Touran vs. Mercedes GL

VW Touran 1 (1T)

Als Freund großer Familienkutschen muss man ja die Augen offen haben was der Markt sonst noch so an Spaßmobilen bietet. Am neuen GL kommt man da natürlich nicht vorbei.
Daher haben wir mal einen Tag lang den GL 420 probegefahren, kostet etwa das doppelte des Tourans und macht dreimal soviel Spaß - d.h. wem wie mir sein Touran jetzt schon Spaß macht kommt aus dem Grinsen stundenlang nicht mehr raus.
Fahrdynamik wie ein kleiner Sportler, Wahnsinnsbremsen, superschicker Innenraum, noch eine dicke Ecke mehr Platz und wenn man in einer kleinen Gasse unterwegs ist fühlt man sich wie Moses bei der Teilung des Meeres - alle fahren ehrfürchtig an den Rand um das Gerät (>5m) durchzulassen.
Ohnehin ist schon der Einstieg aufgrund der Höhe ein kleiner Kletterakt, aber dank schicker Alustufen kein Problem.

Wir haben eigentlich schon alles probegefahren was in dieser Richtung am Markt ist (schwärme für SUV's) und werde nach dem Touran auch hoffentlich einen kaufen können (spare schon fleissig) und muss sagen: Der GL ist mit Abstand der Favorit, blöd dass ich jetzt noch mehr sparen muss.
Braucht gute 2-3 Liter mehr Diesel als mein Touran (war ja aber auch die große Maschine, es gibt auch noch einen 350er) und ist im Werterhalt sicher sehr gut, von daher denke ich wenn man das Geld dann irgendwann einmal hat, ist er in Summe Unterhalt (bei Mercedes nicht viel mehr als bei VW) und Wertverlust gar nicht sooo viel teurer.

Habe übrigens heute den neuen Touran im Geschäft gesehen. Innenraum mit dem Silber sieht sehr gut aus, keine Plastikgefahr!

40 Antworten

Für die Werkstattaufenthalte empfehle ich das .

Und dazwischen immer schön zurück zahlen. 😉

Der GL ist bestimmt ein schönes Auto. Aber eine ganz andere Liga, in vielen Dingen. Denk nur mal ans Einparken in der Stadt.

Bin auch schon Touareg gefahren (nicht in WOB) und fand es wirklich toll ... ist was ganz anderes und hat mit einem VAN absolut nix zutun ... klar macht es Spaß und würde mir solch ienen Wagen auch gerne kaufen ... aber mein Verstand sagt mir, dass ein Touri einfach praktikabler ist für uns (!!!) ... wäre schon was son SUV oder SAV (wie BMW seine Dinger nennt) ...

naja....wenn man das Geld dafür übrig hat und es darüber hinaus nicht finanziell kneift. Warum nicht? Dann würde ich es mir auch überlegen.
Allerdings gebe ich 2xPapa nicht so ganz recht. Wer das Geld für ein solches Raumschiff übrig hat, der hat in der Stadt sicherlich auch einen festen Parkplatz.....😉

Gruß
Cathunter

Zitat:

Original geschrieben von Cathunter


Allerdings gebe ich 2xPapa nicht so ganz recht. Wer das Geld für ein solches Raumschiff übrig hat, der hat in der Stadt sicherlich auch einen festen Parkplatz.....😉

Gruß
Cathunter

Und wer keinen hat, schiebt sich einen zurecht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Und wer keinen hat, schiebt sich einen zurecht 😉

🙂......und das gute an der ganzen Sache: Man merkt es nicht und denkt sich "Hoppla....schon wieder ein hoher Bordstein!"

Man nennt es auch französisches Ein-/Ausparken.....

Zitat:

Original geschrieben von Cathunter


🙂......und das gute an der ganzen Sache: Man merkt es nicht und denkt sich "Hoppla....schon wieder ein hoher Bordstein!"
Man nennt es auch französisches Ein-/Ausparken.....

LOL ... kein WUnder dass die franz. Autos so komisch ausschauen ... wenn ein neuer Citroen entwickelt wird, geben die ner Frau den aktuellen Wagen und schicken die mit dem Auto einmal durch die Innenstadt und verlangt 2 mal Einparken von ihr ... danach kommen dann immer solche komischen Formen raus 😉

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


LOL ... kein WUnder dass die franz. Autos so komisch ausschauen ... wenn ein neuer Citroen entwickelt wird, geben die ner Frau den aktuellen Wagen und schicken die mit dem Auto einmal durch die Innenstadt und verlangt 2 mal Einparken von ihr ... danach kommen dann immer solche komischen Formen raus 😉

Bei BMW geht das einfacher.....Rückwärtsgang und Vollgas gegen die Wand....und fertig ist der 1er...😉

Lasst ihn ruhig vom GL träumen.
Ich würde mir sofort, die finanziellen Mittel für so ein Spielzeug vorausgesetzt, diesen hier holen.

Mercedes und BMW ??? Bääh. Viel zu Schicki Micki. 😉

Oder den.

Zitat:

...diesen hier holen.

In der Liga würde ich auch gern spielen. Kommt mit dem

Nitro

nächstes Jahr vielleicht was konkurrenzfähiges (und mit brauchbarem «Woman Acceptance Factor»)?

Spaß beiseite: Ich habe mir vor dem Touran-Kauf die B-Klasse angeschaut, aber das war auch nix. In diesem Segment können (und wollen) die Sindelfinger und Münchner wohl nicht mitspielen.

Gruß
Walter

Nun ja die Frage ist halt ob man einen Allrader braucht.
Ich geh mal von das das über 90% der sogenannten modernen SUV nie richtiges Gelände sehn. Wobei ein nicht befestigter Feldweg für mich nicht als Gelände zählt. Klammern wir mal die Revierkutschen der Jäger aus, aber mit denen fährt man ja auch abend nicht weg 😉

Die meisten dieser ganzen Kisten wie X5 ML und wie sie alle heissen werden zum Pferdeanhänger ziehen und als Statussybole genutzt. Klar sind die Dinger wie der GL super geräumig, aber braucht man im alltagsbetrieb Allrad?
(Nein ich möchte keine Diskusion über Sinn und Unsinn von 4WD) anfangen
Ich war schon auf diversen Fahrgeländen und da sieht man keine 40.000 Euro komplett lackierten hochgelegten Familienkutschen. Alte DKW Munga, Landys und ein paar Gs sieht man. Aber einen X5 eingegraben im Wasserloch hab ich da noch nicht gesehen.

Und bis jetzt hat mich im Gelände auch noch kein SUV geschlagen. Gut ich hab auch keinen 5 - 7 Sitzer der auf der Autobahn 220 fährt. Ich hab ein hochgeländegänges Fahrzeug mit 42 cm Bodenfreiheit unter dem Differenzial.
Die modernen SUV sind halt alles Kompromisse für Schnelligkeit, Komfort und Geländegänigkeit und da die meiste Zeit auf der Straße gefahren wird ist klar wo das Hauptaugenmerk liegt.

Aber wer das Geld hat sich so etwas leisten zu können, bitte. Würde ich ja vielleicht auch machen.
Aber einen GL mit dem Touri zuvergleichen ... hmmm.

Was ich als Hobby fahre (und schraube) ?

Ist ein 2 sitziges Cabrio
mit 375er Reifen auf 20" Felgen.
und einer 5,7 ltr. Maschine.
sowie einer Anhängelast von 22 Tonnen :P
Und 80 kmh läuft er auch

Es ist ein 35 Jahre alter Unimog U84 (BM406) 😉

Eben ein Geländefahrzeug mit dem man auch zur Eisdiele fahren kann. Allerdings 3 mal da immer nur ein Kind mit kann 🙂

Auf dem Bild sieh man die max. Achsverschränkung.

pah,

wenn schon denn schon!!

http://www.geigercars.de/hummer/default.aspx

grins

Bild vergessen

Oder den hier, kommt fast überall durch und braucht keinen Einparkassistenten 😁

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen