Touran ohne Klima mit Climaik nachgerüstet

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Ich habe meinen VW Touran vor einem Monat sehr günstig bekommen.
EZ 05/2005 1,9 TDI DSG vieles mehr. Leider hatte das Fahrzeug keine Klimaanlage.
Nun habe ich mit originalen VW Teilen die Climatic nachgerüstet.
Kühler, Kompressor, kompletten Heizungskasten mit Climaticbedienteil.
Habe eine unmenge an Leitungen nach Schaltbild geändert.
Anlage ist befüllt und vom VW Händler ans Fahrzeug angemeldet.
Leider läuft sie nicht. Was fehlt ist die Spannung für das Regelventil des Kompressors und die Kühlerlüfter schalten nicht ein. Wenn ich extern Spannung an das Regelventil lege läuft die Klimaanlage aber die Lüfter des Kühlers bleiben aus.
Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag. Habe ich evt noch etwas vergessen.
Der VW Händler weigert sich ein wenig den Fehler zusuchen da ich alles selbst eingebaut habe.
Pin 20/16 vom Climabedienteil keine Spannung, Bedienteil ohne erfolg getauscht ist genau der gleiche Fehler. Was brauchen die Lüfter damit sie starten? LED das Klima an ist leuchtet.
Temparturregelung der Heizung funktioniert und auch die anderen Funktion, Heckscheibenheizung und Umluftschaltung.
Wer kann evt helfen.

Gruß Andi

14 Antworten

Hallo Andi,

kann mir kaum vorstellen das es für Dich die Lösung ist, aber bei meinem Touri leuchtete die LED im Bedienteil wenn die Climatic ausgeschaltet war!

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von coolwater1


Hallo Andi,

kann mir kaum vorstellen das es für Dich die Lösung ist, aber bei meinem Touri leuchtete die LED im Bedienteil wenn die Climatic ausgeschaltet war!

Gruss Jürgen

So ist das bei meinem Touran EZ 04/04 mit climatic auch.

Gruß
Michael

Also ich versuchs dir mal so schonend beizubringen:
wenn du nichts vergessen hättest und alles bei den nach deiner Aussage "unmenge an Leitungen nach Schaltbild geändert" glatt gegangen wäre, würde die Climatic jetzt auch gehen.

Da dem aber nicht so ist, mußt du doch etwas übersehen haben.
Aber woher soll das einer aus der ferne hier im Forum wissen?
Meine Glaskugel ist jedenfalls gerade beim Service......

Meine Empfehlung lautet: baugleiches Fahrzeug suchen und Vergleichsmessungen machen....anders wirst du der Sache nicht auf die Spur kommen. Im günstigsten Fall hast du nur einen Fehler gemacht, im ungünstigsten Fall 100, und wie willst du die finden?

Gruß Micha

Danke für die Antworten.

Ja es gibt ein Bedienteil wo die LED aus sein muss da steht dann ECON auf der Taste.
Hat mein Schwiegersohn in seinem Golf V.
Druckfühler der Klimaanlage antwortet. Wo sie noch nicht befüllt war, hatte ich den Fehlereintrag kein Druck vorhanden.
Angeschlossen werden muß einmal über Stecker 16 der Heizungskasten. Über Stecker 20 sind 2x Betriebsspannung, der Kompressor, Tempfühler für die hinteren Düsen, der Druckfühler, CAN high und CAN low.
Ich bin bei einem Bekannten gewesen der eine freie Werkstatt hat und er ist der Meinung es würde noch ein Steuergerät für die Lüfter fehlen. Kann aber leider solch eines nicht im Schaltbild finden.
Evt. fehlt ihm auch was in der Programierung im Steuergerät? ich weiß es nicht.
Mein VW Händler will halt da so richtig nicht rann und wenn ja dann nur mit sehr hohen Kosten.
Momentan behelfe ich mir einfach mit einem Schalter zum Regelventil. Kühlt herforagend.
Aber das kann nicht die Dauerlösung sein. Bin schon am überlegen von der LED Spannug abzugreifen und hierüber zwei Relais zu steuern 1x Lüfter und 1x Regelventil. Weil halt alles andere funktioniert.
Aber evt hat ja noch jemend die zündende Idee?

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Ich werde mal sehen ein anderes Bedienteil zu bekommen wo es die ECON Taste gibt.

Gruß Andi

Hallo

Bedienteil ist gekommen, leider immer noch das gleiche.
Habe mir Schaltbilder vom Touran besorgt und so wie das aussieht fehlt mir ein Lüftersteuergerät.
Bei mir werden die Lüfter über das Motorsteuergerät geregelt und nicht über ein separates Lüftersteuergerät. Werde mich versuchen noch weiter schlau zu machen.
Oder hat evt. jemand eine Idee?

Gruß Andi

die fa. r.a.r riedel hat mir mal eine climatronic im golf 4 nachgerüstet (für 1.150 €).

die haben die absoluten umrüstprofis an der hand (laut eigener aussage), ich kann das eigentlich auch nur bestätigen - die arbeit war top.

weshalb ich das hier erzähle? - als ich da war, wurde mir gesagt, das mein golf 4 einer der letzten wäre, inzwischen würde man sich primär mit dem touran befassen. die leute da sind supernett, ich denke ein anruf dort, wird deine probleme lösen.

(jedenfalls drücke ich dir die daumen)

Das Steuergerät für die Lüfter ist dirket am Lüftermotor im Gehäuse vergossen.

Hallo

Ich bin ein ganzes Stück weiter und habe jetzt einen Termin beim freundlichen. 28.07. :-(
Ich habe per Mail mal das Problem dem Serviceteam direkt von VW gesand und die haben sich gestern telefonisch zurück gemeldet. Habe mir aber auch die gesamten Schaltbilder des Tourans besorgt und hatte dann auch schon solch eine Vermutung.
Folgendes Problem, das Klimabedienteil wurde richtig am Gateway angemeldet und meldet sich auch ohne Probleme zurück. Die Kühlerlüfter werden beim Touran über das Dieseleinspritzsteuergerät gesteuert und diesem fehlt die Codierung das mein Fahrzeug jetzt eine Climatic hat.
Das Climabedienteil schickt den Befehl über CAN an das Dieseleinspritzsteuergerät schalte mal die Lüfter ein, dieses versteht dieses aber nicht und meldet dann auch dem Klima Steuergerät nicht zurück Lüfter sind an du kannst jetzt den Kompressor starten.
Ich hoffe dass dieses das jetzt war, leider muss ich noch so lange warten.

Gruß Andi

So nun ist es geschaft die Klimaanlage läuft. Es war genauso wie ich vorweg beschrieben habe.
Der VW Händler musste aber bei VW nachfragen und sich dort den Code für das Einspritzsteuergerät holen.

Nun kann der Sommer wieder kommen :-))))))))

Gruß Andi

Hi!

1) Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung!

2) Respekt für das ganze Projekt!

Auf dass die nächste Hitzewelle dich heimsucht, und mir fernbleibt...

LG charles164

Eine Frage am Rande:

so weit ich weis wurden und werden in D nur Touran mit mindestens Climatic verkauft.
Woher stammt dieses Exemplar???

Soweit ich weiß waren die Vorfacelift Modelle ohne Klima. Einzig der HL hatte Climatic. Bei den FL Modellen hatte nur der Conceptline keine Klima. Auch ist es möglich, bei Bestellung auf die Klima zu verzichten...

Hallo

Meine Auto stammt von einem äteren Herren jensits der 60, aus erster Hand und absolut gepflegt.
Alle Inspektionen. Der ältere Herr hat mir erklärt er vertrage die kalte Luft aus der Klimaanlage nicht.
Ich habe für alle Teile dank E-Bay und 2x VW programieren 596€ ausgegeben.
Heizungskasten mit allen Klappen, Stellmotoren, inkl. Klimatauscher und Heizungstauscher, sowie dem Kabelbaum 65€, Klimakühler 40€, Kompressor 195€, Bedienteil 25€, alle Klimaleitungen 138€, befüllen 50€ bei einem guten Bekannten und zum Schluß insgesamt 83€ bei VW. Fünf Tage Arbeit und viel Schweiß bei der Sache gelassen. Es muss das gesamte Cockpit raus damit man den Heizungskasten tauschen kann :-(
MFD2 habe ich auch selbst nachgerüstet, arbeite bei dem Verein der die mal herstellte.
MFL auch selbst nachgerüstet benötigte aber ein anderes Lenksäulensteuergerät und wieder programieren bei VW.
Dafür habe ich den Touran sehr günstig erstehen können (8000€) und im Normalfall hätte ich für das Fahrzeug wenn er von vorherein eine Klima gehabt hätte bestimmt 4000€ mehr ausgeben müssen.
Ich hoffe er wird mir noch lange gute Dienste leisten.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen