Touran - Sharan? - 5 Personen
hallo zusammen!
mein Problem: ich fahr seit Jahren einen Sharan und bin nach wie vor von diesem Auto begeistert; nun will ich ihn aber doch durch ein neues Auto ersetzen und kann mich einfach nicht entscheiden ob´s wieder ein Sharan oder ein (doch deutlich billigerer) Touran werden soll.
Hat jemand Erfahrung, ob auch auf Langstrecken (Urlaubsfahrten mit einigem Gepäck) der Touran für 5 Personen ausreichend Platz bietet oder ob da doch dem Sharan der Vorzug gegeben werden soll.
lt. Aussage meines Autoverkäufers reichen beim Touran bei der Dieselmaschine 105 PS - kann das wer bestätigen oder würdet ihr doch der 140 PS Version dem Vorzug geben???
Beste Antwort im Thema
Hi,
also, wenn Geld keine Rolle spielt (bzw. lediglich eine untergeordnete...) dann würde ich persönlich auch noch den T5 Multivan mit ins Spiel bringen...da hast du auf jeden Fall Platz genug, und auch den entsprechenden Komfort.
PS:...leider spielte bei uns das Geld eine sehr große Rolle...:-((
...aber sehe grad, dass der Touran auch wegen des Preisunterschied in Betracht gezogen wird...naja, lasse mal die Alternative trotzdem mal im (virtuellen) Raum stehen...
Zum Thema Motor kann ich nur sagen, dass der 2.0TDI 103Kw ordentlich Kraftreserven bietet, könnte im Bezug auf Anhänger vielleicht noch ne Rolle spielen...
Was den Platz angeht, kann ich sagen, dass unser Kofferraum derzeit mit einer XXL-Hundebox (100x90x80cm BxTxH)
belegt ist, wir aber immernoch mit einem Kindersitz, Kinderwagen, dem Kind natürlich auch, 2 Personen und entsprchendem Gepäck noch recht komfortabel unterwegs sind.
19 Antworten
Ich würde den Touran nehmen, er ist das deutlich modernere Auto. Die 105 PS reichen sicher aus. Damit rennt die Kiste auch 180 km/h. Außerdem soll der 1,9 TDI extrem robust sein. Klagen über die Haltbarkeit des Motors sind mir jedenfalls nicht bekannt. Der beste Kompromiss ist sicher der 2,0 TDI mit 140 PS. Der verbraucht kaum mehr, hat aber die größeren Leistungsreserven und fährt daher souveräner. Zumal die Verbrauchswerte kaum differieren. Eine Überlegung ist zudem das DSG-Getriebe wert.
Der Platz im Touran reicht aus meiner Sicht aus, obwohl der Sharan natürlich Innen großzügiger ist. Der Sitzkomfort für Hinterbänkler ist im Sharan selbstredend angenehmer. Du musst Dich entscheiden: Platz wie Sau oder nicht ganz so luftig, dafür aber das technisch modernere Fahrzeug.
Gruß Dirk
Moin,
die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Wir haben beide Fahrzeuge in der Familie.
Ich sehe es auch so, daß der Touran deutlich moderner ist als der Sharan und ich denke auch, daß das Gepäck nicht unbedingt das Problem werden wird wenn nicht gerade Zelten mit 5 Erwachsenen ansteht. Allerdings sehe ich Probleme mit 5 Leuten mit dem Touran Langstrecke zu fahren. Es hängt natürlich von der Größe der Leute ab - 4 Erwachsene und ein kleineres Kind geht noch, aber sobald die Leute etwas größer werden wirds hinten eng. Auch wenn ich die Sitzposition im Sharan nicht besonders gelungen finde ( Sitze nicht hoch genug um als Erwachsener die Beine gemütlich abzustellen ) ist dort deutlich mehr Platz.
Zur Motorisierung: Vor dem Kauf bin ich den 1.9 TDI zur Probe gefahren und war überrascht, wie gut dieser Motor mit dem Touran klar kommt. Nur auf der BAB wirkte er etwas zugeschnürt. Habe mich dann aber wegen dem Spaßfaktor für den 2.0 TDI entschieden und es nicht bereut. Wenn du öfter mit den angefragten 5 Personen unterwegs bist und das Gepäck dabei hast würde ich sagen 2.0 TDI 103kW.
HTH
Vomue
Zum Thema Sharan: müßte doch nicht nur etwas veraltet sein, sondern auch noch teurer, oder ? Ich habe mir mal einen Sharan konfiguriert und lag dabei locker über 40.000 Euro. Da würde ich lieber für weniger Geld einen gut ausgestatteten Touran nehmen.
Wie sieht das eigentlich im Touran auf der Rücksitzbank aus ? Die besteht ja aus drei Einzelsitzen, die ich einzeln klappen und ausbauen könnte. Würden da auch drei Kindersitze draufpassen oder geht das dann doch nicht ?
Zitat:
Würden da auch drei Kindersitze draufpassen oder geht das dann doch nicht ?
Das Thema wurde
z.B. hierund
hierund
hierschon diskutiert; nach überwiegender Meinung der Poster geht das. BTW: Suchbegriff war "Kindersitz +3" mit 3993 Treffern 😉
Gruß Walter
Ähnliche Themen
danke für eure Tipps!!!
ja den Eindruck, dass der Touran irgendwie moderner wirkt, hab ich auch gewonnen,
also wegen dem Gepäckraum, hab ich eigentlich auch überhaupt keine Bedenken - und da kann man sich im Notfall ja auch mit der Skibox abhelfen, die Frage ist halt in erster Linie der Platz für die 3 Kinder - gerade der Mittelsitz ist halt im Sharan auf Grund des durchgehenden Bodens schon wesentlich konfortabler und der Fußraum ist halt auch größer - aber wahrscheinlich reicht trotzdem auch das Platzangebot beim Touran
das DSG-Getriebe hab ich auch schon bei einer Probefahrt probiert und war total begeistert davon, das ist wirklich eine Überlegung wert - andererseits sind´s halt auch wieder rd. € 2000,-- mehr
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Zum Thema Sharan: müßte doch nicht nur etwas veraltet sein, sondern auch noch teurer, oder ? Ich habe mir mal einen Sharan konfiguriert und lag dabei locker über 40.000 Euro. Da würde ich lieber für weniger Geld einen gut ausgestatteten Touran nehmen.
Wie sieht das eigentlich im Touran auf der Rücksitzbank aus ? Die besteht ja aus drei Einzelsitzen, die ich einzeln klappen und ausbauen könnte. Würden da auch drei Kindersitze draufpassen oder geht das dann doch nicht ?
das Thema Kindersitze ist bei mir nicht mehr so wichtig - mein älterer Sohn ist 13 und die anderen 2 folgten jeweils im Abstand von 2 Jahren - d. h. der kleinere hat dzt. noch einen Kindersitz - die anderen nicht mehr; die Bedenken die meine Unsicherheit aufkommen lassen gehen daher eher in die Richtung, ob in 3-5 Jahren die Fußfreiheit hinten noch ausreichend für die Jungs gegeben ist
Ich habe nur einmal in einem Sharan gesessen und hatte den Eindruck, dass man hinten nicht so gut sitzt, wie im Touran, da der Boden höher ist, als im Touran, mit anderen Worten, man hat den Kopf zwischen den Beinen. Ist aber nur ein kurzer Eindruck gewesen, ich mag mich irren.
Grüße,
flei123
Zitat:
Original geschrieben von flei123
Ich habe nur einmal in einem Sharan gesessen und hatte den Eindruck, dass man hinten nicht so gut sitzt, wie im Touran, da der Boden höher ist, als im Touran, mit anderen Worten, man hat den Kopf zwischen den Beinen. Ist aber nur ein kurzer Eindruck gewesen, ich mag mich irren.Grüße,
flei123
Ganz genau das habe ich auch festgestellt. Der Höhenunterschied zwischen Boden und Sitzfläche ist im Sharan deutlich geringer, als im Touran. Dadurch ist gerade längeres Sitzen in der zweiten Sitzreihe im Touran angenehmer. Anders sieht es in der dritten Sitzreihe aus. Das sind beim Touran nur Notsitze für kurze Strecken oder Kinder.
Am besten beim Freundlichen mit der ganzen Familie zum gemütlichen Probesitzen versammeln und dann entscheiden.
schönen Gruß und
hoffentlich die richtige Entscheidung
hoggen
Hi,
also, wenn Geld keine Rolle spielt (bzw. lediglich eine untergeordnete...) dann würde ich persönlich auch noch den T5 Multivan mit ins Spiel bringen...da hast du auf jeden Fall Platz genug, und auch den entsprechenden Komfort.
PS:...leider spielte bei uns das Geld eine sehr große Rolle...:-((
...aber sehe grad, dass der Touran auch wegen des Preisunterschied in Betracht gezogen wird...naja, lasse mal die Alternative trotzdem mal im (virtuellen) Raum stehen...
Zum Thema Motor kann ich nur sagen, dass der 2.0TDI 103Kw ordentlich Kraftreserven bietet, könnte im Bezug auf Anhänger vielleicht noch ne Rolle spielen...
Was den Platz angeht, kann ich sagen, dass unser Kofferraum derzeit mit einer XXL-Hundebox (100x90x80cm BxTxH)
belegt ist, wir aber immernoch mit einem Kindersitz, Kinderwagen, dem Kind natürlich auch, 2 Personen und entsprchendem Gepäck noch recht komfortabel unterwegs sind.
hatte zwar keinen sharan, aber einen galaxy. der sitzkomfort ist im touran auf jeden fall viel besser als im sharan/galaxy weil höher, dadurch wird in der länge schon gar nicht soviel platz benötigt wie im sharan geboten wird. 2 erwachsene und 1 kind können auch auf den rücksitzen problemlos 1000 km fahrten mitmachen. beim kofferrraum ist der unterschied auch nicht sooo wahnsinnig. einzig für den transport von fahrrädern sind die paar zentimeter die der sharan höher ist praktischer. vom fahrfeeling her macht der touran massiv mehr spass! ob als tdi oder tsi, es ist ein genuss. auf dsg würde ich nicht mehr verzichten, da würde ich eher bei budgetknappheit auf anderen luxus verzichtenn, weil den vorteil vom dsg geniesst man direkt bei jeder fahrt, von andere ausstattungs-sachen kann man nur gelegentlich profitieren.
gruss metusalem
viele vielen Dank für eure Meinungen - ich bin heute rein zufällig auf dieses Forum gestoßen - kann aber nur sagen, dass ich begeistert bin - bei so vielen ausführlichen Erfahrungsberichten fällt einem die Entscheidung ja gleich wesentlich leichter
ich werde den Touran jetzt mit der ganzen Familie noch mal probefahren - aber ich denke die Entscheidung wird jetzt zu Gunsten des Touran ausfallen
beste Grüße aus Österreich
Bist Du denn auf VW fixiert oder darf es auch eine andere Marke sein?
Wir hatten auch beide Autos und beide hatten ihre Vor- und Nachteile.
Ich finde aber den mittleren Sitz hinten im Touran zu schmal. Da sind Diskussionen in der zweiten Reihe vorprogrammiert. Auch die Füße zu sortieren wird (wenn die Jungs dann größer sind) auch nicht so einfach. Die relativ kurzen Sitzflächen hinten machen den Komfort auf Langstrecken auch nicht besser.
Alternativ lohnt da mal der Blick zum Ford S-Max oder Citroen Grand C4 Picasso. Zwei Autos wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, aber beide mit spürbar mehr Platz hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_2004
Bist Du denn auf VW fixiert oder darf es auch eine andere Marke sein?na ja - eigentlich bin ich irgendwo schon auf VW fixiert - der VW Händler ist mein Nachbar - das ist einerseits bei Werkstattbesuchen und Service von Vorteil und vor allem bequem und die Preisverhandlungen gestalten sich auch durchaus interessant
Mein Tipp: Hol dir einen Passat, denn der bietet ähnlich viel Platz wie der Touran und sollte eigentlich besser sein.