Touran Motor geht während der Fahrt komplett aus

VW Touran 1 (1T)

Moin,
hatte heute ein tolles Erlebnis, nicht.
Auf dem nach Hause weg, nach der Arbeit, ging mein Touran plötzlich auf gerader Strecke (Bundesstraße) aus. Hatte Musik gehört und plötzlich gesehen das beim Tacho die Nadeln alle auf 0 waren. Als wenn ich die Zündung ausgemacht hätte. Natürlich ging die auch nicht mehr an und so musste ich mich ausrollen lassen. Ich hatte Glück das gerade ein Parkplatz kam den ich ansteuern konnte. Nach einigen erfolglosen Versuchen den Wagen zu starten (es passierte wirklich gar nichts, kein Orgeln o.ä.), einmal Haube auf, nichts auffälliges, nochmal Versucht zu starten und zack, läuft. Als wenn nichts wäre.

Touran T1, Bj.2007, 1,9 TDI
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Grüße

20 Antworten

Moin zusammen,

das Problem scheint behoben zu sein!

Vielen Dank an alle für die Hilfe, vor allem @danielP80 für den Tip mit dem Relais Klemme 15. Das war es auch.
Das Relais 460 im Fahrerfussraum hat mich 8,95 € gekostet. Ausgetauscht, und seit dem Ruhe.

Grüße Mike

Gut zu hören, ich drücke die Daumen, dass es dabei bleibt.
Viele Grüße
Daniel

Unser Touran (Bj. 2004, 102 PS) hatte jetzt auch mehrmals das in Post 1 beschriebene Fehlerbild.

D. h., Motor setzte während der Fahrt komplett aus, ließ sich dann nicht mehr starten, auch Anlasser orgelte nicht. Nach einigen Minuten Wartezeit (5 -15 min) lief der Motor wieder normal an.
Fehlerspeicher lässt laut Werkstatt keine eindeutige Ursache erkennen, Werkstatt vermutet aber Steuergerät. Um eine vorgelagerte Ursache (mangelnde Spannungsversorgung) auszuschließen, wurden aber zunächst 2 zuständige Relais und die mittlerweile etwas schwache Batterie vorsorglich ausgetauscht. Fehler blieb aber, nach 2 Fahrten mit insgesamt ca. 30 km Fahrt ging Motor aus. Nach Wartezeit von 15 min sprang er wieder an.

Ein neues Steuergerät ist nicht mehr lieferbar, die Werkstatt wird das vorhandene Steuergerät deshalb von einer Fachfirma überholen lassen.

Ist aus meiner Sicht derzeit ein Versuch, Erfolg ist wohl nicht garantiert.

Eine andere offene Frage ist, ob meine Garantieversicherung bei einer Reparatur ohne Austausch eines Teils gültig ist? Normalerweise würden bei Austausch 40 % des Materialaufwandes und 100 % Arbeitslohn erstattet. Ist ja jetzt wohl dann nur Arbeitslohn durch eine Fremdfirma.

Gruß
Dianos

Solche Steuergeräte müsste es doch inzwischen auch beim Verwerter geben.

Ähnliche Themen

Na klar, für 50-100€ gibt es die Steuergeräte gebraucht im Netz.

Das ganze muss dann nur über VW an die WFS angelernt werden.

Kleines Update zu meinem obigen Beitrag:
Offenbar lag die Fehlerursache doch an einem Relais. Das Steuergerät wurde nicht getauscht. Nur noch ein Relais (so meine Vermutung). Werkstatt hatte vermutlich bei dem vorigen erfolglosen Relaistausch nicht das defekte getauscht. Bin jetzt über 800 km gefahren ohne Probleme.

Gruß
Dianos

Deine Antwort
Ähnliche Themen