Touran kaufen oder nicht? Ein paar Fragen...
Hallo Leute!
Ich bin am überlegen mir eine VW Touran 2.0L TDI Highline zu kaufen.
Nun hab ich mich im Netz schon durchgequält und auch dieses Forum hier durchsucht und bin mir immer noch nicht sicher...
Ich habe gelesen das die 2.0L Diesel von 2003 bis 2004 wohl richtig mies gewesen sein sollen. Probleme mit der ZKD und den Zylinderköpfen selbst, ständig irgendwelche Elektronikfehler etc....
Dann hab ich gelesen das wohl 2005 ein neuer 2.0L Diesel verbaut sollen sei der wohl deutlich besser war. Noch ohne DPF, aber dank manuellem Getriebe trotzdem die Grüne Plakette...
Und dann soll es 2006 wieder neue Motoren gegeben haben mit DPF und die sollen wohl wieder Mist sein....
Manno Mann, da weiss man ja garnicht mehr was man wirklich kaufen soll!!!!
Laut den Daten meines ausgesuchten Kfz scheint es ja der wohl beste Diesel zu sein der aus der 2.0L Reihe kommt. Würdet ihr mir da zustimmen?
Welcher Motor wurde denn 09/2005 verbaut?
Ist der Preis Okay?
Auf welche Macken sollte ich bei der Besichtigung achten?
Hier mal ein paar Daten...
Preis: 8950
EZ 09/2005
142.000 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Manuelles Schaltgetriebe
Innenausstattung
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe (Hinten)
Elektr. Fensterheber
Klimaautomatik
Multifunktionslenkrad
Servolenkung
Sitzheizung
Sportsitze
Standheizung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Außenausstattung
Dachreling
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen 16"
Extras
Garantie
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Nebelscheinwerfer
Traktionskontrolle
Bin über jede Hilfe dankbar.
Grüße,Mike
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Ich würde das Faceliftmodell nehmen.
Den gab es auch mit und ohne DPF! Motorkennbuchstabe BMN ohne DPF (wurde meines Wissens nur 2010 gebaut!) und BMM mit DPF.
Mein Kumpel fährt den BMN und ich den BMM (Bj. 2008)...beide 140PS, wobei der BMN ohne DPF um einiges spritziger ist. Aber der BMM ist auch ok, ich bin zufrieden!
Endgeschwindigkeit BMM = 210 km/h
Endgeschwindigkeit BMN = 235 km/h
Gruß, ThomasHier stimmt und paßt ja gar nichts richtig zusammen 😰
Weder mit / ohne DPF ... PS ...
" Topspeed " nach VW " Lügometer " - Tachowert ... dann paßt's 😉
... mein eigener " BMM " - 140 PS'ler hat auch schon 227 ... 228 km/h lt. Tacho gepackt ( GPS 209 km/h ) 😰 🙂 😁
http://static.motor-talk.de/.../...-18-08-2012-3699991724517402854.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran_I#Dieselmotoren
Gruß
Hermy
Bei mir ist bei 210 Schluß...schon immer 😕
Aber es gab einen 140PS ohne DPF, Bj. 2010. Und der läuft fantastisch!
Zitat:
Original geschrieben von o2bo
@Dave/Thomas: Der BMN hat 170 PS und macht oft Ärger mit den Injektoren. Von dem würde ich die Finger lassen. Egal, ob mit Filter oder ohne.
Ja, ok, habe ich auch gelesen das der 170PS etwas Ärger macht.
Ich meinte auch den 140PS, sorry. Den gab es mit und ohne DPF.
(Ich selber hätte aber im Nachhinein lieber einen 170PS gehabt! Der 140 PS ist mir etwas zu lahm im etwas höheren Geschwindigkeitsberreich.)
In Deutschland gab es meines Wissens nach keine mehr ohne Partikelfilter... Entweder ein für den NICHT Deutschen Markt verkauftes Fahrzeug oder auf
http://www.autohaus-toeff-toeff.de/fahrzeugbestand/detail/7157610
Hier...dieses Auto schaue ich mir morgen an.
Was meint ihr?
Schade das Mittelkonsole, Griff Handschuhfach und Lichtschalter zerkratzt sind....
Reeller Preis???
Ähnliche Themen
Ich würde ein Touran ab 2007 kaufen... der vorherige sieht nicht gut aus...
hier mein Touran mit 103kW / 140 PS
Zitat:
Original geschrieben von Trimy
Ich würde ein Touran ab 2007 kaufen... der vorherige sieht nicht gut aus...
hier mein Touran mit 103kW / 140 PS
Zitat:
Original geschrieben von Trimy
Ich würde ein Touran ab 2007 kaufen... der vorherige sieht nicht gut aus...
hier mein Touran mit 103kW / 140 PS
Der Touran sieht IMMER gut aus. 😉 Hier MJ 2004
Da sind bestimmt noch zu viele Teile nicht aus Chrom für Deinen Geschmack, oder? ;-)
Ja ich finde den 1. Facelift auch gut. Sieht schnicke aus.
Aber für das alte Modell sind die Bi-Xenon-Scheinwerfer billiger.Beim 1T2 Facelift ab 2007 waren vereinzelt Scheinwerfer mit Bi-Xenon defekt..... Und die 1T1 mit schwarzen Sportgrill sehen doch schick aus....
Chrom muss man nur putzen....
Vieeeeeel zu Teuer
Zitat:
Original geschrieben von MikePunto85
Ich stell hier mal den oben genannten sowie noch einen zweiten Kandidaten mit 1.9L TDI ein. Was meint ihr?Volkswagen Touran 1.9 TDI Highline*GARANTIE*1.Hand*7Sitzer* - Fahrzeugangebot: Volkswagen Touran 1.9 TDI Highline*GARANTIE*1.Hand*7Sitzer* für 8450 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199148202Volkswagen Touran 2.0 TDI Highline-Leder-Standheizung PDC-K - Fahrzeugangebot: Volkswagen Touran 2.0 TDI Highline-Leder-Standheizung PDC-K für 8950 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198544449
Und wie sieht's mit dem hier aus???
Volkswagen Touran 2.0 TDI Highline1-HD!KLIMATR*NAVI*XENON* - Fahrzeugangebot: Volkswagen Touran 2.0 TDI Highline1-HD!KLIMATR*NAVI*XENON* für 6999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199458931
Zitat:
Original geschrieben von car-doc0
In Deutschland gab es meines Wissens nach keine mehr ohne Partikelfilter... Entweder ein für den NICHT Deutschen Markt verkauftes Fahrzeug oder auf
Oh doch!
Bis 05/2010 konnte man den 140PS TDI mit (MKB: BMM) und auch ohne (MKB: BKD) DPF bestellen...beide für den deutschen Markt!!
Moin
@MikePunto85: Soll es denn unbedingt ein Touran sein? Es gibt doch Alternativen!
Ja, er hat seine Qualitäten (Raum, Nutzwert, moderate Außenmaße, Einsteige- und Sitzkomfort, gute Bedienbarkeit und Funktionalität und zumindest als TDI ausreichende Fahrleistungen und recht sparsam). Und genau deshalb ist er als Gebrauchter beliebt und auch überdurchschnittlich teuer. Aber sei Dir darüber im klaren, dass ein 9 Jahre alter Touran auch eine Wundertüte ist! Mal ganz ab von der ZK-Problematik gibt es eine ganze Menge, was in diesem Alter von jetzt auf gleich Mucken machen kann. Da sind ein paar Roststellen noch das kleinere Problem. Und glaub bloß nicht, dass Du mit einer Gebrauchtwagengarantie alle Sorgen los bist!
@Dave74: Stimmt, BMM und BKD-Motor wurden eine Weile parallel gebaut. Bleibt die Frage, ob diese späteren BKD-Versionen wirklich unproblematischer sind. Meinem subjektiven Eindruck hier im Forum nach ja.
@car-doc0: Ohne Xenon sollen die DE-Scheinwerfer des Facelift-Modells besser sein. Deshalb ist Xenon beim Urmodell schon was wert. Dass Xenonbrenner ein Autoleben lang halten, ist ohnehin ein Märchen. Habe sie bei meinem 2005er auch schon erneuern müssen - und ja, man kann es selbst machen. Sind aber nicht gerade billig, die Dinger.
@Trimy u. chfreund: Urversion oder Facelift - das ist doch mehr oder weniger Geschmacksache. Mir persönlich ist die Front des FL1 zu überakzentuiert (...eines meiner Lieblingswörter). Der Alte zeigt mehr 'Form follows Function'. Fakt ist aber, dass sich die rein konstruktive Modellpflege - abgesehen von einigen später verfügbaren Extras und den o.g. DE-Scheinwerfern - doch sehr in Grenzen hielt und z.T. auch mit Entfeinerungen verbunden war.
@o2bo: Partikelfilter stillegen? Damit müsste doch eigentlich die Betriebserlaublis futsch sein, oder?