Touran Ladekantenschutz
Hallo Touran-Gemeinde,
nachdem ich an meinem alten Touran den Orginal-VW Ladekantenschutz "Edelstahl" aus Kunststoff angebracht hatte war ich nicht ganz zufrieden. Die Farbe war recht schnell abgenutzt und sah nicht mehr gut aus.
Daher habe ich mit einen echten "Edelstahl"-Ladekantenschutz gesucht und auch gefunden. Da diese Frage hier im Forum schon das ein oder andere Mal nachgefragt wurde habe ich Fotos gemacht...
Der Ladekantenschutz und die passenden Einstiegsleisten für vorne und hinten in Edelstahl glänzend kosten grade mal so viel wie der Orginalschutz von VW.
Bezugsquelle gegen PN.
Beste Grüsse und schöne Ostern
Uwe
Beste Antwort im Thema
original ist plastik mit metall look, und ich könnte mir vorstellen das das schnell kacke aussieht.
das Edelstahl ding ist von der Passform perfekt, Abstände usw alles optimal. Gibt keine Probleme in irgend einer Form.
einzig das man das Youtube video beherzigen sollte. also wie man das am besten verbaut. Der Kleber hält nämlich bombig.
einziges "Problem2 war, das die Frau meinte das das Prollig aussieht 🙂
177 Antworten
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 5. Mai 2016 um 19:47:02 Uhr:
So Leisten sind drauf. Gefällt mir echt gut!!! Hier Bilder vom originalen VW-Ladekantenschutz!!
Moin Zusammen,
Ist der originale eigentlich glänzend Edelstahl oder Matt?
Matt
Hi Leute,
es passt zwar nicht direkt zum Thema, aber ein Neues wollte ich deswegen auch nicht eröffnen.
Da meine größere Kleine :-) alleine in Ihren neuen Sitz einsteigt, würde ich gerne die Verkleidung zwischen Tür und Sitz schützen. Und da geht es nicht um die Lackierung sondern um den Kunststoff im Innern des Autos.
Hat jemand von euch schon mal sowas gesehen?
Meine einzige Idee bis dato war mir Stoff oder Leder zu besorgen und mit doppelseitigem Klebeband zu befestigen.
Das Gleiche würde ich auch für die untere Verkleidung am Fahrersitz brauchen. Denn da komme ich sehr oft mit der Ferse beim einsteigen an und hinterlasse Dreck und kleine Kratzer.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt was ich gerne hätte und um welche Stellen es sich handelt. :-)
LG
Ben
Zitat:
@pintie schrieb am 23. Mai 2016 um 21:12:10 Uhr:
hab die genommer weil ich zu faul zum ausschneiden war:
http://www.amazon.de/.../B017IXZUEM?...macht bisher einen sehr guten eindruck.
Habe vom gleichen Anbieter die Folien nur für die Einstiegsleisten gekauft, da ich für die Ladekante schon das teure Original von VW montiert habe.
Stelle praktisch keinen Unterschied zum Originalteil fest, auch nicht beim Anbringen. Die wirkliche Qualität wird sich erst im Langzeit Test beweisen. Allerdings ist die LadekantenschutzFolie deutlich mehr der sonne ausgesetzt...
Ähnliche Themen
auch in die originale oder teurer 3M bekommt man kratzer rein.
nur das ich für das was die günstige kostet 3 mal tauschen kann.
sonnenbeständigkeit ist kein PRoblem. hab die günstige auch am mtb. und nach jahren der sonne kein Thema.
Wer hat die original VW Ladeschutzkante Edelstahloptik drauf?
Wie widerstandsfähig ist sie?
Kann mich net entscheiden ob durchsichtige, eine aus V2A oder die in Edelstahloptik....
Zitat:
@Necki1969 schrieb am 3. Juli 2016 um 23:35:51 Uhr:
Wer hat die original VW Ladeschutzkante Edelstahloptik drauf?
Wie widerstandsfähig ist sie?
Kann mich net entscheiden ob durchsichtige, eine aus V2A oder die in Edelstahloptik....
Die Durchstige für 6,80 € inkl. Versand.
http://www.ebay.de/itm/141970007180?...
Zum drüberfuschen dann evtl später eine aus Edelstahl.
Eben bei Rakuten (Teileplus24.de) mit Newsletter-Gutschein für knapp 36€ incl. Versand bestellt 🙂
Bin mal gespannt ...
( Danke für den Tipp # SNVW)
http://www.rakuten.de/.../...uran-ii-typ-5t-ab-bj-2015-1633229270.html
berichte dann mal. der Preis ist mal gut.
vor allem Metall kein Kunststoff im metall look
Mach ich .... Hol meinen am WE in Wolfsburg ab ... Danach kommt der Schutz gleich drauf 🙂
Moin, Moin,
hier ist mein Ladekantenschutz, über das Netz bestellt für 40€ icl. Versand.
http://www.motor-talk.de/.../20160701-201844-1-i208509921.html
Zitat:
@SNVW schrieb am 4. Juli 2016 um 14:35:05 Uhr:
Moin, Moin,
hier ist mein Ladekantenschutz, über das Netz bestellt für 40€ icl. Versand.http://www.motor-talk.de/.../20160701-201844-1-i208509921.html
Der Spalt sieht nicht gut aus, hättest du besser kleben müssen. Und entferne doch mal diesen hässlichen Aufkleber vom Autohaus...!
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 4. Juli 2016 um 14:42:23 Uhr:
Zitat:
@SNVW schrieb am 4. Juli 2016 um 14:35:05 Uhr:
Moin, Moin,
hier ist mein Ladekantenschutz, über das Netz bestellt für 40€ icl. Versand.http://www.motor-talk.de/.../20160701-201844-1-i208509921.html
Der Spalt sieht nicht gut aus, hättest du besser kleben müssen. Und entferne doch mal diesen hässlichen Aufkleber vom Autohaus...!
Hat zu meinem Leidwesen ein "Mechaniker" vor Abholung so besch... geklebt. Er hat an statt an der Außenkante an die Innenkante angesetzt und nun ist es zu spät, kriegst nicht wieder ohne Beschädigungen runter.
Das Autohauslogo verschwindet demnächst.
Zitat:
@SNVW schrieb am 4. Juli 2016 um 14:54:38 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 4. Juli 2016 um 14:42:23 Uhr:
Der Spalt sieht nicht gut aus, hättest du besser kleben müssen. Und entferne doch mal diesen hässlichen Aufkleber vom Autohaus...!
Hat zu meinem Leidwesen ein "Mechaniker" vor Abholung so besch... geklebt. Er hat an statt an der Außenkante an die Innenkante angesetzt und nun ist es zu spät, kriegst nicht wieder ohne Beschädigungen runter.
Das Autohauslogo verschwindet demnächst.
Boah, echt? Den hätte ich geköpft! Demnächst, sofort!
Zitat:
@Necki1969 schrieb am 4. Juli 2016 um 10:07:11 Uhr:
Eben bei Rakuten (Teileplus24.de) mit Newsletter-Gutschein für knapp 36€ incl. Versand bestellt 🙂
Bin mal gespannt ...
( Danke für den Tipp # SNVW)http://www.rakuten.de/.../...uran-ii-typ-5t-ab-bj-2015-1633229270.html
wie sind denn jetzt die Erfahrungen?
überlege das doch zu bestellen. (hab folie drüber). Aber das Ding gefällt mir von der Optik sehr gut.
bei der Folie die man nicht sieht denkt man immer das man nichts drüber schieben sollte 🙂