Touran oder Passat

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung, einen Touran oder Passat zu bestellen und würde gern von Euch ein paar pro und kontras zu beiden hören.

Motorisierung: beide 170 PS TDI Handschalter

Ausstattung: Highline, beide fast komplett

Nutzung: Ziel - 2 Kinder, z.Zt. noch keine

Fahrleistung: 60.000 km im Jahr, ab dem ersten Kind nur noch ca. 35.000 km (also ab hoffentlich nächstem Jahr)

Haltedauer: 5 Jahre oder 200.000 km

Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Gedanken gemacht, würde aber gerne mal ungestützt Eure Meinung hören.

Danke!

Eike

27 Antworten

Hallo, ich hatte vorher auch einen A4 Avant gefahren (2.4). Nun fahre ich einen wie Du sehen kannst Touran Highlkine mit 170PS TDI.
Ein Passat ist für uns nicht in Frage gekommen, weil wir damit auch wieder die "gleichen Probleme" gehabt hätten:

-- Einsteigen in einen Touran ist eine Wohltat
-- wir haben zwei Kinder, pack die mal in einen Kombi oder in den
Touran ein. Im Touran macht man das fast waagerecht, in einen
Kombi musst Du dich immer bücken etc...
Also wir geniessen das mittlerweiel richtig.
-- die Kids sind von der Sitzposition begeistert, das hohe sitzen
und die großen Fenster. Sie sehen plötzlich alles:-)
Mein Sohnemann ist nur noch still im auto, weil er nur noch aus
dem Fenster schaut:-)
-- meine Frau ist von der Umsicht begeistert. Der A4 war ja da nicht
gerade das tollste Auto. Im Passat war das unseres Erachtens
nicht anders.
--- usw...

Ich könnte noch mehr schreiben - ABER:

Jeder muss das für sich alleine entascheiden. In beide Autoas reinsitzen und fahren - das ist die beste Entscheidungshilfe.
Ansonsten im Bekanntenkreis die Kinder fragen in wlechem Auto sie am liebsten sitzen - ich würde sagen (bei uns ist das so):

Pro fast 100% für den Touran

Viel Spaß bei Eurer Entscheidung:-)

Ein kleiner Hinweis: Die 170 PS TDI im Passat und im Touran sind nicht identisch. Im Passat erhält der Motor zwei Ausgleichswellen, die ihn bis 80% vibrationsärmer laufen lassen.

Mit zukünftig kleinen Kindern würde ich auf Grund der höheren Sitzpositionen eher zum Touran greifen. Man braucht sich beim "Verpacken" der kleinen Racker in die Kindersitze nicht so zu bücken. Im Kofferaum dürfte auch ein Kinderwagen gut unterzubringen sein (Leider keine eigenen Erfahrungen).

Der Passat ist sicher das hochwertigere Auto.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung.

Thorsten

Re: Touran oder Passat

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Nutzung: Ziel - 2 Kinder, z.Zt. noch keine

Da du noch keine Kinder hast und wenn ich das richtig verstehe, auch noch keins unterwegs ist, solltest du dir erstmal darüber Gedanken machen 😁

So, Spaß beiseite 😉 Wohl oder übel musst du dich da auf die Erfahrung von Touranfahrern verlassen die Kinder haben. Und auch hier kann ich dir sagen (komme selber vom A4) das es wesentlich komfortabler mit Kindern im Touran ist.

Allerdings würde ich überlegen ob du "jetzt" schon einen Touran brauchst ?! Zum einen sind noch keine Kinder da (dauert auch ne Weile 😉 ) und zum anderen müsstest du dir dann erstmal die Frage stellen wie oft du mit Sack und Pack losdüst.
Ich kenne viele die in den ersten 2 Jahren gut mit einem "kleineren" Wagen zurechtgekommen sind und dann auf was großes Umgestiegen sind.

Wir sind gut mit dem A4 die ersten Jahre zurechtgekommen, irgendwann wurde er aber dann zu klein. Ansonsten kann ich mich den Vorteilen vom Touran nur den Vorschreibern anschliessen.

Gruß

Afralu

Hallo!

Vielleicht sollte man auch beachten, dass gleich ausgestattete Passats ca. 10% teurer sind, als Tourans.

Viele Grüße,

flei123

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten!

@spardax

Das mit den Kindersitzen leuchtet mir ein, das geht bestimmt einfacher. Gerade auch, wenn die Kinder klein sind und noch nicht selber einsteigen können.

@tek178

Das mit dem Motor ist ja schlecht, gerade bei dem PD möchte ich eigentlich keine Hand breit Boden in Sachen Laufkultur abgeben...

@afralu

Hey, wir sind schon am basteln... 😁
Klar, für die nächsten 2 Jahre würde auch der A4 noch reichen, aber der ist nun am wirtschaftlichen Ende und ich muß ja für bis zu 5 Jahre planen.

@flei123

Stimmt, der Touran ist billiger. Ich habe aber ein Firmenbudget von 43.000€, da komme ich mit beiden gut hin. Der Passat hat hochwertigere Extras (Dynaudio, dieses Abstandswarnsystem...)

Vielleicht sollte ich mit meinem Chef mal reden, ob ich mir nicht jetzt einen A4 und in zwei Jahren einen Touran bestellen kann! Auf einfachste kommt man immer zuletzt!

Eike

Hallo Zusammen,

wie jetzt ? die Motoren sind nicht gleich ?
Ist das defenitiv das die Motoren nicht gleich sind ?

Sollte das so sein dann ist der Touran für mich aus dem rennen!

Bei 60000 km im Jahr tue ich mir das nicht mehr an, vor allem weil ich jetzt den V6 TDI im Passat habe und der wirklich leise ist.
Mein Kollege hat den 170 PS Diesel im Passat und der ist Ok für mich.

Grüßle

Stromer

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Klar, für die nächsten 2 Jahre würde auch der A4 noch reichen, aber der ist nun am wirtschaftlichen Ende und ich muß ja für bis zu 5 Jahre planen

Aber nachdem was man so hört könnte in 2 Jahren der "neue" Touran kommen 😉

Viel Spaß beim basteln 😁 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von stromer66


wie jetzt ? die Motoren sind nicht gleich ?
Ist das defenitiv das die Motoren nicht gleich sind ?

Das ist jetzt eine Definitionssache 😉 Die Motoren sind an sich gleich, da gibt es nichts zu diskutieren. Lediglich im Passat sind noch Ausgleichswellen verbaut die für "mehr" Laufruhe sorgen sollen.

Gruß

Afralu

Ich bin den 140 PS-DPF Motor sowohl im A4 als auch Passat gefahren und muß sagen, daß der Motor in Ordnung war. Auf jeden Fall mal viel besser (leiser) als der 1.9 TDI.

Zumindest der Passat hat doch aber auch weniger Ausgleichswellen, oder? Meine mal so was gehört zu haben.

Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Zumindest der Passat hat doch aber auch weniger Ausgleichswellen, oder?

Was meinst du damit ? Weniger als was ?

Gruß

Afralu

Der 140 PS DPF im Passat hat zumindest nur 8 Ventile, der ohne DPF und der 170er haben 16. Deswegen dachte ich, dar 140 PS DPF im Passat hat wahrscheinlich auch nur eine Ausgleichswelle. Steht aber nicht auf der Homepage.

Der A4 140 PS DPF hat zwei Wellen, der war auch ziemlich leise.

Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Der 140 PS DPF im Passat hat zumindest nur 8 Ventile, der ohne DPF und der 170er haben 16. Deswegen dachte ich, dar 140 PS DPF im Passat hat wahrscheinlich auch nur eine Ausgleichswelle. Steht aber nicht auf der Homepage.

Der A4 140 PS DPF hat zwei Wellen, der war auch ziemlich leise

Ähhhh Moment, jetzt verwechselst du etwas 😉 Die Ventile haben nichts mit Ausgleichswellen, bzw. Ausgleichswelle zu tun. Die Ventile sitzen im Zyl.-Kopf, also oben im Motor und die Ausgleichswelle in einem "Gehäuse" ganz unten im Motor.

Gruß

Afralu

Kurzer Nachtrag.....

Im übrigen hat das mit der Ausgleichswelle weniger etwas mit der "Lautstärke" des Motors zu tun, eher mit dem Laufverhalten des Motors.

Gruß

Afralu

Jetzt ich auch noch, zwar etwas spät, aber besser spät als nie 😉

Ich habe 1 Sohn und einen Touran (und natürlich noch eine Frau dazu 😉.

Wir alle möchten unseren Touran nicht mehr missen.

- Den Kinderwagen kann man einfach so reinstellen, ohne ihn jedesmal auseinanderzubauen.
- Man sitzt schön hoch, am meisten genießt das mein Sohn, was wir regelmäßig am Jubelgetöse von der Rücksitzbank wahrnehmen können, wenn ein Bus oder Lkw vorbeifährt.

Letztens hatte ich als Mietwagen einen Passat Variant. Sicher kein schlechtes Auto, aber halt in gewissen kinderrelevanten Details nicht ganz so praktisch (s.o.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen