Touran vs gebrauchter E-Klasse?

VW Touran 2 (5T)

Mahlzeit Community!

Da sich unsere Bestellung durch den Wechsel des Modeljahres und die neuen Motoren hinzieht kam in mir die Frage auf warum ihr euch überhaupt für den Touran entschieden habt und nicht z.B. für ein gebrauchtes E-Klasse T-Model das man als Benziner oder Diesel trotz Neupreis von über 50k für um die 30-35.000€ (Bj. 2016/2017) mit unter 20tkm bekommt?

Mir geht es hierbei nicht um die üblichen Geschichten wie im Mängeltread - sowas gibt es bei Mercedes sicher auch das mal was klappert o.ä. und das der Touran für seine Abmessungen super flexibel ist und man höher sitzt und stapeln kann ist mir auch klar... es geht mir mehr um die Qualität der Materialien, die Verarbeitung, die 9-Stufen-Automatik u.s.w.

Warum habt ihr euch für den Touri oder grade auch VW entschieden die die (Diesel-) Kunden in der Vergangenheit nicht unbedingt gut behandelt haben und nicht für einen großem Kombi der die paar größeren Transportarbeiten (weniger Laderaumhöhe) im Jahr ggf. per Anhänger erledigt?

Ich bin immer bestrebt das Beste für mein Geld raus zu holen... da kommt man(n) echt ins Grübeln! 🙄

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

VG

Beste Antwort im Thema

Besitze sowohl einen Touran 2.0 tdi Dsg als auch einen Mercedes E 220 Cdi w211 (allerdings die Limousine).

Unterschiede beim Fahren:
Der Mercedes liegt satter auf der Strasse, ist bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich ruhiger im Innenraum. Die Wandlerautomatik schaltet gemächlicher, hat dafür aber die besseren Kriecheigenschaften.
Der Touran ist durch die geringere Länge und die wesentlich bessere Übersichtlichkeit viel handlicher. Das wirkt sich v.a. im Stadtverkehr aus.

Unterschiede im Platz:
Der Mercedes geht unglaublich verschwenderisch mit dem Platz um. Das wirkt sich vor allem auf die hinteren Sitze aus: Die Beinfreiheit ist unglaublich gering. Ab ca. 1,85 m Vorderman beginnt es für einen1,80m hinten Sitzenden zu zwicken!
Im Touran gibt es dagegen sehr viel Beinfreiheit und 3 vollwertige Sitze, die allerdings recht schmal sind.
Die Vordersitze sind in beiden Autos sehr angenehm und langstreckentauglich.
Die Kofferräume kann ich nicht vergleichen, da ich eine Limousine besitze. Der Kofferraum des Touran ist riesig und sehr variabel. Eine verschiebbare Rücksitzbank hat der Mercedes glaube ich nicht.

Als Familie würde ich mich ausschließlich für den Touran entscheiden, da er am vielseitigsten ist...

Noch Fragen?

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 26. April 2018 um 07:26:38 Uhr:


Wenn dir kritische Stimmen nicht passen, dein Problem. Das Forum besteht aber Gott sei Dank nicht nur aus dankbaren Konsumidioten und Fanboys.

Kritische Stimmen finde ich okay. Aber Jammern auf Stammtischniveau... Wir sind Kunden zweiter Klasse... eben nicht. Aber da können sich die anderen Leser selbst eine Meinung bilden.

Ich lese raus, dass Du hier bald eh nichts mehr Lesen und Schreiben willst und mir der Marke VW abgeschlossen hast.

Nur Gejammere, dann kehrt doch VW den Rücken und kauft Euch ne andere Marke, da ist alles viiiel besser...

Hier werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
Soll es um die Qualität der Hersteller einschließlich deren Service gehen, ist Mercedes eine andere Qualitätsliga.
Geht es um die Unterhaltskosten, liegt VW klar vorne.
Und geht es um das Fahrzeugkonzept ( VAN oder Kombi ) ist die Frage nicht Touran oder E-Klasse sondern Kombi gleich welchen Herstellers.

Hallo in die Runde,

immer wieder interessant wie sich alte Stammtischparolen halten und halten;

Soll jetzt aber nur eine allgemeine threadübergreifende Feststellung sein !

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@regrebelk schrieb am 26. April 2018 um 11:19:04 Uhr:


Hier werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
Soll es um die Qualität der Hersteller einschließlich deren Service gehen, ist Mercedes eine andere Qualitätsliga.
Geht es um die Unterhaltskosten, liegt VW klar vorne.
Und geht es um das Fahrzeugkonzept ( VAN oder Kombi ) ist die Frage nicht Touran oder E-Klasse sondern Kombi gleich welchen Herstellers.

Es geht einfach nur darum ob sich man(n) oder Frau mit Abstrichen bei Kosten, Qualität oder Platz auch vor der Anschaffung des Tourans Gedanken gemacht hat so wie ich - das es Äpfel und Birnen sind ist uns allen klar. 🙄

Wir hatten vor dem Touran einen Golf VII Variant und einen Seat Exeo ST.
Wir haben zwei Kinder die noch Kindersitze benötigen (4und6 Jahre).
Die Vorteile beim Touran gegenüber einem Kombi sind ganz klar die höhere Position.
Man kann die Kinder viel einfacher anschnallen (einer kann es zum Glück jetzt schon alleine).
Vom Ein-u. Aussteigen der Erwachsenen ganz zu schweigen. Der Rücken dankt es einem.
Zudem haben wir die 3. Sitzreihe schon öfters für Kurzstrecken benutzt. Egal ob andere Kinder (hinten gibts auch Isofix für Kindersitze!!) oder mal zwei Erwachsene (dann aber wirklich nur Kurzstrecke).
Zudem kann man die Rückbank verschieben. Im Urlaub mit kleinen Kindern ein großer Vorteil, ein paar Zentimeter können einiges ausmachen.
Von der Grundfläche des Kofferraums sind Golf und Touran fast gleich (1x1m).
Die E-Klasse hat einen tieferen Kofferraum, da kommt man an die Sachen kaum noch ran wenn die mal an die Rückbank rutschen.
Vor allem ist der Touran sehr handlich, meine Frau wollte aufgrund der Parkplatzsituationen nicht so ein 4,80m Schiff wie z.B. Passat fahren.
Wir haben den Umstieg auf einen Van auf jeden Fall nicht bereut.

Ich würde nie auf die Idee komme. Eine E-Klasse mit einem Touran zu vergleichen. Setz dich in beiden rein, vergleiche das Raumkonzept und Variabilität. Sollte eigentlich leicht zu entscheiden sein.

Unabhängig von den vielen Vorteilen des Touran, was Familien- und Kinderkompatibilität betrifft: ICH fühle mich im Touran als Fahrer wesentlich wohler als in der E-Klasse.

Die E-klassen hat einen Vorteil
ES gibt sie mit vernünftigen Motoren

E63 z.B

Klar wenn du eine Penisverlängerung brauchst dann nimm den E63 .......total vernünftig.......

@jorgs weiß jetzt nich ob das ein vernünftiger motor sein soll.

Naja ich würde den Touran auch lieber mit dem 2 Liter 190 PS Benziner mit Millerverfahren aus dem Audi A3 fahren. Nur weil jemand lieber einen größeren Motor fährt bedeutet dies nicht automatisch dass man Raser ist oder eine Penisverlängerung brauch.

@Le_streets es ging ja auch eher um den begriff " vernünftiger motor" nicht darum was technisch besser ist. 63 er amg hat halt 612 ps. Weiß nicht ob das so vernünftig ist 😉

Ich bin ja nur traurig
Das es den Touran nicht als biturbo TDI oder R gibt

Wie gesagt liegt halt alles im Auge des Betrachters. Für einige ist der 150 ps im Touran schon jenseits von gut und böse weil die eben den 1.2 Tsi mit 110 ps als ausreichend empfinden. Alles Ansichtssache. Ich find 600 ps aber auch unnötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen