neu bzw junger gebrauchter bis ca 12000€

Hallo:-)

Suche ein neues auto. Schwanke bisher zwischen einen neuen opel corsa und einem gebrauchten audi a1. Welcher ist hinsichtlich der tatsache, dass es mein erstes auto wird, besser geeignet ? Oder gibt es noch andere brauchbare alternativen in der preisklasse ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


sind auch schon folgekosten wie steuer, versicherung, wartung und verschleiß bei den 12.000€ berücksichtigt?

für das erste auto würde ich nicht unbedingt 12.000€ bezahlen, falls nicht gerade ein wirklich überdurchschnittlich gut bezahlter job dahinter steht.

Ich dachte schon, dass du einen Dacia vorschlagen würdest 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

relativ nackt, mit 90Ps kann das gut sein!

Also für 12000Euro gibts doch schon einen VW Golf Neuwagen mit dem 1.2TSI 86PS oder 105PS (je nach Geldbörse)mit 4 Jahren garantie. Der kleine Motor ist tuboaufgeladen und fährt sich Spitze, keine Bange.
EU Import aus Tschechien.

http://www.volkswagen.cz/

 

Konfigurier dir mal einen Golf7 (Comfortline 105PS wäre da eine gute Wahl, da ist der preisvorteil enorm), zieh die 21% tschechische Mehrwertsteuer ab. Zieh vielleicht noch 5% Händlerrabatt ab. Geh in den OANDA Währungsrechner, rechne die Kronen in Euro um und rechne 19% deutsche Mehrwertsteuer drauf.

Tipp1: 4Jahre Herstellergarantie auch als Extra ankreuzen

Tipp2: Google Translator benutzen um mit dem tschechischem Konfigurator zurechtzukommen.

 

Noch etwas am Rande: Die Serienaustattung des tschechischen Golfs sieht in einigen Punkten etwas anders aus als die deutsche, mal besser (z:Bsp ist Climatronic bei Comfortline in Tschechien Serie, in D aufpreispflichtig etc...) , mal schlechter (z:Bsp gibts gar keine Rückfahrcamera, oder manche Extras sind richtig teuer, etc..)

Das kannst du aber dann in Ruhe vergleichen und du wirst am ende feststellen. Gar nicht mal so schlecht was man da sparen kann. Einen offiziellen CZ VW Händler in Grenznähe der deutsch spricht kann ich dir auch nennen...

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Also für 12000Euro gibts doch schon einen VW Golf Neuwagen mit dem 1.2TSI 86PS oder 105PS (je nach Geldbörse)mit 4 Jahren garantie.

Die man dan auch benötigt!

Von einen soliden Opel Sauger auf einen nackten TSI zu schwenken, müsste man schon bissel dämlich sein.

Wieso müsste man dämlich sein? Der TSI ist ein feiner Motor, verbraucht nicht viel (etwa 6liter im Schnitt)und ist im Teillastbetrieb (also bei niedrigen Drehzahlen) kräftig. Steuerkettenprobleme gibt es auch nicht mehr, da Zahnriemen verbaut..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clubberer95


Neben und Folgekosten sind berücksichtigt. Wollte aber eigentlich nur mal ein paar ersthafte alternativen dazu wissen.

BMW 1er.

Sieht schicker aus als nen Audi A1 und ist billiger.

Von Kosten her wäre je nach km-Zahl der BMW 114d näher zu beäugen.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Wieso müsste man dämlich sein? Der TSI ist ein feiner Motor, verbraucht nicht viel (etwa 6liter im Schnitt)und ist im Teillastbetrieb (also bei niedrigen Drehzahlen) kräftig. Steuerkettenprobleme gibt es auch nicht mehr, da Zahnriemen verbaut..

Sind die echt zu Zahnriemen übergegangen, weil sie ihr Problem mit nicht entgrateten Steuerketten nicht in den Griff bekamen?

Omg.

Armes Deutschland, wenn es wirklich so wäre.

Der 1.2 3-Zylinder von Peugeot verbraucht keine 6 ltr. Ein Motor der 6 ltr/100km verbraucht wäre mir schon zu teuer im Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Wieso müsste man dämlich sein? Der TSI ist ein feiner Motor, verbraucht nicht viel (etwa 6liter im Schnitt)und ist im Teillastbetrieb (also bei niedrigen Drehzahlen) kräftig. Steuerkettenprobleme gibt es auch nicht mehr, da Zahnriemen verbaut..

Geil 6L hat ein 1.6er auch geschauft und fängt dann nicht das saufen bei hoher Last an, zudem kenne ich aus dem Bekanntenkreis genügend mit dem kleinen TSI wo die Turbos teils nach 4Tkm erneuert werden mußten und auch wo schon der dritte verbaut ist innerhalb der Garantiezeit.

Also nach feines Motörchen hört sich das nicht an, auch wen man jetzt hoffen kann das mit den Riemen weniger Probleme gibt, wenn VW nicht wieder den billgsten Scheiß verbaut hat und in 1-2Jahren das vorzeitige Zahnriemenreißen los geht, war ja auch schon alles da gewesen.

@jschie66 ja sind sie zumindest teilweise restbestände müssen dann teils Skoda und Seat auftragen die noch nicht die Ehre haben, ich denke vernünftiger Kettensatz wäre neg. in die Kalkulatin zu buche gefallen

Also, zu Motoren und deren Beurteilung könnt ihr gerne woanders weiterdiskutieren. Das führt hier zu weit.

Ich denke man sollte dies schon solche Sachen bedenken wenn man ein solides FAhrzeug sucht.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Der 1.2 3-Zylinder von Peugeot verbraucht keine 6 ltr.

aber nicht wenn ich fahre😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen