touran scheibenwischer goal

VW Touran 1 (1T)

Leider hat ja das ansonsten sehr teure Sondermodell Goal die billigen Parallelscheibenwischer. Eine Frechheit von VW (wie auch einige andere rückgerüstete Dinge, wie z.B. hartes Lenkradplastik (vorher angenehmeres Gummi). Kann man das umrüsten? Gibts einen Adapter?
Löcher sind ja für alles vorhanden (auch so etwas, aber nicht abgedeckt, sieht unfertig aus).

31 Antworten

Sicher kannst Du umrüsten. Wenn Du bereit bist viel Geld zu investieren ist alles möglich. Ich werde nie begreifen was an den anderen Wischer nun soooo viel besser ist, aber irgendwas muß es ja sein.
Warum hast Du Dir denn einen so "teuren" und "halbfertigen" Goal überhaupt erst gekauft wenn Dir die Wischer nicht passen.

Ich bin mit den Wischer zufrieden. Weniger Technik = weniger Ärger.

Die "normalen" Scheibenwischer haben doch jetzt alle Touran - egal ob Basis oder Highline.
Nur wenn Du den autom. abblendbaren Innenspiegel mitbestellst wird das ursprüngliche System eingebaut. Die paar € hättest Du dann noch ausgeben sollen/müssen bei dem "sehr teuren Sondermodell Goal".

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Das hätte mir der Verkäufer halt richtig erläutern sollen: davon war aber keine Rede. Schade, hätte ich sicherlich gemacht.
Viele Grüße,
Wallraven

Zitat:

Original geschrieben von fahrvergnüger


Nur wenn Du den autom. abblendbaren Innenspiegel mitbestellst wird das ursprüngliche System eingebaut

Hääääää ??? War das nicht das Licht und Sichtpaket ? Da wo es dann auch den hübschen Sensor (=Fliegenklatsche) dazu gibt ? Was hat das mit dem Spiegel zu tun ?

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Hallo, habe den Goal gekauft, eben weil er PREISWERT (im Wortsinn) war, jedenfalls im Vergleich zu den Trendlines.

Die einfache Scheibenwischanlage wird m.W. in allen Prospekten erwähnt. Sie funktionieren prima, ich bin zufrieden.

Habe die Gegenläufigen nur mal in einem Golf Plus getestet. Sie ziehen das Wasser beim runterfahren förmlich von den A-Säulen wieder auf die Scheibe. Also viel Aufwand für nur geringen Vorteil.

Und, wie 2xPapa schon sagt: Mehr "Kaputtgehpotential" ...

Grüße,
I-f-s

Zitat:

Leider hat ja das ansonsten sehr teure Sondermodell Goal die billigen Parallelscheibenwischer.

sehr teuer und billig... aha.interressant zu wissen.

Grübel...............................
Hatte gester den lustigen Selbst-Einpark-Touran mit gegenläufigen Wischern in der Glotze gesehen, dachte den gibts gar nicht mehr mit den Dingern.
Muß ich wohl schauen, da ich meinen tauschen will und mit Sicherheit gegen einen mit diesen Winkelementen nicht hergebe. Das Auto ansich ist ja schon etwas Au(OK mit 19" und anderen Gimicks.....................)......... aber Winker, das geht nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wallraven


Das hätte mir der Verkäufer halt richtig erläutern sollen: davon war aber keine Rede. Schade, hätte ich sicherlich gemacht.
Viele Grüße,
Wallraven

Tja - leider gibt es anscheinend zu viele unqualifizierte Fahrzeugverkäufer bei der Marke VW. Ein guter Verkäufer hätte Dir das nämlich in der Tat erläutert. Schade, schade. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wallraven


Hääääää ??? War das nicht das Licht und Sichtpaket ? Da wo es dann auch den hübschen Sensor (=Fliegenklatsche) dazu gibt ? Was hat das mit dem Spiegel zu tun ?

Gruß

Afralu

Sorry, da war ich für nen Moment neben der Spur & habe was durcheinander gebracht... 😉 Hast natürlich Recht: der "Aeroscheibenwischer" ist an das Licht & Sicht Paket gekoppelt (und da hat das dann was mit dem Regensensor zu tun).

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Zitat:

Original geschrieben von fahrvergnüger


Tja - leider gibt es anscheinend zu viele unqualifizierte Fahrzeugverkäufer bei der Marke VW

DAS ist aber kein VW Problem, dass gibt es bei jeder Marke !!!

Gruß

Afralu

Habe meinen Touran mit "Aeroscheibenwischer mit elektronisch geregeltem Wischfeld" seit 2 Wochen.
Bei der Abholung in Wolfsburg wurden mir folgende Vorteile genannt; "Die Gummis halten ein Leben lang !"

Auf meine erstaunte Nachfrage wie das denn möglich sei antwortete der Mitarbeiter, das die Endlage der Scheibenwischer so geregelt wird, dass sich beide Seiten des Reinigungsgummis gleichmäßig abnutzen und dabei immer nachgeschärft werden.
Tatsächlich stelle ich bei Betrieb zumindest fest, das die Endlage bei Regen variiert.

Leider weiß praktisch kein VW- Verkäufer darüber Bescheid,
da schließe ich mich der Kritik meiner Vorredner voll an und auch wenn das kein spezifisches VW-Problem zu sein scheint;
Für die Schulungen der Verkäufer in Wolfsburg werden jedes Jahr Millionen ausgegeben.

(seht hierzu auch meinen Thread "Aeroscheibenwischer mit..."😉

Zitat:

Original geschrieben von Steigerhof


...
Leider weiß praktisch kein VW- Verkäufer darüber Bescheid,
da schließe ich mich der Kritik meiner Vorredner voll an und auch wenn das kein spezifisches VW-Problem zu sein scheint;
Für die Schulungen der Verkäufer in Wolfsburg werden jedes Jahr Millionen ausgegeben.

(seht hierzu auch meinen Thread "Aeroscheibenwischer mit..."😉

Schulungen können bei neuen Ausstattungen nur bedingt helfen,

hier ist jeder Verkäufer gefordert, die Unterlagen, die VW zur

Verfügung stellt, auch zu lesen und die Autos im Verkaufsraum

mal etwas genauer anzusehen. Persönlicher Einsatz ist da

gefragt, das ist der Job der Verkäufer.

Meine Erfahrung (siehe afralu) ist, dass nur wenige Verkäufer
egal bei welchem Produkt, wirklich kompetent sind.
So habe ich mir angewöhnt, mich selbst zuvor zu informieren,
und nicht dem Erzähle der Verkäufer zu lauschen.
Mir macht kaufen nur so wirklich Spaß, die Vorbereitung
einer Kaufentscheidung ist mir fast wichtiger als der Kauf selbst.
(Ok, ich habe an Informationsbeschaffung Freude und
nehme mir die Zeit dazu, bevor ich einen Reinfall erlebe.)

Bevor ich den Touran bestellt habe, habe ich drei Monate
ohne Eile die Angebote der Hersteller sondiert, Autos
angesehen, Foren durchstöbert, Probefahrten gemacht.
(Ganz nebenbei lässt sich dabei schon mal das günstigste
Händlerangebot ermitteln.)

Der ein oder andere Verkäufer war dann erstaunt, was
er noch nicht über seine Autos wusste. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steigerhof


Habe meinen Touran mit "Aeroscheibenwischer mit elektronisch geregeltem Wischfeld" seit 2 Wochen.
Bei der Abholung in Wolfsburg wurden mir folgende Vorteile genannt; "Die Gummis halten ein Leben lang !" ....

Aeros gibt es bei jedem Touran, egal welche Scheibenwischanlage. Von daher gibt es kein Unterschied bezüglich lebensdauer und Wischqualität. Der Unterschied zwischen gleich- und gegenläufige Anlagen ist lediglich der Wischbereich, mal abgesehen von Herstellungskosten und Ausfallrisiko

Die Endlage wird auch bei eine Gleichlaufanlage elektronisch geregelt. Dadurch wird bewirkt das die Gummis auf die Dauer nicht nach eine Seite biegen, das könnte die Lebensdauer günstig beeinflüssen.

Ich habe nach 17 Monate und über 33.000 km die Aeros ersetzt und merke ein deutlicher Unterschied.

Zitat:

Auf meine erstaunte Nachfrage wie das denn möglich sei antwortete der Mitarbeiter, das die Endlage der Scheibenwischer so geregelt wird, dass sich beide Seiten des Reinigungsgummis gleichmäßig abnutzen und dabei immer nachgeschärft werden.
Tatsächlich stelle ich bei Betrieb zumindest fest, das die Endlage bei Regen variiert.

Leider weiß praktisch kein VW- Verkäufer darüber Bescheid,
da schließe ich mich der Kritik meiner Vorredner voll an und auch wenn das kein spezifisches VW-Problem zu sein scheint;
Für die Schulungen der Verkäufer in Wolfsburg werden jedes Jahr Millionen ausgegeben.

So ein Quatsch, ein Glück das nicht alle Verkäufer sowas erzählen.
Scheibenwischer gehen hin und zurück, das heisst die arbeiten immer in beide Richtungen und somit nützen die gleichmässig ab. Und es muss mir bitte mal jemanden erklären wie ein Gummi der über eine glatte Glassfläche reibt nachgeschärft wird.

Was ich fest glaube, ist das Verkäufer sich an den Kunden anpassen. Kommt ein Kunde der sich nicht auskennt aber sich so zu sagen als Experte ausgibt, dann erlaubt sich der Verkäufer schon mal ein Spässchen und erzählt Märchen.
Kommt ein Kunde der sich wirklich auskennt dann erst beweist der Verkäufer was er wert ist.

Tourjan war schneller .... hat aber vollkommen Recht!

Davon abgesehen:
Mir hat man bei der Abholung in WOB den Luftfilterkasten als Klimaanlage verkauft ...

Gruß,
i-f-s

Zitat:

Original geschrieben von TourJan


Scheibenwischer gehen hin und zurück, das heisst die arbeiten immer in beide Richtungen und somit nützen die gleichmässig ab.

Jetzt muß man etwas unterscheiden. Nachschärfen ist sicherlich nicht richtig, jedoch soll die Alternierende Parkposition verhindern das der Wischer vorzeitig verschleisst. (auch in den Touran-Faq nachzulesen 😉 )

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen