Touran Läuft nicht

VW Touran 1 (1T)

hi habe mir einen touran tdi Bj.2003 gekauft leider will der nicht mehr starten !!!!
wenn ich den schlüssel drehe tut sich garnichts keine tachoanzeigen und anlasser,die fensterheber und elektrischen spiegel sind auch tot,sonst geht aber alles.Habe alle sicherungen und relais überprüft sind in ordnung ! Habe eine vermutung ( wegfahrsperre ) weiss leider nicht ob die im steuergerät ist oder sonst wo.Kann mir einer vieleicht helfen.??????

16 Antworten

Zitat:

Kann mir einer vieleicht helfen.??????

Ja, Deine VW Werkstatt oder die Deines Vertrauens.

Wäre es die Wegfahrsperre, würde der Motor anspringen und dann wieder ausgehen. Schon mal die Batterie geladen?

Solltest Du eine Gebrauchtwagengarantie haben, ruf den Händler an oder, falls nicht, den ADAC (wenn Mitglied) und lass

den Touran von denen in die Werkstatt schleppen.     

das mit vw ist so ein problem vonwegen(stundensätze) habe mal nachgefragt nen meister der meinte nach der fehler auslesung (0 Fehler)mann müste
mal weiter suchen .DA versuche ich es lieber selbst bezieungsweise hier!!!!! Denn fragen kostet nichts!!!!

Tippe auch ganz stark auf Batterie!

Hast du woanders Licht - Türen, Innenraum, Handschuhfach ect. ...?
Geht das Radio so an?

Wenn nicht - sollte die Batterie sein - vor allem wenn sie noch die erste seit 2003 ist.
Ist natürlich heute ein bisschen schlecht - kein Baumarkt ist auf (...armes Deutschland, diese leidige Thema mit der Öffnungszeiten...)
Und in der Tankstelle sollte sie sehr teuer sein.
Kannst du bis morgen warten?

Gruß
pmandel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pmandel



Kannst du bis morgen warten?

Gruß
pmandel

Hallo,

Naja, für die erste Diagnose sollte doch ein Starthilfekabel und ein zweites Auto ausreichen ?

Nachbarn sind ja auch Sonntags zu finden, und Kosten tut dies auch nichts.

Viel Erfolg

ne batterie is es nicht den licht ,radio, lüftung funktioniert !!!!! nur wie gesagt fensterheber und aussenspiegel ,kontolllampen ohne funktion!!!

Hallo,
 
ich denke nicht das es an der Batterie liegt. Ich tendiere mehr zur Zentralelektrik (das Bauteil im Motorraum wo Sicherungen und Relais eingesetzt sind). Das Teil hat in der Vergangenheit bei 2003´ern öfter Probleme verursacht.
Wichtig wäre ja auch was als letztes am Fahrzeug gemacht worden ist (Umbauten Nachrüstungen etc.)
Bin mal gespannt was es denn nun letztendlich ist!
 
Gruß

ich bin zwar kein Fachmann, aber so abwegig ist das mit der Batterie nicht. Könnte sein, dass noch genug Saft für die anderen Verbraucher da ist, aber nicht für den Anlasser.

Berichte mal, was es gewesen ist; würde mich interessieren.

Grüße,
flei123

Klemme die Bakterie mal für 15 Minuten ab, dadurch resetten sich die Steuergeräte.
Dnach wieder anklemmen und mittels Fremdbatterie starten...
Falls er anspringt , maleine große Runde auf die Bahn, oder falls vorhanden Akku mit Ladegrät aufladen....

viel Glück

habe die batterie überbrückt hatt auch nicht geholfen!!!

das mit der hauptelektrik ist nicht schlecht habe sie schon mal abgenommen ,der obere teil sieht gut aus keine verschmorungen kann ja nur noch der untere teil sein???? werde mal nachsehen!!!!

hi habe den fehler gefunden ein kabel ist durch geschmort im haupt kabelbaum im motorraum!!!!!!

das wird leider teuer............

Hallo, mib1805!

Jedes "durchgeschorte" Kable hat irgendwo die Ursache seines Ausfalles.

Entweder, der Kabelbaum wurde an einer scharfen Kante aufgescheuert (man sieht dann an benachbarten Kabeln ebenfalls Scheuerstellen), oder aber ein Gerät, was vom defekten Kabel versorgt wird, macht einen (hier wohl "satten"😉 Kurzschluß.

Mich wundert nur, dass dies in Deinem Fall nicht durch eine Sicherung geschützt wurde.

Das defekte Kabel zu reparieren würde mit einem Stück des gleichen Querschnittes, einem starken Lötkolben und vorher! aufgefädelten Schrumpfschlauches schon gelingen.

Voraussetzung ist natürlich, man findet die Fehlerursache.

Schau doch einfach mal in Deiner Bibliothek nach, ob die den Band "So wird´s gemacht" Golf V und Touran von H.R.Etzold, Verlag Delius Klasing, ISBN 3-7688-1619-2 zum Ausleihen haben.
Ganz hinten sind die Schaltpläne drin. (Du kannst den natürlich auch kaufen, kostet dann aber mehr😁)

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pg61



Schau doch einfach mal in Deiner Bibliothek nach, ob die den Band "So wird´s gemacht" Golf V und Touran von H.R.Etzold, Verlag Delius Klasing, ISBN 3-7688-1619-2 zum Ausleihen haben.
Ganz hinten sind die Schaltpläne drin. (Du kannst den natürlich auch kaufen, kostet dann aber mehr😁)

Wobei das nur ein

ganz kleiner

Teil der Schaltpläne ist.

Die kompletten Schaltpläne umfassen einige hundert Seiten!

Entweder eine kostenpflichtigen Zugang zur ErWin Seite von VW oder

einen netten 🙂 finden, der Einblick in die Schaltpläne gibt.

Gruß Otti

@ Otti

Hast schon recht mit den Plänen.

Ich wollte nur mib1805 etwas davon überzeugen, vielleicht doch mal den Freundlichen oder einer Fachwerkstatt für die Stromlinge aufzusuchen.
Man kann ja wohl doch den einen oder anderen Fehler machen.
Das gelingt auch mir noch (Kfz-Elektromensch), wenn ich meinem Sohn eine Alarmanlage installiere und beim Alarm dann der Scheibenwischer anläuft😁.
Ok, das fällt vielleicht mehr auf als die Blinker, konnte es dennoch ändern (die Bedienungs- und Einbauanleitungen von WAECO sind nicht wirklich der Bringer!).

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen