Touran vs gebrauchter E-Klasse?

VW Touran 2 (5T)

Mahlzeit Community!

Da sich unsere Bestellung durch den Wechsel des Modeljahres und die neuen Motoren hinzieht kam in mir die Frage auf warum ihr euch überhaupt für den Touran entschieden habt und nicht z.B. für ein gebrauchtes E-Klasse T-Model das man als Benziner oder Diesel trotz Neupreis von über 50k für um die 30-35.000€ (Bj. 2016/2017) mit unter 20tkm bekommt?

Mir geht es hierbei nicht um die üblichen Geschichten wie im Mängeltread - sowas gibt es bei Mercedes sicher auch das mal was klappert o.ä. und das der Touran für seine Abmessungen super flexibel ist und man höher sitzt und stapeln kann ist mir auch klar... es geht mir mehr um die Qualität der Materialien, die Verarbeitung, die 9-Stufen-Automatik u.s.w.

Warum habt ihr euch für den Touri oder grade auch VW entschieden die die (Diesel-) Kunden in der Vergangenheit nicht unbedingt gut behandelt haben und nicht für einen großem Kombi der die paar größeren Transportarbeiten (weniger Laderaumhöhe) im Jahr ggf. per Anhänger erledigt?

Ich bin immer bestrebt das Beste für mein Geld raus zu holen... da kommt man(n) echt ins Grübeln! 🙄

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

VG

Beste Antwort im Thema

Besitze sowohl einen Touran 2.0 tdi Dsg als auch einen Mercedes E 220 Cdi w211 (allerdings die Limousine).

Unterschiede beim Fahren:
Der Mercedes liegt satter auf der Strasse, ist bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich ruhiger im Innenraum. Die Wandlerautomatik schaltet gemächlicher, hat dafür aber die besseren Kriecheigenschaften.
Der Touran ist durch die geringere Länge und die wesentlich bessere Übersichtlichkeit viel handlicher. Das wirkt sich v.a. im Stadtverkehr aus.

Unterschiede im Platz:
Der Mercedes geht unglaublich verschwenderisch mit dem Platz um. Das wirkt sich vor allem auf die hinteren Sitze aus: Die Beinfreiheit ist unglaublich gering. Ab ca. 1,85 m Vorderman beginnt es für einen1,80m hinten Sitzenden zu zwicken!
Im Touran gibt es dagegen sehr viel Beinfreiheit und 3 vollwertige Sitze, die allerdings recht schmal sind.
Die Vordersitze sind in beiden Autos sehr angenehm und langstreckentauglich.
Die Kofferräume kann ich nicht vergleichen, da ich eine Limousine besitze. Der Kofferraum des Touran ist riesig und sehr variabel. Eine verschiebbare Rücksitzbank hat der Mercedes glaube ich nicht.

Als Familie würde ich mich ausschließlich für den Touran entscheiden, da er am vielseitigsten ist...

Noch Fragen?

60 weitere Antworten
60 Antworten

@jorgs verstehe ich ja. Aber ab einer gewissen leistung bringt man dir kraft einfach ned an die Vorderräder. Da ist ein hecktriebler oder allradler einfach besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen