Platz nicht Kriterium No1 ist, dann besser VW oder Skoda. Ist aber meine Meinug...
Und denk bitte dran: die größten Kosten sind wertverlust und Kraftstoffkosten. Dann kommt erst der rest.Wenn gebraucht dann eher 7000 bis max. 9000Euro. Ist aber nur meine Meinung. Oder Dacia dann, ja.
Also für 13t€ finde ich aber online keinen VW Golf Variant oder Skoda Octavia Combi als EU Neuwagen. Kannst Du da einen Link für setzten?