1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran Ladekantenschutz

Touran Ladekantenschutz

VW Touran 2 (5T)

Hallo Touran-Gemeinde,

nachdem ich an meinem alten Touran den Orginal-VW Ladekantenschutz "Edelstahl" aus Kunststoff angebracht hatte war ich nicht ganz zufrieden. Die Farbe war recht schnell abgenutzt und sah nicht mehr gut aus.

Daher habe ich mit einen echten "Edelstahl"-Ladekantenschutz gesucht und auch gefunden. Da diese Frage hier im Forum schon das ein oder andere Mal nachgefragt wurde habe ich Fotos gemacht...

Der Ladekantenschutz und die passenden Einstiegsleisten für vorne und hinten in Edelstahl glänzend kosten grade mal so viel wie der Orginalschutz von VW.

Bezugsquelle gegen PN.

Beste Grüsse und schöne Ostern

Uwe

Beste Antwort im Thema

original ist plastik mit metall look, und ich könnte mir vorstellen das das schnell kacke aussieht.

das Edelstahl ding ist von der Passform perfekt, Abstände usw alles optimal. Gibt keine Probleme in irgend einer Form.

einzig das man das Youtube video beherzigen sollte. also wie man das am besten verbaut. Der Kleber hält nämlich bombig.

einziges "Problem2 war, das die Frau meinte das das Prollig aussieht 🙂

177 weitere Antworten
Ähnliche Themen
177 Antworten

Passen ohne zu schneiden. Aber 5T1 ist doch neu, oder?

Ich finde es unglücklich, dass VW sich nicht zu einer "verkehrsfähigen Bezeichnung" durchringen konnte. MBQ setzte sich bisher nicht durch. 1t5 wäre auch schön gewesen, tja gewesen.

Hat jemand die schwarzen originalen selbst montiert?Der freundliche rief heute 100EUR fuer die Montage auf...

An Selbstmontage trau ich mich nicht ran.Wenn es schief klebt bin ich der Affe und bekomme es dann nicht wieder ab im bloedesten Fall.

Folie gibt es bei eBay für 7 Euro. Die geht über die Kante.

Hallo @
ich kann jedem nur halbwegs begabtem Autofahrer empfehlen sich in der großen Bucht eine Folie selbst zu organisieren und diese mit der meistens mitgelieferten Anleitung zu "verkleben".
Da kann man fast nichts falsch machen.
Habe bei diversen Fahrzeugen je 160micron Folien verklebt. Ist echt easy und sieht total Klasse aus.
Auf Dauer gesehen halten diese Folien auch was sie versprechen. Sind absolut Waschstrassen fest und resistent gegen Abrieb.
Nur Mut und der Preis ist okay. Hab nie mehr als 20€ bezahlt und je 30min. Zeit investiert.
Empfehle immer eine schwarze mit Carbonmuster, da sich bei schlechter Qualität die glasklaren im Laufe der Zeit verfärben können durch Sonneneinstrahlung.
Was der Freundliche für die Montage haben will ist ein schlechter Scherz...

oder einfach durchsichtige.
ich habe bei meinem in carrabean blue schon mehrmals die kante gesucht um zu sehen ob sie noch da ist.
die folie ist kaum sichtbar und bringt richtig viel.

anbringen waren 15-30min und absolut unkomliziert wenn man etwas wasser drauf sprücht und vorher alles gut sauber macht. (z.b. mit isoprop)

Wo hast du deine durchsichtigen her?
Was heißt Wasser aufsprühen ?

wenn du auf die kleber seite Wasser sprühst (kleiner zerstäuber ) dann kann man die folie sehr gut ausrichten.
dann luftblasen rausstreichen und nach einem Tag ist das Wasser verdunstet und die folie klebt.

hab die genommer weil ich zu faul zum ausschneiden war:
http://www.amazon.de/.../B017IXZUEM?...

macht bisher einen sehr guten eindruck.

die von 3m als meterware ist noch etwas dicker, aber auch teurer

..nimm als Wasserersatz einen Tropfen Spüle ins Wasser. Dann lässt sich die Folie noch besser durch Schieben platzieren.
Dann das Gemisch mit einem Rakel von der Mitte zu den Aussenseiten hin unter der Folie herausschieben.
Relativ einfach die Geschichte.

Macht so eine Folie auch auf der Motorhaube Sinn als Steinschlag Schutz?
Habe ich jedenfalls noch nicht als fertigen Zuschnitt gesehen.

richtig bissal spüli ist hilfreich.

kannst natürlich alles tapezieren. Aber man kanns auch übertreiben.

ich habe die 3M folie am MTB am unterrohr. da fliegen dauerhaft massig steine dagegen.
der rahmen ist leider recht dünn eloxiert.

nach 2 Jahren war die folie nicht mehr schön sonder sah aus wie eine Käsereibe.
also mal abgezogen und neue drauf.
da wo die Folie war ist der Rahmen wie neu. daneben silbernes alu

Ich meine diese hier für 6,80 € inkl Versand. Da kannst du auch zwei, drei bestellen zum Üben. Ich habe auch schon welche gesehen, die nicht über die Landekante gehen. Kopfschüttel

http://www.ebay.de/itm/141970007180?...

Warum geht ihr nicht zum Örtlichen Werbestudio?
Sie haben meist Folie da, schneiden euch das auf Wunsch zu und bringen diese auch an.

@Frank1Z5: Sieht ja gut aus für den Preis, aber warum gibt es da solche Unterschiede? Ich habe mal angefragt, welche Dicke die Folie hat. für 7 EUR kann man ja fast 3 mal zugreifen, allerdings wollte ich die nächsten 5 Jahre nur einmal kleben 🙂

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 23. Mai 2016 um 22:53:31 Uhr:


Ich meine diese hier für 6,80 € inkl Versand. Da kannst du auch zwei, drei bestellen zum Üben. Ich habe auch schon welche gesehen, die nicht über die Landekante gehen. Kopfschüttel

http://www.ebay.de/itm/141970007180?...

da habe ich einfach mal 2 Stück bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen