Touran Qualität

VW Touran 1 (1T)

Hi mein Dad möchte sich einen Touran Highline 2,0 TDI mit DSG zulegen! Nun würde ihn interessieren wie es mit der Qualität bzw. Zuverlässigkeit,Reparaturanfälligkeit beim Touran steht da das Autohaus 50 km von uns entfernt liegt und er nicht wegen jeder kleinigkeit in die
Werkstatt will! Über zahlreiche Antworten von euch würde ich mich freuen!

Viele Grüsse

Corolla Driver

48 Antworten

einfach mal im forum was lesen, dann werden viele fragen schon beantwortet sein. 😉

Danke aber das war leider keine Antwort auf meine Frage!

Viele Grüsse

Corolla Driver

Also bei einer Entfernung zur Werkstatt von 50 KM und der bekanntermaßen sehr hohen Reparaturanfälligkeit und der schlechten Ersatzteilbeschaffung, sowie der Unzuverlässigkeit von VW-Werkstätten hinsichtlich der Einhaltung von Terminzusagen würde ich Deinem Vater dringend von einem Kauf abraten.

Ich würde den Kauf eines Corolla-Verso D-4D-Cat empfehlen!!! Hier ist die Entfernung zur Werkstatt unbeachtlich, da er diese, außer zu planmäßigen Wartungen, niemals aufsuchen wird müssen.

Viele Grüße FranziskaW - zufriedene Toyota-Fahrerin.

Ich schmeiß mich weg. Die Antwort war korrekt!!!! Aber wenn VW das mitbekommt...... ohoh

Ähnliche Themen

Um hier mal vielleicht eine einigermaßen sinnvolle Antwort zu geben: ich kann da nur von mir ausgehen. Und mein Touran war bisher sehr selten in der Werkstatt. Einmal wurde ein Temperaturfühler für die Standheizung getauscht, einmal war Ölwechsel fällig (~alle 30.000 km). Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Hier im Forum liest man natürlich zu 98% über Probleme, da kanns einem schon mal vergehen. Aber das ist wohl in allen anderen Foren auch so.

Grüße

RSTE

Hallo Zusammen.

Der gutgemeinte Tipp hier im Forum zu lesen halte ich für eine schlechte Idee. Natürlich geht es in einem Forum überwiegend um Probleme, das liegt an der Natur der Sache.

Ich fahre selber einen Touran und habe bis jetzt ca. 4000 km auf der Uhr. Das ist zwar nicht bes. repäsentativ aber bisher bin ich vollstens mit meinem Touran zufrieden. Die Verarbeitung ist sehr gut und auch sonst gibt es nichts zu bemängeln.

Gruss
Wolfgang

Spaß beiseite!

Habe bisher 12.000KM ohne Probleme (außer Marderschaden).

Gruß FranziskaW - zufriedene Touran-Fahrerin

Hi,
bisher 39 Tkm, außer Inspektion bei 27 Tkm und Kleinigkeiten (schief eingepasste Motorhaube und Marderschaden) keine Probleme - eigentlich untypisch für VW, da habe ich mit Golf und Passat wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht (die waren bei 40Tkm schon fast runderneuert) 😉

MfG subbort

Zitat:

Original geschrieben von subbort


(...) eigentlich untypisch für VW, (...)

So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich bin bisher nur VW gefahren und habe ausnahmslos immer gute Erfahrungen gemacht und ich war noch NIE ausserplanmässig in der Werkstatt.

Gruss
Wolfgang

hab meinen touri seit ende juni. bisher keinerlei beschwerden. gefahrene kilomenter: ca. 10 tkm.

Hallo,
ich fahre meinen seid 32000 km, insgesamt hat er 60000km.
Keine Probleme und bestens zufrieden, auch mit dem Verbrauch. Aber nicht mit dem Kunststoff.

Gruß
Michael

kaufen wir uns doch alle toyota autos dan sind wir bald alle arbeitslos und müssen uns nicht mehr über den touri aufregen weil wir kein geld mehr haben um uns einen zu kaufen schönen tag auch!!

lol....und das schreibt einer, der sich nen Nick nach nem japanischen Motorrad gegeben hat....Leute gibts, da kannste echt nur den Kopf schütteln ;-)

Gruß stef

Also mein Touran ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt und hat jetzt 24500 km. Folgende Mängel hatte, bzw. habe ich bisher:

- sabbernde Heckwischerdüse
- schief eingebautes Handschuhfach
- klappernder Ablagefachdeckel
- Klappergeräusche aus der 2. Sitzreihe
- stark vibrierender hinterer Mittelsitz
- Kunststoffkappe Beifahrersitz lose
- starke Windgeräusche bei höhreren Geschwindigkeiten
- Feuchtigkeit in den Heckleuchten und Frontscheinwerfern
- schlecht schließende Türen hinten und Heckklappe
- Helligkeitsstörungen MFA
- schlecht lackierte Stossstange hinten
- Scheibenwischer vorn ausser Kontrolle, Kabelbruch
- Ausfall des Tempomates
- Sprung im Aussenspiegelglas hinter dem Glas
- Seitenschutzleisten biegen sich an den Türen nach außen
- Deckel für AHK-Fach im Kofferraum biegt sich
- Kratzspuren aufgrund des empfindlichen Kunststoffes
- Klackern bei Zündung an

Meine Eltern haben auch den gleichen Wagen und auch dort konnte ich etwa die Hälfte der oben aufgezählten Mängel ebenfalls feststellen. Hatte vorher einen Golf 3 und danach einen Golf 4 und muss ehrlich sagen, daß die Qualität beim Golf 3 noch mit am besten war. Mit dem Golf 4 kamen die ersten Probleme und mit dem Touran, naja...Also ich würde es mir sehr stark überlegen, ob ich mir noch einmal einen Touran kaufen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen