1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran Goal: 1,6 oder lieber 1,6FSI ?

Touran Goal: 1,6 oder lieber 1,6FSI ?

VW Touran 1 (1T)

Als Familienauto für Stadtfahrten, entspannte Ausflüge und Urlaubsfahrten wollen wir uns einen Touran holen.
Da der Wagen kein Rennwagen sein soll und wenig gefahren wird (<9000 km/a), soll es ein kleiner Benziner werden.
Reicht da der "kleine" 1,6er mit 75kWPS?
Oder lieber den 1,6 FSI mit 10 kW mehr, der angeblich auch sparsamer sein soll?
Lohnt sich der Aufpreis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 10 kW bzw. 7 Nm sich groß bemerkbar machen!!
Ein Diesel oder einen stärkerer Benziner kommt für uns nicht in Frage.

22 Antworten

Also 10 kw machen sich ein bisschen bemerkbar,
aber ich würde den normalen 1,6 nehmen
denn der technikaufwand im fsi ist doch ein wenig höher.
Und die Drücke im fsi sind auch wesentlich höher (ca. 50bar einspritzdruck in den Brenraum)

Was mich am FSI stört, ist der enorme Mehrpreis, den du bei dieser Fahrleistung kaum mehr heraus fährst und das nervige 6-Gang-Getriebe. Bin ja vom TDI auf den 1,6er umgestiegen und bin überrascht, wie schaltfaul sich der 5-Gang-102-PS-Motor fahren lässt - so richtig schön cruisen. Mein Rat: Spar dir den FSI-Mehrpreis. Schließlich lässt sich auch nur der MPI auf Gas umrüsten (wenns mal kein Benzin mehr gibt 🙂

Allerdings besitzt der FSI-Motor wartungsfreien Antrieb per Steuerkette - der MPI über Zahnriemen (welcher ab 100.000 km zumindest kontrolliert werden muss). Ab die 100.000er Marke ist bei deiner Fahrleistung eh unwahrscheinlich 🙂

Ich habe den 1,6FSI im Golf Plus Probe gefahren und war doch ziemlich enttäuscht. Ich fand den Wagen mit dem Motor einfach zu schwach rmotorisiert. Sowohl in den unteren Drehzahlen als auch über 110 km/h war das doch sehr zäh und das im unbeladenem Zustand (und Golf Plus leichter als Touran). Ich möchte hinzufügen, dass ich eigentlich jemand bin der gemütlich fährt und nicht auf Höchstgeschwindigkeit aus ist. Aber selbts mir war dieser Motor unsymphatisch.

Zum 'standard' 1,6 kann ich leider nichts sagen. Bin ich nie gefahren.

Eher durch Zufall bin ich dann an einen Gebrauchten 2.0FSI gekommen und bin damit wirklich zufrieden. Mir ist klar, dass beim Neukauf der Preisunterschied zum 1,6 natürlich beachtlich ist.

...die beste und vielleicht auch einzige Möglichkeit dir ein unabhängige Meinung zu bilden ist eine Probefahrt zu machen.

P.S.: Wie wärs mit dem kleine 90PS Diesel ?

Mein Senf:

Wenn ein 1.6 dann den FSI. Verbraucht weniger, ist etwas stärker, und hat sicherlich einen besseren wiederverkaufswert.

Aber der TDI hast einen besseren drehmoment und zieht auch voll beladen mit 80 locker an einem LKW vorbei (Landstrasse versteht sich) 😁

Ähnliche Themen

Hallo Passattester,

ich habe den 1.6 mehr zufällig gekauft (Tageszulassung, 22% Nachlass) und habe es nicht bereut. Zugegeben, es ist kein Rennwagen, aber für normales Fahren reicht es vollkommen aus. Außerdem ist der Motor über viele viele Jahre ausgereifte Technik. Ich habe diesen Motor jetzt in meinen 4. VW in unterschiedlichsten Leistungsstufen (72, 85, 100 und jetzt 102 PS), er ist bei normaler Fahrweise praktisch unkaputtbar. Ich fahre entweder in der Großstadt oder Autobahn. Spritverbrauch in der Stadt rund 10 l/100 km, auf der Autbahn (meistens so 120 - 160 km/h) zwischen 7,3 und 8.5 l/100 km/h. Dieser Motor wird von denen, die ihn nicht fahren unterschätzt und von denen, die ihn kennen geliebt.
Und noch ein Vorteil: Die günstige Versicherungseinstufung.

Grüße aus der Hansestadt im Norden.

Thorsten

Re: Touran Goal: 1,6 oder lieber 1,6FSI ?

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Als Familienauto für Stadtfahrten, entspannte Ausflüge und Urlaubsfahrten wollen wir uns einen Touran holen.
Da der Wagen kein Rennwagen sein soll und wenig gefahren wird (<9000 km/a), soll es ein kleiner Benziner werden.
Reicht da der "kleine" 1,6er mit 75kWPS?
Oder lieber den 1,6 FSI mit 10 kW mehr, der angeblich auch sparsamer sein soll?
Lohnt sich der Aufpreis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 10 kW bzw. 7 Nm sich groß bemerkbar machen!!
Ein Diesel oder einen stärkerer Benziner kommt für uns nicht in Frage.

nur eine kleine anmerkung: erkundige dich mal nach dem neuen 1.4 TSI mit 140 PS (dank kompressor und turbo). kostet zwar 900,- euro mehr, braucht aber weniger sprit und macht auch mehr spaß.

werksangaben verbrauch:
1.4 TSI durchschnittlich 7,4l/100km super bleifrei
1.6 FSI durchschnittlich 7,7l/100km super bleifrei

versicherungseinstufung (HP/VK/TK):
1.4 TSI 13/15/19
1.6 FSI 14/14/15

kfz-steuer/jahr:
1.4 TSI 94,50
1.6 FSI 108,- euro

Ich fahre den FSI jetzt etwas über ein Jahr! 11000 km anfänglich war ich von der Motorcharakteristik enttäuscht, das hat sich aber nach kurzer zeit der Gewöhnung dann doch ins Positive verlagert!! wenn man sich dran gewöhnt hat ist das Ding sportlich zu fahren, man kann anber auch gemächlich dahingleiten! Der Verbrauch liegt jetzt im Jahresdurchschnitt bei 8,5 L. ich finde das ist ein akzeptabler wert, wenn man bedenkt das die meißte zeit im kurzdstreckenverkehr gefahren wurde und keine lange urlaubsreise dabei war!!!

Vielen Dank für die Infos!!
Hier ein paar kleine Anmerkungen:
Das Fahrzeug wird über das WA-Leasing "beschafft", daher spielen, Wiederverkauf, Versicherungseinstufung, Steuer keine Rolle.
Entscheidend ist der Listenpreis (Basis für die monatliche Rate) und der Spritverbrauch!!
Nur wegen dem Minderverbrauch lohnt sich der 1,6FSI nicht; dafür wird er zu wenig gefahren.
Und der 1,4TSI ist für das WA-Leasing (noch) nicht freigegeben. Daher kommt dieser leider nicht in Frage. Onst hätte ich den schon genommen.
Der 66kW TDI ist auch nicht für das Leasing freigegeben. Nur die 77 und 103 kW-TDIs. Aber bei 9TKM/a lohnt sich das nicht wirklich! Außerdem möchte meine Frau keinen "Sticke-Diesel"!! Außerdem bei Kurzstrecken wird der Wagen als Diesel nie warm.

Dass der 1,6er keine Rennkiste ist mir bekannt. Aber mit Kiddies an Board soll man sowieso nicht heizen!! Dafür werde ich dann den GTI haben!!

Ich glaub wer so ein Auto fährt: Passat Variant Highline 2.0 TDI 103kW DPF - deepblack - innen schwarz mit Aludekor
Extras: Xenon, Navi RNS300, Dunkle Scheiben, Businesspaket, MFL und ein bisschen Kleinkram!!!

wird schon wissen was er will 🙄

Touran

Hallo WOB-CC,
bist Du Werksangehöriger?

Wenn er sich so gut über das WA-Leasing auskennt,dann ganz bestimmt,oder nicht lieber Kollege.

Nimm nen TDI,da wird Deine Family auch Spaß haben...

Zitat:

Original geschrieben von mx-manager


Hallo WOB-CC,
bist Du Werksangehöriger?

So ist es!

Zitat:

Original geschrieben von Megane RS


Nimm nen TDI,da wird Deine Family auch Spaß haben...

Meine Frau ist gegen Diesel: wegen schlechte Heizung, Schadstoff (habe schon viel Überzeugungsarbeit geleistet; es bringt nichts), Geräusch/Laufruhe.

Der Sommer steht noch bevor,also Heizung nicht so wichtig :-)
Mag ja sein das er lauter ist,aber das Zauberwort ist FAHRSPASS ,und den hast Du im Touran wohl eher im Diesel oder gr. Benziner!

Man gut das meine Frau versteht was ich meine :-))

Bin seit einem Jahr 1,6er Fahrer mit 102 PS.
Seit dem ca 8tkm (überwiegende Stad, ab und zu Italien und Österreicht).
Mein Geschwindigkeitsdurchschnitt sind satte 32,9 KM/H. Da reichen die 102 PS. Bin aber auch nur ein Kurzstreckenpendler, und auf Autobahnen Richung Süden geht ab der Grenze zu Österreich skowieso nix mehr mit rasen.

Gruß aus M

Deine Antwort
Ähnliche Themen