Also, ich oute mich hiermit als Fahrer eines Leasing-Tourans (2.0 TDI, 4 Jahre bzw. 100.000 km Laufzeit), der sein Fahrzeug behandelt wie sein Eigentum. Sicherlich gibt es einige, die meinen, mit ihrem Nicht-Eigentum fahrlässig umgehen zu können. Ich und die meisten meiner KollegInnen haben da aber eine andere Einstellung, gehen mit dem Fahrzeug um, wie wenn es unser eigenes wäre.
Vermutlich gibst es aber auch unter den NeuwagenKÄUFERN welche, die nicht pfleglich mit ihrem Fahrzeug umgehen, in dem Wissen, dieses nach einer gewissen Zeit wieder abzustoßen.
Daher würde ich dem Themenstarter auch eher empfehlen, etwas Geld für ein Fachgutachten auszugeben oder beim Händler zu kaufen, wenn man (wie ich) nichts oder wenig von Autos versteht. Viel Erfolg!