Touran oder Corolla Verso ?
Hallo,
wir hatten uns beinahe schon für einen Touran als Zweitwagen entschieden sind aber (leider ?) gestern nun dich noch mit dem neuen Corolla Verso Probe gefahren.
Tja was soll ich sagen das Ding ist Top verarbeitet, der 1,8 Liter Motor geht ganz ordentlich und im Crashtest hat das Ding auch spitzenmässig abgeschnitten.
Im Gegensatz zum Touran kriegt man sogar die 2. Sitzreihe ebenfalls topfeben ohne Sitze rauszuwuchten.
Preisvorteil gegenüber Touran allerdings Nahe bei 0. Da die Fahrleistung unseres Zweitwagens bei ca. 6000 -8000 km liegt kommt ein Diesel nicht in Frage. So what ? Gebt mir mal schnell ein paar Argumente für den Touran sonst steht womöglich doch noch ein "Japaner" in meiner Garage.
Gruss & Dank
Nusso
40 Antworten
Die dt. Wirtschaft
Hallo,
was soll ich sagen ?.
a) die dt. Wirtschaft ankurbeln, sprich ein dt. Auto kaufen.
b) ist der Touran keinesfalls schlecht verarbeitet.
c) ist der Wiederverkaufswert eines VW wirklich TOP (spreche aus Erfahrung, da ich meine Wagen alle 1,5-2 Jahre verkaufe).
d) ist der FSI-Motor nicht übel (auch wenn ich nur TDI fahren würde).
e) bauen VW/Audi die besten Diesel (TDIs)überhaupt, (wer hat sonst diese Tecnhik überhaupt erst ins Rollen gebracht? (man siehe den ersten Golf 3 TDI)).
f) hat man mir auch den Zafira vorgeschlagen als "besseren" Touran. "Nee, lass mal, kenne genug Leute, die sich nie wieder nen Opel/Ford kaufen würden", sagte ich. Man siehe alleine Verarbeitung.
Gut den Toyota kenne ich nicht näher, werde auch nicht urteilen können.
In jedem Fall aber ist der Touran größer.
In jedem Fall liegt dort dt. Wertarbeit drin (auch wenn die Toyotas gut sind) "Nichts ist unmöglich".
Man muss wissen was man will.
Argumente für Touran:
- wesentlich größerer Kofferraum
- Dachrelling lieferbar
- Xenon-Licht lieferbar
- 5- oder 7-sitzig bestellbar
Argumente für Corolla Verso:
- Zuverlässigkeit größer
- kein Ausbau von Sitzen nötig, bei Kofferraumerweiterung
- 3-Jahres-Garantie
PS: Suche selber noch nach einem neuen Kfz (Van oder Kombi) (Diesel mit Russpartikelfiltertechnologie). Weder VW- (Touran) noch Toyota- (CorollaVerso) ingenieure sind in der Lage soetwas zu konstruieren!!!
Obwohl ich selber einen Audi A 4 fahre tendiere ich mehr in Richtung Toyota, da es mit der Zuverlässigkeit meines Audi wahrlich nicht zum besten bestellt ist.
Wenn Du das Auto nicht allzu lange fahren willst, ist der Touran von Wiederverkaufswert her der bessere Griff.
Beim RP-Filter bist Du leider auf dem Holzweg....
Touran vs. Verso
Hallo Nusso
Ich finde der Verso ist auf jeden Fall eine Alternative (insbesondere beim Benziner, ausser Automat).
Hab ihn leider nie selber gefahren aber die Prospekte ausführlich studiert.
Bei mir wurde es dann doch der Touran. Grund: Mehr Platz.
Im Langzeittest-Forum (z.B. hier http://forum.langzeittest.de/read.php?f=226&i=4662&t=4662) wurde auch schon darüber diskutiert und die Sitze des Verso bemängelt. Kann ich selber nicht beurteilen (Du hast ja beide gefahren und kennst den Unterschied).
Die Gesamtqualität wird wahrscheinlich besser als die vom Touran sein.
Fazit: wenn Du den Platz nicht benötigts ist er auf jeden Fall eine Überlegung wert. Stell für Dich nochmal PRO und CONTRA zusammen und schau was dabei rauskommt.
Gruss Stix
Ähnliche Themen
Ich würde da jetzt auch den Corolla bevorzugen.
Letztes Wochenende habe ich ihn mir auch mal angesehen und finde ihn auch sehr gut.
@agenosko
Also daß der Zafira schlechter ist als der Touran finde ich nicht. Gerade die Verarbeitung und Zuverlässigkeit ist bei dem sehr gut.
Ich kenne z.B. auch genug Leute die nie wieder VW kaufen würden, weil die so schlecht verarbeitet sind.
Trotzdem würde ich mir meine Meinung selber bilden.
Hi noch mal,
ich fahre seit xx Jahren nur VW, habe nie einen gehabt, (und ich fahre den bisher ca. 8ten), der mich im Stich gelassen hat, der schlecht verarbeitet war etc.
Ich habe einmal einen 2 Monate alten Zafira gefahren Leihwese (rappel...rappel). Mein Nachbar fährt einen, bzw. fuhr (bald) einen Diesel. Dieser steht mehr in der Werkstatt, wie zu Hause.
Und warum sonst ist wohl der Touran nun auf Platz 1?. Weil er einfach besser ist, als Opel und Co.
Nur leider hat VW diesen Van-Trip zu spät bekommen. Gut, natürlich kenne ich auch Freunde, die Probleme mit VW haben, will ich nicht abstreiten. Aber das hat jedes Autounternehmen (selbst Benz/BMW). Das Autowerk muss erst noch geschaffen werden, dass 1000% einwandfreie Autos baut.
Also mein Vater fährt schon lange Zafira und auch in der Firma haben wir einige. Dort gibt es keinen einzigen der rappelt oder klappert.
Die Inneraummaterialien könnten besser sein, aber es ist alles sehr gut verarbeitet.
Ich bin selber auch lange VW gefahren und seit dem Golf IV und anschließend Passat bin ich wieder bei Opel gelandet. Auch wenn der Golf IV in der Zulassungsstatistik auf Platz eins war ist er mit Sicherheit nicht besser als ein Astra G.
Ich habe noch nie so eine Klapperkiste gefahren wie den IV´er Golf und auch im Bekanntenkreis gibt es wenig zufriedene Golf-Fahrer.
Und wenn ein Touran jetzt besser abschneidet liegt ee einfach daran daß er um einiges neuer ist als der Zafira und VW gut kopiert hat...
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
... Und wenn ein Touran jetzt besser abschneidet liegt ee einfach daran daß er um einiges neuer ist als der Zafira und VW gut kopiert hat...
Dieter Bohlen kopiert doch auch. Und die Leute kaufen es. ;-)
Was soll diese Diskussion Zafira/Touran/CorollaVerso und co. ???
Dann kauft euch doch diese Autos, wenn ihr der Meinung seid, daß die so toll sind. Ihr werdet schon sehen wie ihr euch selber bestraft (und das ist auch richtig so - wer Fehler macht muß bestraft werden). Was haben die Touranfahrer denn davon, wenn sie Nicht-Touranfahrer davon überzeugen, einen Touran zu kaufen oder was bringen mir denn persönlich die Bestplatzierungen der Zulassungszahlen ?!? Gar nichts... Ich muß für mich selber entscheiden was gut ist und was nicht gut ist. Warum soll ich andere davon abhalten, Fehler zu machen?
Anders ist das vielleicht in der Politik, da haben 1998 und 2002 knapp 50 % rot/grün gewählt, weil 50 % der deutschen Bevölkerung anscheinend blöd ist, dummerweise müssen nun die anderen 50 % Schlauen darunter leiden. Und von den 50 % die rot/grün damals gewählt haben, leugnen mittlerweile mehr als die Hälfte der Wähler, daß sie so gewählt haben.
Beim Touran ist es mir doch völlig egal, ob nun 3000 oder 10000 Fahrzeuge im Monat neu zugelassen werden - davon fährt mein Auto auch nicht besser.
Wenn der kleine Andi und sein Vater Opel toll finden dann sollen sie sich doch Opel kaufen (und soll so einen Blödsinn von Kopieren... hier nicht verbreiten - ich glaube kaum, daß er diese Behauptung fundamental hinterlegen kann), und wenn der Nusso Toyota so toll findet dann soll er sich den Toyota kaufen.
Was besseres kann mir eigentlich nicht passieren, denn dann sinkt die Nachfrage nach VW-Fahrzeugen bei -erstmal- gleichbleibendem Angebot und der Gleichgewichtspreis sinkt.
Also, kauft bitte nicht VW und bitte nicht den Touran! Und an alle "Japanfahrzeuginteressenten": sorgt bitte dafür, daß unser BIP bloß unten bleibt....
Das erste Mal, dass ich Carsten1978 voll und ganz zustimmen kann.
Und wenn hier einer kopiert hat dann Opel von Renault (Scénic) und die wiederum von Chrysler (Voyager).
--> also: völlig blödsinnige Diskussion.
Und wenn jemand ernsthaft z.B. den Touran mit Zafira vergleicht der entscheidet sich wohl nicht für den Opel.
Außer natürlich die ganzen Autotester deutschlands (ich meine die professionellen) sind alle Stümper!
Grüße
RSTE
@ Carsten1978:
da hast Du aber ausgeteilt - Hut ab !!!!!!!!!!!!!
Eines hast Du noch vergessen: vielleicht werden unsere Tourans dann auch noch schneller fertig....
;-))
Was soll denn daran ein Blödsinn sein daß VW bei Touran kräftig kopiert hat? Die haben genau die Vorteile des Scenic und Zafira genommen und die Nachteilge teilweise weggelassen. Oder hätte VW ohne den Zafira auch versenkbare Sitze?
Und warum soll man sich denn für einen Touran entscheiden wenn man ihn mit dem Zafira vergleicht? Der Zafira hat auch viele Vorteile und das Design spielt bei der Auswahl auch einen große Rolle.
Und ich denke auch nicht daß ich mit dem Kauf eines Opels oder Toyota Fehler mache. Auf jeden Fall keinen größeren als den beim Golf IV oder Passat....
Diese Aussage ist immer noch nicht explizit - da soll der eine was von dem anderen kopiert haben, aber nur die Vorteile aber nicht die Nachteile...Was soll das???
Der Touran hat übrigens die versenkbaren Sitze nur im Kofferraum (das haben nahezu alle Minivans), die anderen Sitze sind nur umklappbar und nicht versenkbar - da ist also schon mal nichts -direkt- kopiert worden.
Ich glaube, was Andi08 meint, ist der Imitationsprozess in der wirtschaftlichen Evolution. Der ist aber ganz natürlich und ist bei allen Herstellern so und Imitationsprozesse finden im gegenseitigen Wechselspiel bei den Herstellern (oder generell auch bei Unternehmen) statt. Da kann man auch keinen Hersteller (Unternehmen), beispielsweise mit einer Copyrightverletzung explizit mit angreifen.
Kurz ein persönliches Statement zum Design Touran vs. Zafira gebe ich Andi08 teilweise recht, Design ist ein Entscheidungskriterium für die Auswahl, widerspreche aber total, daß das Design beim Zafira besser sein soll. Äußerlich sieht der Touran subjektiv gesehen besser aus als der Zafira, das Design des Interieur ist beim Touran - sogar objektiv betrachtet - einfach das bessere (moderner, übersichtlicher), da gibt es auch nichts zu diskutieren. Aber auch Opel wird bei dem Zafira 2 sich weiterentwickeln und wieder anpassen.
Nun noch einmal kurz etwas zu der Diskussion, die ich im vorherigen Beitrag schon kritisiert habe:
Jeder Mensch hat sein persönliches Evoked Set und da sollte man durchaus Stärken/Schwächenprofile aufstellen, die zur Kaufentscheidung weiterhelfen. (Obwohl ich persönlich nie Toyota und VW in einem Evoked Set hätte).
In diesem Zusammenhang ist es hier hauptsächlich sinnvoll, nur die Stärken und Schwächen des Tourans darzustellen (und bitte auch nur von den Leuten, die sich mit dem Fahrzeug intensiv beschäftigt haben). Was hier beispielsweise nicht in diesen Beitrag gehört, ist diese Schlechtmacherei von Opel als auch VW, explizit Zafira und Touran. Jeder soll sich kaufen was er will und was er für richtig hält.
Da gebe ich dir jetzt zum größten Teil recht.
Schlechtmacherei von irgend welchen Autos bringt meiner Meinung eh nicht viel, da fast alle Autos schon ziemlich gut sind und jeder Hersteller irgendwo seine Stärken und Schwächen hat.
Ich fahre z.B. in der Arbeit den Touran und Zafira sehr viel und ab und zu mal den C-Max.
Beim Touran sehe ich vor allem den großen Innenraum und das Fahrwerk als Vorteil. Beim Zafira gefällt mir aber die Flexibilität und des Design besser. Den Corolla sehe ich jetzt noch mal ein Stückchen kleiner als den Zafira...
Aber am besten ist es die Autos alle selber zur Probe fahre und dann entscheiden. (Ohne den Hersteller groß zu berücksichtigen...)