touran für Autobahn oder was anderes

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich werde bald eine neue Stelle antreten und kann dort einen Firmenwagen in Anspruch nehmen. preisrahmen so max 45000€. Wichtig ist mir Vollausstattung oder zumindest nahezu. Wir brauchen einiges an Platz wegen unsere 2jaehrigen Tochter und ein grosser Kofferraum ist immer gut.
An sich bin ich ein riesiger Touranfan. Hohe Sitzposition, tolle Rundumsicht, viel Platz. Aber das Fahrprofil beinhaltet viel Autobahn. insgesamt vermutlich ca20000km AB und ca 30000km Landstrasse und Stadt. Mein AB -Tempo liegt normalerweise zwischen 160 und 180 km/h. Wuerde zwar DCC nehmen, aber mach mir schon Sorgen bzgl. Lautstärke und Seitenwind. auch Sicherheit ist mir wichtig. Sollte min 140 oder 170 ps Diesel sein. DSG ist kein Muss (würde es aber wahrscheinlich trotzdem nehmen)

Als Optionen für mich habe ich ausgemacht:
-Soda Superb Combi
Günstig, langerRadstand, aber halt nicht höher und ein Riesensvhiff was ich an sich nicht unbedingt herumfahren will. Allrad gäbe es optional.
- Skoda Yeti
günstig, aber kaum Kofferraum. dafür Allrad
- Vw Tiguan
Gefällt mir sehr gut, aber relativ kleiner Kofferraum. ansonsten eher günstiger als Touran. sicherlich auch Seitenwindproblematik. Allrad waere schoen.
- Passat variant
deutlich teurer(d.h. weniger Ausstattung möglich). nicht ganz mein Gesvhmack. dann lieber Skoda Combi.

Andere Ideen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Meine Schweigereltern haben einen 2007 Touran Trendline mit 1.9TDI. Tolles Auto, aber mit dem amcht die Autobahn überhaupt keinen Spass.

Also ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht.

Sagte der TE nicht, es geht um einen Dienstwagen für ca. 50TKm im Jahr? Das sind rein rechnerisch überschlagen 200km am Tag......am Tag, und zwar 20x im Monat.

Soll der TE die 50t nun zum Spass als Testfahrer abspulen oder soll er darin arbeiten? Ich denke das ist doch ein wichtiger Punkt, den man bei der Wahl des Fahrzeugs mit einfließen lassen sollte, und nicht wieviel "Spass" das Auto macht.

An den TE:
glaub mir, nach spätestens 2 Jahren a 50tkm willst du am Ende des Tages nur noch raus aus der Hütte, und da interessiert überhaupt nicht ob da "Regenschließen" oder sonstige Gimmigs dran sind. Da interessiert nur eines: wie entspannt kommst du raus!!! Also denk auch mal an diesen Aspekt wie bequem du in welchem Auto reisen und arbeiten kannst und denk nicht nur an den Spassfaktor, denn der wird die schnell vergehen!!!!!

Micha

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Ich hab jetzt den 2ten Touran als Firmenwagen. Fahr so ca. 60-70000 pro Jahr. Hatte vorher den Passat. Der Passat ist ja auch nicht schlecht, aber in den Touran steigst du deutlich entspannter ein und aus.
Und sei doch mal ehrlich, wie schnell kann man denn heute auf Deutschlands Autobahnen fahren. Wenn nicht begrenzt dann viel Verkehr.

Also wie gesagt mein Reisetempo liegt normalerweise so bei ca 160 bis maximal 180 km/h.

Grundsätzlich ist es so dass meine Fahrtstrecke täglich bei 2 * 60km liegt. Das ist der Weg zur Arbeit über Landstrasse und Stadt. Da wäre der Touran perfekt. Die restlichen Kilometer kommen durch die Tätigkeit. Kundenbesuche, ... Das werden dann eben oft 2 * 300km. Vermutlich min ein bis zweimal pro Woche. Am Anfang eher weniger, dann sicherlich irgendwann mehr.

Tiguan sieht wie gesagt toll uas aber ist Kofferraumtechnisch zu klein. sharan ist mir einfach zu groß.
Passta Variant Skoda Superb Combi oder Touran. A4 Avant wäre auch noch eine Option. Hatte ich schon einmal und war auf der Autobahn echt genial. Hat aber einen unglaublich kleinen Kofferraum. Die Ausstattung die ich für 45k€ bekommen würde wäre fast ausreichend. Mal schauen wie die Leasing raten der einzelnen Fahrzeuge stehen. Hat ja noch ein wenig Zeit bis ich das Fahrzeug bestellen darf.

Zitat:

Original geschrieben von mf23178



Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Ich hab jetzt den 2ten Touran als Firmenwagen. Fahr so ca. 60-70000 pro Jahr. Hatte vorher den Passat. Der Passat ist ja auch nicht schlecht, aber in den Touran steigst du deutlich entspannter ein und aus.
Und sei doch mal ehrlich, wie schnell kann man denn heute auf Deutschlands Autobahnen fahren. Wenn nicht begrenzt dann viel Verkehr.
Also wie gesagt mein Reisetempo liegt normalerweise so bei ca 160 bis maximal 180 km/h.
Grundsätzlich ist es so dass meine Fahrtstrecke täglich bei 2 * 60km liegt. Das ist der Weg zur Arbeit über Landstrasse und Stadt. Da wäre der Touran perfekt. Die restlichen Kilometer kommen durch die Tätigkeit. Kundenbesuche, ... Das werden dann eben oft 2 * 300km. Vermutlich min ein bis zweimal pro Woche. Am Anfang eher weniger, dann sicherlich irgendwann mehr.

Tiguan sieht wie gesagt toll uas aber ist Kofferraumtechnisch zu klein. sharan ist mir einfach zu groß.
Passta Variant Skoda Superb Combi oder Touran. A4 Avant wäre auch noch eine Option. Hatte ich schon einmal und war auf der Autobahn echt genial. Hat aber einen unglaublich kleinen Kofferraum. Die Ausstattung die ich für 45k€ bekommen würde wäre fast ausreichend. Mal schauen wie die Leasing raten der einzelnen Fahrzeuge stehen. Hat ja noch ein wenig Zeit bis ich das Fahrzeug bestellen darf.

der ganz neue passat kombi hat von der fläche her einen fast identischen kofferraum wie mein Touran (BJ07 FL), nur das der eben nicht so hoch ist.

da bin ich mir recht sicher...da wir das fürs treffen mit bierkästen ausprobieren "mussten"

Hallo zusammen,

ich fahre den neuen Touran seid 4 Monaten und bin voll und ganz zufrieden. Aber ein Autobahnfahrzeug ist es sicher nicht. Ich würde auf jeden Fall einen Passat nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von XenonPaule


Hallo zusammen,

ich fahre den neuen Touran seid 4 Monaten und bin voll und ganz zufrieden. Aber ein Autobahnfahrzeug ist es sicher nicht. Ich würde auf jeden Fall einen Passat nehmen.

Und inwiefern begründest du das?

Ich bin 1,99m habe sehr lange Beine und ich sitze im Touran viel beqeumer und besser als in meinen 2 Passat zuvor. (und das waren noch die alten 35i die sehr geräumig waren) also mit fehlenden Komfort kannst du dein Argument nicht begründen. (meine Meinung)

Ähnliche Themen

Ich fahr den Passat und den Touran und wär da nicht die Anforderung 3 Kindersitze hinten reinbauen zu können wär der Touran gegenüber dem Passat bei mir chancenlos - fahre viel Autobahn und da ist mir der Passat Kombi 1000x lieber.
Für lange Urlaubsfahrten nehm ich den Passat denn da bekomme ich in den Kofferraum auch mehr Koffer rein als im Touran und der Federkomfort ist dort besser, in schnellen Kurven >160km/h komme ich mir im Touran immer vor wie auf einem wankendem Schiff. Auch sitzen die Kinder im Passat angenehmer in den Kindersitzen da die Sitzauflage dort etwas geneigt ist und die Sitzlehnen den Sitz etwas umklammern - nicht so wackelig wie im Touran.

Ich find den Touran toll für Strecken <100km, da ist er schön wendig (kürzer als Passat) und man kann auch mal insgesamt 6 Kinder ins Schwimmbad mitnehmen, die Übersicht ist auch angenehm, für Langstrecke mit max 4 Personen gibt's meiner Meinung viel gute Alternativen (Passat, BMW 5er 🙄 , Audi A4, ...)

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Ich fahr den Passat und den Touran und wär da nicht die Anforderung 3 Kindersitze hinten reinbauen zu können wär der Touran gegenüber dem Passat bei mir chancenlos - fahre viel Autobahn und da ist mir der Passat Kombi 1000x lieber.
Für lange Urlaubsfahrten nehm ich den Passat denn da bekomme ich in den Kofferraum auch mehr Koffer rein als im Touran und der Federkomfort ist dort besser, in schnellen Kurven >160km/h komme ich mir im Touran immer vor wie auf einem wankendem Schiff. Auch sitzen die Kinder im Passat angenehmer in den Kindersitzen da die Sitzauflage dort etwas geneigt ist und die Sitzlehnen den Sitz etwas umklammern - nicht so wackelig wie im Touran.

Ich find den Touran toll für Strecken <100km, da ist er schön wendig (kürzer als Passat) und man kann auch mal insgesamt 6 Kinder ins Schwimmbad mitnehmen, die Übersicht ist auch angenehm, für Langstrecke mit max 4 Personen gibt's meiner Meinung viel gute Alternativen (Passat, BMW 5er 🙄 , Audi A4, ...)

okay...das sind mal argumente die man nachvollziehen kann, bis auf das mit den schnellen kurven, ich find nicht das er da wankt wie ein schiff. is bei deinem touran da auch alles ganz ja? 😁

ja ansonsten liegt es auch sehr viel an einem selbst, was brauch man, was will man. man kann sich ein paar argumente von anderen anhören aber die entscheidung nimmt einem keiner ab. da muss man schon alleine durch =)

Hallo Zusammen,

ich fahre beruflich ungefähr 40.000 km/Jahr.
2007/2008 bin ich diese mit einem Touran 2.0 TDI, PD, 103 kw, gefahren und fand es toll. Meine Reisegeschwindigkeit ist meistens sehr hoch (Terminstress). Oft fahre ich die A7 (Kassler Berge). Der Touran fährt sich straff, aber noch komfortabel. Habe nie das Gefühl bei Geschwindigkeiten von 200 km/h in einem wankendem Van zu sitzen. In der Stadt ist er bei fiesen Löchern dafür etwas poltrig (fahre 225/45/17-Reifen).
Die Sitzposition ist meiner Meinung nach in den Ledersportsitzen perfekt (hatte leider schon zwei Bandscheibenvorfälle). Habe manchmal 1-2 Kollegen mit an Bord (alternativ: Frau und Kind), das Platzangebot ist aber selbst für 180-190 cm Mitfahrern bequem und ausreichend. Einen großen Kofferraum gibt es dazu und das alles bei akzeptablen Parkplatzabmessungen.

2009/2010 bin ich dann mit einem Passat 2.o TDI, CR, 125 kw, fremd gegangen.
Von der Höchstgeschwindigkeit ein Gewinn (220 zu 200) und etwa 0,7
l/100km sparsamer. Es war ein Sportline mit Sportsitzen und -fahrwerk.
Das Ein-/Aussteigen war etwas beschwerlicher und mein Kreuz kam mit den eigentlich schönen Sportsitzen nicht so ganz klar. Komisch nur, das meine Frau und die Kollegen auch nicht so ganz mit der Sitzposition zufrieden waren. Tenor: Der Touran war bequemer. Weiterer Passat Nachteil: In engen Parkhäusern war ich froh über die Parkpiepser vorne und hinten. Ansonsten tolles Auto!

2011 konnte ich wieder wählen. Da ich immer "silber" als Farbe nehmen muss, mir der neue Passat und Touran nicht mehr ganz so gut gefallen, habe ich mich mit meinem Chef arrangiert: Ich fahre jetzt mit unserem (schwarzen) 2007 Privat-Touran mit der 30 ct/km-Regelung herum. Und ich finde den Wechsel vom Passat zum Touran richtig gut. Für Beruf und Familie finde ich den Touran als Eierlegendewollmilchsau 😁

Ciao Frank

Bein den Touranerfahrungen sollte man zwischen dem aktuellen Modell und den Vorgängern unterscheiden. Der aktuelle ist deutlich leiser und vom Fahrwerk weiter entwickelt. Die Vorgänger waren doch eher etwas lautere und rauhere Modelle (Abrollgeräusche, Motorgeräusche).
Ich fahre den aktuellen Touran und habe auch schon den Sharan gefahren. Die Autos ähneln sich ziemlich, der Sharan ist größer, vom fahren und den Geräuschen liegt er +- auf Touranniveau.
Ob nun der Passat besser passt oder der Touran (die Erfahrungen hier gehen ja recht stark auseinander), musst du für dich selbst feststellen.
Der 3´er BMW, gefällt mir auch, aber er ist schon deutlich enger und man steigt eher beschwerlich ein und aus. Die Haptik innen ist ok, aber auch hier wurde verdammt viel grauer Kuststoff verbaut (wo ist da der BMW-Aufpreis zu sehen?).
Welchen ich noch in die Runde werfen kann, ist der Opel Insignia ST, schaut schick aus, lässt sich klasse fahren, hat super Sitze und bekommt ab dem neuen Mj. neue Dieselmotoren.

Hallo,
auf langen Strecken ist ein Touran definitiv am entspannendsten!!
Ich hab einen 140PS TDI und bei 160km/h dreht er gemütliche 3000U/min und verbraucht dabei 7 Liter...
Gruß, Thomas

Nimm den Touran mit der 170 PS Maschine . Die CR-Diesel sind mit Sicherheit deutlich leiser und komfortabler zu fahren als die älteren PD . Das DSG würde ich nehmen , auch wegen dem grösserem Turboloch gegenüber dem 140 PS Diesel .
Das Fahrwerk ist beim Touran so eine Sache . Ich war überhaupt nicht zufrieden und habe es rausgeschmissen . Beim Neuen würde ich auf jeden Fall das DCC bestellen .

Ich stand im letzten Jahr auch vor der Qual der Wahl. Zur Diskussion standen ein Touran 2010er Modell mit 14000 km als Blue Motion, A4 Avant (letztes BJ. der B7-Reihe) mit 30000 km und 2.0 TDI 170 PS und ein Passat Variant mit 3000 km und 2.0 TDI mit 110 PS.

Der Passat fiel irgendwie direkt raus, da der mich von Anfang an nicht überzeugt hat. Habe mir da irgendwie mehr versprochen. Der A4 Avant war ein super Wagen mit ordentlich Leistung, war uns aber dann im Vergleich zum Touran im Unterhalt und der Anschaffung etwas zu teuer.

So ist es letztendlich der Touran 1.9 TDI Blue Motion geworden. Mit dem ist man zwar nicht Pächter der linken Spur, aber man kann ordentlih mitschwimmen, hat geringe Unterhaltskosten und einen geringen Verbrauch. Zudem massig Patz.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich fahre den aktuellen Touran und habe auch schon den Sharan gefahren. Die Autos ähneln sich ziemlich, der Sharan ist größer, vom fahren und den Geräuschen liegt er +- auf Touranniveau.

Danke, das ist mal eine klare Aussage. Ich war eher davon ausgegangen, dass der Sharan schon noch deutlich leiser als der Touran ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen