Touran ge-(er-)fahren...ist das normal?!

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

ich habe am WE mal einen Touran von Europcar getestet! Überlege mir evtl. einen Van zu kaufen.Bekomme den Wagen über den Flottentarif ziemlich günstig und dachte es wäre mal ein guter Test...
Nun sind mir folgende Dinge aufgefallen und möchte euch fragen ob das "normal" ist....

Hatte einen 1.6FSI Basis mit Climatic, RC300+ und 7 Sitzen...

-Die Heizleistung war ziemlich schlecht. Es hat über 20km gedauert eh der Wagen einigermaßen Temperatur im Innenraum hatte. Die Lüftung ist extrem laut und wie ich finde überfordert.
-Die Rücksitzbank vibriert extrem, wenn niemand drauf sitzt. Das viel mir im Rückspiegel auf, da die Kopfstützen immer hin und her gezappelt sind.
-Die Türverkleidungen hinten haben extrem geklappert und Geräusche gemacht. Dem konnte ich nur Herr werden, in dem ich die Boxen hinten auf 0 geregelt habe...
-Wenn ich die 7 Sitze nutze, wo kann ich denn die Laderraumabdeckung unterbringen?! Wusste nicht wohin damit...konnte sie ja schecht irgendwo liegen lassen...
-Desweiteren ist der Zustieg extrem schlecht bei 7 Sitzen...auch in die 2.Reihe kam man nicht, ohne sich fast die Füße zu brechen...
-Der 1.6FSI passt irgendwie gar nicht zu dem Wagen. Der ist viel zu schwach, gerade wenn man zu 4/5 fährt. Durstig ist er obendrein noch...

Wäre schön, wenn mal ein paar LEute ihre Erfahrungen hierzu posten würden...

Ach ja, das Staufach, oben im Cockpit hat auch geklappert ohne Ende...

8 Antworten

@Diesel-Wiesl:

Die FSI kannst Du in die Tonne treten, egal ob
Touran oder Golf.

Der Ford Focus C-Max mit dem 120PS Benzin-Direkteinspritzer ist eigentlich ganz o.k. Zieht jedenfalls besser als der FSI-Touran.

Nimm beim Touran auf jeden Fall einen TDI.
Ist inzwischen zwar auch nicht mehr die Krönung von den Fahrleistungen und vor allem dem Verbrauch(verglichen zur Konkurrenz). Wenn Du den Platz
nicht unbedingt brauchst, ist hier der Ford Focus C-
Max die deutlich bessere Alternative.

Die Verarbeitung ist auch absolut top. Selbst beim
Sony-Premium-Radio kannst Du die Bässe voll
aufdrehen, ohne das im C-Max irgendwas dröhnt
oder klappert! Ich habe sowohl den Touran als auch
den C-Max unter die Lupe genommen und war vom C-Max wirklich überrascht. Vor allem von der
Verarbeitungsqualität - da gibt's wirklich nichts
zu meckern. Im Gegensatz zum abartigen
Touran-Lenkrad. Da sollte VW wirklich dringenst was
unternehmen!

Wenn Du allerdings wirklich viel Platz benötigst
(das sind allerdings die wenigsten),
dann nimm auf jeden Fall den Touran. Auch wenn er lauter ist, mehr verbraucht und nicht ganz so gut
zieht.

Alternative ist auch der Peugot 307 SW. Der hat
auch unheimlich viel Platz! Und die Fahrleistungen
können sich sehen lassen - da kommt kein Touran
hinterher. Verbrauch ist auch wirklich günstig.
Von der Anaschaffung ganz zu schweigen.

Der Renault Scenic ist nicht so mein Fall, auf Grund
der gefühllosen Lenkung. Wen das nicht stört, ist
allerdings mit dem Wagen auch sehr gut bedient.
Kommt jetzt auch als "Grand Scenic" mit 7-Sitzen
und hat Platz ohne Ende. Ebenfalls deutlich günstiger
als ein Touran.

Die Heizleistung wird generell leider immer schlechter, da die Motoren immer effizienter werden, d.h. weniger Wärme (für die Heizung) abgeben.
Beim Diesel bekommst Du wenigstens eine
Zusatzheizung.

Also ich habe meinen Touran jetzt 7 Monate und bin voll zufrieden! Bei mir klappert nichts und die Bässe kann ich auch voll aufdrehen! Desweiteren kann ich auch nur zum Diesel oder zum 2.0 FSI raten, da der 1.6 FSI wirklich etwas schwach auf der Brust ist!
Zum Ford kann ich nur sagen, dass er ja nur eine Kopie des Tourans ist(man muss sich nur mal den Innenraum ankucken)! Andere Hersteller können sich eben nichts eigenes überlegen, sondern kopieren lieber ein echt gutes Auto!
Ich weiss nicht was das für ein Touran war, den Du da gefahren bist, doch sprechen ja die vielen Auszeichnungen für sich!
Also ich kann Dir den Touran nur empfehlen!

Ich kann auch nur dem Touran beipflichten. Ford ist ja nu überhaupt keine Alternative !!!
Der TDI 2.0 geht jedenfalls richtig gut.

Hallo, ich kann mich Turbogolfer und stbb89 nur anschliessen.

Ich fahre den Touri seit November und bin vollkommen zufrieden damit.

Ich kann allerdings ebensowenig wie Turbogolfer den Vergleich Ford Focus C-Max gegen Touran nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Habe auch den Tuoran u. Ford unter die Lupe genommen.

Muss euch leider sagen objektiv betrachtet ist der
Ford eine Klasse besser was die Verarbeitung an geht.

Zudem ist die Motorenpalette beim Touran zu klein,
die Motoren sind alle Mist.

Wenn ihr ehrlich seid, müsst ihr zugeben das die anderen Hersteller bessere Autos in dieser Klasse haben.

Laderaumabdeckung

Hallo,

also die Laderaumabdeckung kannst Du beim 7-Sitzer ganz hinten, auf gleicher Höhe wo sie normalerweise sitzt, einhängen. Zuvor mußt Du an den Seiten die Kunststoffabdeckungen rausnehmen.

Ansonsten bin ich mit meinem Touri bisher sehr zufrieden. Ich hab aber auch den 2 l Diesel.

Gruß

Hoggen

@turbogolfer:

Zitat:

Zum Ford kann ich nur sagen, dass er ja nur eine Kopie des Tourans ist(man muss sich nur mal den Innenraum ankucken)! Andere Hersteller können sich eben nichts eigenes überlegen, sondern kopieren lieber ein echt gutes Auto!

Mit dieser Aussage disqualifizierst Du Dich selber:

Du scheinst von Autos so viel Ahnung zu haben
wie ein Blinder von Farbenlehre!

Der C-Max ist auf einem KOMPLETT anderem
Konzept aufgebaut - KEIN 7-SItzer (bewußt), sondern
ein reiner 5-Sitzer (allerdings mit mehr Freiheiten).
Auch hat der C-Max einen kleineren Kofferraum
(wie schon gesagt).

Dafür sieht der C-Max um Welten sportlicher aus,
weil erhalt auch ein Lifestyle-Mini-Van ist - im Gegensatz zum Touran, bei dem sich VW die Option auf ein Nutzfahrzeug offen halten will.

Deine Aussage ist also völliger Blödsinn.

Wenn Du dann noch dieses billige Lenkrad und die
Mittelkonsole des Tourans anschaust, muss man
wirklich schon auf beiden Augen blind sein, um
in dem C-Max eine Kopie des Tourans zu sehen. Ganz zu schweigen von der äußeren Erscheinungsform.

Außerdem: Wer "kopiert" heute noch von VW?
Das sieht heute schon eher andersherum aus!
Was ist denn noch auf dem Mist von VW
gewachsen?
Der VW Touran wie auch der Golf V basiert auf
Ford-Fahrwerken - haben sich hierfür extra
Ford-Ingineure geholt!, das Bremssystem z.T. ebenfalls, die beheizbare Fronstscheibe im
Passat und demnächst auch im Golf und Touran
hat man sich ebenfalls bei Ford abgeschaut,
der Schließmechanismus kommt wie gehabt
von Opel/GM. Und die TDIs sind Entwicklung und
Zukäufe aus Österreich der Firma AVL. Da ist nicht allzuviel VW in einem VW.

Also wenn Du hier mit dem Wort "kopieren"
operierst und damit auf andere Hersteller
zeigst, dann geht dieser Schuss ganz kräftig
nach hinten los! Die Zeiten, bei denen andere
Hersteller bei VW "kopiert" haben sind lange
vorbei.

Dann doch gleich zum Orginal greifen.

@turbogolfer:

Ach fast hätte ich's vergessen:
Die FSIs hat man von Mitsubishi "kopiert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen