Touran Goal: 1,6 oder lieber 1,6FSI ?
Als Familienauto für Stadtfahrten, entspannte Ausflüge und Urlaubsfahrten wollen wir uns einen Touran holen.
Da der Wagen kein Rennwagen sein soll und wenig gefahren wird (<9000 km/a), soll es ein kleiner Benziner werden.
Reicht da der "kleine" 1,6er mit 75kWPS?
Oder lieber den 1,6 FSI mit 10 kW mehr, der angeblich auch sparsamer sein soll?
Lohnt sich der Aufpreis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 10 kW bzw. 7 Nm sich groß bemerkbar machen!!
Ein Diesel oder einen stärkerer Benziner kommt für uns nicht in Frage.
22 Antworten
Ich würde den FSI nehmen. Er hat einen höheren Wiederverkaufswert und einen geringeren Verbrauch
Vergiss den Benziner. Lohnt sich im WA-Leasing finanziell einfach nicht. Selbst bei 9tkm/Jahr spart der Diesel rund 43€/Monat an Sprit. Das hebt die paar Euro Mehrpreis im Leasing locker auf. Der 1.6 zieht einfach keine Wurst vom Teller. Bzgl. warm werden brauchst Du Dir allerdings keine Sorgen machen. Dank Zuheizer wird er recht schnell warm. Wenn Deine Frau wirklich so ne Frierkatze ist, dann bestell für das durch den Sprit gesparte Geld das Winterpaket mit Standheizung mit hinzu.
Wenn ich zw. dem 1.6 und dem 1.6 FSI wählen müßte, würde ich ganz klar den ...
... 1.4 TSI nehmen.
Sagt einer, der selbst den 1.6 FSI fährt, und damit zufrieden ist. Aber das bessere ist des guten Feind. Den 1.6 niemals!!!
Tja, nur leider kann er den 1.4 TSI nicht bestellen.
Ähnliche Themen
Habe gerade neu den Touran 1.6 FSI (3000 km) und hatte vorher viele Jahre (genau seit 95) einen Passat 1.6 (74kW MPI).
Eigentlich war ich sehr zufrieden mit dem MPI, für das hohe Drehzahlniveau auf der Autobahn bekommt man eine für einen 1.6 erstaunlich brauchbare Durchzugskraft, trotzdem war der Verbrauch auch dann immer erträglich (max. 10l / 100km). Wegen kurzfristiger Verfügbarkeit meines GOAL als Lagerfahrzeug hab ich mich nun trotzdem für den FSI entschieden und bin im Moment noch hin und her gerissen:
plus: Motorgeräusch ist rel. leise, auch wenn der Klang unter Last ziemlich rauh ist. Insbesondere gilt das natürlich im 6. Gang. Der aktuelle Durchschnittsverbrauch liegt bei 8.3l bei einfahr- und sprittpreisbedingt eher ruhiger Fahrweise. Das ist ungefähr das gleiche, was mein Passat bei ähnlicher Fahrweise gebraucht hat. Übrigens: Die von mir so geliebte gute Gasannahme des 1.6 MPI - auch wenn's ohne Zurückschalten nur langsam voran geht, der Motor schüttelt nicht, stockt nicht und Anfahren geht mit nahezu null Gas - kann der FSI fast ebenso gut wenn man sich vom rauhgen Ton (s.o.) nicht stören lässt.
Der AutoBild Testverbrauch war übrigens beim FSI 9.0l und beim MPI nur 8.7l.
minus: Genau das, wass ihn so besonders leise macht, lässt ihn auf der Autobahn ziemlich lahm wirken: Die große Übersetzung im 6. Gang. Sobald es ein bisschen bergauf geht oder man nach einer Baustelle wieder beschleunigen will, ist auf jeden Fall zurückschalten angesagt. Und auf der A7 in den Kassler Bergen hilft nur rechtzeitiges Zurückschalten auf den 4. Das hat der MPI zwar dort auch gebraucht, aber da wars eben nur ein Zurückschalten um eine Stufe.
Kurz und gut: Ich glaube, den Mehrpreis kann man sich sparen, der FSI ist nur minimal schneller und das in Bereichen, in denen ein 1.6l Motörchen ohnehin nicht die Wurst vom Brot ziehen kann. Und Minderverbrauch stellt sich wohl allenfalls bei extrem sparsamer Fahrweise ein. Für alle, die sich mit einem Diesel nicht anfreunden können, finde ich abgesehen vom Mehrpreis des FSI beide ziemlich gleichwertig. Und den TSI würde ich erst kaufen, wenn es ihn in 5 bis 6 Jahren noch gibt. Es gab da nämlich mal eine VW Erfindung, die G-Lader hieß....
Gruß aus S
nox
Zitat:
Vergiss den Benziner. Lohnt sich im WA-Leasing finanziell einfach nicht. Selbst bei 9tkm/Jahr spart der Diesel rund 43€/Monat an Sprit. Das hebt die paar Euro Mehrpreis im Leasing locker auf. Der 1.6 zieht einfach keine Wurst vom Teller. Bzgl. warm werden brauchst Du Dir allerdings keine Sorgen machen. Dank Zuheizer wird er recht schnell warm. Wenn Deine Frau wirklich so ne Frierkatze ist, dann bestell für das durch den Sprit gesparte Geld das Winterpaket mit Standheizung mit hinzu.
So und nicht anders schaut es aus. Selbst wenn einem die Leistung des 1,6ers reicht, muss man das Geld doch nicht aus dem Fenster werfen.
Hallo,
hatte ich zu Anfang richtig gelesen,
1,6 ltr Kette
1,6 ltr FSI Zahnriemen
????
Gruß
Joerg
Zitat:
Original geschrieben von Kalt8000
Hallo,
hatte ich zu Anfang richtig gelesen,
1,6 ltr Kette
1,6 ltr FSI Zahnriemen????
Gruß
Joerg
Genau umgekehrt.