Touran TDI geht während der fahrt aus und startet nicht mehr
Habe ein Dickes Problem heute hat mein Auto während der
Fahrt geruckelt und ging kurz vor der Ampel aus(Motor hat sich vorher geschüttelt)
Er ließ sich nach mehrmaligen Startversuch(Musste sehr lang Orgeln)starten
dann bis zur nächsten Ampel gefahren ca.100 Meter ging dann wieder aus.
Wie gesagt man muss mindestens 10 Startversuche machen bis er angeht
dann Fährt es ne weile (Mit ruckeln) dann wieder aus.
Fehlerspeicher von ADAC :
Glühkerzen Zylinder 1-3 Defekt
Wegfahrsperre
Bitte um Hilfe
Touran TDI 1.9 BKC Schaltwagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mgor schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:12:43 Uhr:
Nö, kann nicht der Fehler sein, denn bei den alten Flinten ohne Batteriemanagement, kannst du sogar die Batterie ausbauen, wenn der Motor läuft, ohne dass das auf irgendwas Einfluss hat.
Quatsch mit Sülze.
Zum Einen hat das Fahrzeug ein Energiemanagement.
Das ist im BNS integriert.
Zum Anderen sollte man NIE bei laufendem Motor die Batterie abklemmen / ausbauen.
Die Batterie ist der größte Kondensator, den man einbauen kann.
Die Batterie glättet die Oberwelligkeit der vom Generator erzeugten Spannung.
Die Batterie stellt eine el. Last dar.
Klemmt man die Batterie bei laufendem Motor ab, erzeugt man Spannungsspitzen, die sowohl die Gleichrichterdioden im Generator als auch diverse Steuergeräte plätten können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor startet nicht TDI' überführt.]
61 Antworten
Ja die im Tank ersetzt Ansteuerung und Vordruck nicht gemacht.
Was ist genau Vordruck kann man es selbst machen?
Moin, ich bin bei meinen VW touran 1.9 tdi ez 2008
Auf der suche nach relais 109... gibt es dieser überhaupt?
MfG Marvin