Touran oder Tiguan?

VW Touran 1 (1T)

Hallo VW Gemeinde,
meine Eltern haben vor sich eines neues Auto zu holen.
Da ich bei VW nicht so auf den laufenden bin und meine Eltern absolute Autolaien sind, wende ich mich an Euch.
Also momentan fahren Sie noch einen A6 Lim.Bj 2000 Benzin, 165PS?, 260000km,damals neu gekauft und immer damit zufrieden.Da sie um die 60 Jahre alt sind und langsam Probleme beim Ein-bzw Aussteigen bekommen soll es nun endlich, endlich ein neues Auto mit höherer Sitzposition sein.
Die Wahl viel nun auf ein Tiguan oder Touran. Gleich vorweg, den Mehrplatz des Tourans im Kofferraum nutzen bzw brauchen sie nicht wirklich,ist aber auch sehr angenehm,trotzdem kein Kriterium. Desweiteren soll es ein Neuwagen sein.Austattung sollte beinhalten: Navi, Einparkhilfe, Benzin, Automatik.zw150-200PS,Leder evtl.
Also ,auf was sollte man achten, was empfehlt Ihr an Ausstattung bzw Motor ,was gibt es für Unterschiede beim Navi bzw bei den Einparksystemem.
Und grundsätzlich,wie unterscheiden sich beide beim Fahrverhalten ,Verarbeitung, ,Alltagstauglichkeit.
Obwohl ich mich in einem reinen Touran Forum befinde ,hoffe ich Leute zu finden die mit beiden VW Modellen Erfahrungen gemacht haben und objektiv berichten.
Danke im voraus.
Gruß Bono

18 Antworten

Hallo
Wir haben beide Modele vorab gefahren und im Touran läßt es sich für uns besser einsteigen.Wir brauchten aber auch noch 4Türen und großen Kofferraum.
Die 10 Wochen Wartezeit auf den Neuen hatten wir vom Freundlichen die ersten 3 Wochen einen Touran-Diesel der dann platt war(nur kurze Kurzstrecke konnte der nicht)und dann 7 Wochen einen Tiguan-Benzin.Also einen guten Vergleich denke ich.
Mein Rat einfach einsteigen lassen und schauen was besser gefähllt. Von der Ausstattung kann man den Grundpreis eh fast verdoppeln.

LG es-el

Der Tiguan sieht groß aus, ist aber innen klein. Der Touran sieht außen kleiner aus, als er innen ist ! Ist aber wie immer reine Geschmacksache. Auch wenn Du schreibst , daß sie den größeren Kofferraum nicht nutzen, würde ich aber nicht mehr darauf verzichten wollen, zumindest die Möglichkeit zu haben, mehr einzupacken oder mal was Sperrigeres zu verladen. Wer nur einmal bei Ikea mit seinem Zeug auf dem Parkplatz stand und festgestellt hat, daß sein Auto zu klein ist und dies verflucht hat, weiss was ich meine....😁

na ich bin von VW sehr enttäuscht.... Verarbeitung lässt teilweise sehr zu Wünschen übrig und wie der Vorredner schon sagt kann man den Preis sozusagen verdoppeln...
Im Tiguan würde ich keinen Benziner empfehlen da diese ziemlich durstig sind....
Und vom ein+aussteigen ist es wirklich sehr eng vorn wenn man etwas kräftiger gebaut ist fühlt man sich im A6 doch wohler.... Touran ist ein schönes Auto aber auch mit macken....
Wenn man bedenkt was VW kosten und dann das viele mit DSG Ärger haben habe ich mal einige Mitbewerber getestet.... Dazu zählen unter anderem Volvo XC60 D5 (ziemlich durstig weil Getriebesteuerung und Motor nicht so gut harmonieren,er dreht ständig zu hoch was sich im Verbrauch bemerkbar macht(Automatic))
Opel Saab Fiat und Dodge ist es ähnlich entweder drehen die Motoren ständig zu hoch und das kostet ja beachtlich mehr Verbrauch...
Bin auch auf der suche nach nem vernünftigen und preisgünstigen SUV für meine Mutti...
vom Kia Sportage 184 PS diesel und Sorento mit 197 PS war ich sehr angetan...
Zum einen harmonieren Motor und Automatic sehr gut.... wenn man beim beschleunigen vom Gas geht schalten diese sofort hoch wie es eigentlich auch sein sollte... Und dann ein Wandlergetriebe mit Überbrückungskupplung macht auf jeden Fall keine Geräusche wie die DSG´s bei VAG...

Wenn man da einen in der Ausstattungslienie Spirit nimmt hat man schon fast alles drin....
DVD-Navigation Rückfahrkamera und selbst hinten ist genug Platz... Vom 136 PS Sportage ist abzuraten weil dieser mehr verbraucht als die Top Motorisierung... Habe den großen mit 184 PS ein ganzes Wochenende getestet und hatte selbst bei strammer Fahrweise einen Verbrauch von 7,3 liter....
die Automatic kann man auch manuel schalten was sich auch sehr gut macht

Am besten mal Probefahrt vereinbaren.... Neu kommt man weitaus günstiger als bei VW

Meine Meinung kurz und bündig: Kann man nicht vergleichen! Das sind zwei verschiedene Fahrzeugklassen - einfach ausprobieren, was besser passt.

Das eine ist ein Kompaktvan, das andere ein SUV (Möchtegern-Geländewagen). Der eine ist zum Gebrauch gebaut, der andere eher für Lifestyle.

Ähnliche Themen

Wir steigen jetzt vom Touran auf einen Tiguan um und ich hatte nicht den Eindruck, dass der Tiguan von innen kleiner ist - abgesehen vom Kofferraum.

Wir haben zwei Kinder, 6 und 2, der Kinderwagen fällt mittlerweile weg und wenn ist ein kleiner Buggy dabei.

Ausstattungsmäßig und größenmäßig tun sich beide nichts. Probegefahren bin ich den 177 PS TDI und den 211 PS Benziner mit DSG und die gehen beide wie sau. Ich habe mich aber letztendlich für den TDI entschieden, da mit 10 l Super doch etwas viel waren.

Ansonsten reicht das kleinere Navi RNS 315 an welches man auch die Rückfahrkamera anschließen kann. Parkpieper gibt es bei beiden vorne und hinten in Verbindung mit dem Parklenkassistenten.

Vom Einstieg sind beide sehr gut, wobei der im Tiguan etwas höher ist.

Veto
Vor dem Touran hatte ich ein G6 mit 2 Türen als Stadtauto.Hinten waren 2 Kindersitze drin und es war eine Qual die Kinder rein und raus zu fädeln.Also min.4 Türen mußten her vom besseren Einstieg mal abgesehen.
Beim 😁 habe ich auch die Kindersitze vom G6 in den Tiguan reingestellt.Mehr Platz war im Tiguan nicht gegenüber dem G6.Beim Touran habe ich gefühlt mehr Platz ohne jetzt die Innenmaße beider Autos zu kennen.
LG

Wenn der Platz des Touran nicht gebraucht wird: Golf Plus nehmen. Da sitzt man genauso hoch, der Innenraum ist ähnlich variabel, nur eben bei rund 30cm weniger Außenlänge.
Wenn es nicht ganz dringend ist: auf den Golf Sportvan als Golf Plus Nachfolger warten. Der wird wohl auf der IAA in einigen Wochen gezeigt und sollte ab Anfang 2014 beim Händler stehen.

Hallo,

vielleicht sollten deine Eltern mal ihr Augenmerk auf den Golf Plus richten. Der hat einen kleineren Kofferraum, und ist bequem zum Einsteigen. Ab nächstes Frühjahr gibt es den neuen Golf / Plus.
Das wird auch unser Auto, nachdem wir den Riesenplatz im Touran nicht mehr brauchen.
Gruß Jürgen

Upps, da war einer schneller und hatte die gleiche gute Idee.
Gruß Jürgen

Golf Plus!

Als TOURAN - Fahrer kenne ich den TIGUAN nicht. Wie die meisten User hier geschrieben haben, scheint er gegenüber dem Touran etwas klein geraten zu sein. Vor allem verliert der Tiguan gegenüber dem Touran beim Kofferraumvergleich.

Den Touran habe ich mir - wie Deine Eltern sich das auch vorstellen - aus Altersgründen (ich bin 72) zugelegt. Wegen des höheren Einstiegs. Das wr vor sieben Jahren. Inzwischen fahre ich den dritten "Highline"-Touran. 140 PS, Diesel, DSG. Sicherlich hört man hin und wieder von Schäden am DSG, hauptsächlich beim 170 PS. Bei meinen Touran's kann ich das nicht bestätigen. Diesel fahre ich deshalb, weil die Treibstoffkosten in den letzten Jahren enorm gestiegen sind. Und 140 PS haben im Touran (auch voll beladen) ausreichende Durchzugskraft. 140 PS-Diesel-Motor und Touran passen einfach zusammen, finde ich. In sieben Jahren nicht einen Ausfall.

Dann steht noch der Golf Plus zur Debatte. Auch den hatte ich in die engere Wahl gezogen, habe mich aber nach einem "Probe sitzen" schnell wieder von der Idee verabschiedet. Ist mir persönlich zu eng und zu klein.

Gehe doch einfach mal auf die Seite von Volkswagen in den Konfigurator und stellt Dir ein Fahrzeug nach Deinen Vorstellungen und Wünschen zusammen. Bei Extra's vorher abklären, ob es die Summe der geünschten Extras schon in einer Ausführungsvariante "Trendline", Comfortline" oder "Highline" gibt. Im Grunde genommen kann man jedes EXTRA in irgend einer Form dazu buchen. Parkpilot, Parklenksystem, Rückfahrkamera - das gibt es alles für den Touran. Wenn eine Freisprecheinrichtung gewünscht wird, meine Empfehlung: Das "Buisiness-Paket" buchen. Das Paket enthält das Netztrenngitter für den Kofferraum (sehr sinnvoll bei lose im Kofferraum liegendem Gepäck) und die Freisprechanlage PLUS. Für eine paar Teuronen zusätzlich (ich glaube es sind 35) kann man dann auf die PREMIUM aufrüsten. Das ist dann die gleiche Freisprechanlage, wie im PASSAT. Ich habe bisher nichts besseres in einem VW kennen gelernt.

Übrigens das Konfigurieren macht echt Spaß, wenn man sich mal eingefuchst hat. Viel Spaß beim Suchen und ein glückliches Händchen bei der richtigen Entscheidung.

Gruß
klausegon

Irgendwie fällt mir bei dem Anforderungsprofil spontan der Skoda Yeti ein,
da kommt jetzt ein Facelift raus - hier gibt's Bilder vom neuen:
http://www.netcarshow.com/skoda/2014-yeti/

Ich hab den mal probegefahren weil ich den 1.2TSI mal testen wollte bevor ich ihn im Touran bestellt hab, war positiv überrascht vom Yeti war mir aber mit Familie zu klein - ohne Kinder für Leute die Wert auf die hohe Sitzposition legen aber zumindest eine Überlegung wert.

Hat nur nicht das Top-Iimage, aber hat der Touran und Tiguan ja auch nicht... 😉

Danke Leute für zahlreichen Antworten.Mutter will einen Tiguan,Vater will nen Touran.Vater bekommt wieder mal Recht😉Es wird ein Touran, da er den größeren Kofferraum seiner Meinung nach doch öfters braucht.

der Yeti mit Facelift sieht auf jeden Fall eleganter aus.... Bin den 88kW TSI auch schon Probegefahren und war positiv überrascht...Verbrauch und Fahrleistungen ok... als 4x4 gibt es nur den 1,8 TSI welcher etwas durstiger ist aber ne Menge Fahrspass bringt aber ich würde da mehr zum Diesel tendieren

Wenn es den Touran als 4Motion geben würde das wär genial aber leider nur im Caddy verfügbar.

Schade eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Irgendwie fällt mir bei dem Anforderungsprofil spontan der Skoda Yeti ein,
da kommt jetzt ein Facelift raus - hier gibt's Bilder vom neuen:
http://www.netcarshow.com/skoda/2014-yeti/

Ich hab den mal probegefahren weil ich den 1.2TSI mal testen wollte bevor ich ihn im Touran bestellt hab, war positiv überrascht vom Yeti war mir aber mit Familie zu klein - ohne Kinder für Leute die Wert auf die hohe Sitzposition legen aber zumindest eine Überlegung wert.

Hat nur nicht das Top-Iimage, aber hat der Touran und Tiguan ja auch nicht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen