Touran Familientauglich und empfehlenswert?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

Wir fahren derzeit noch ein kleineres Modell Auto aber immer fehlt es
An Platz.
Was hat euch dazu bewegt einen Touran zu kaufen und seit ihr zufrieden oder hat ihr immer wiederliebe Probleme?

Ich freue mich über alle Antworten

Beste Antwort im Thema

Wir sind 10 Jahre den alten Touran gefahren und haben es nicht bereut. Von der Raumausnutzung gibt es wenige vergleichbare Fahrzeuge. Noch relativ kurz und Platz satt. Unsere 3 Kinder kommen bequem unter, 3 Kindersitze sind möglich. Seit einem halben Jahr sind wir auf das neue Modell umgestiegen. Es ist unwesentlich länger als das alte, bietet aber noch einmal deutlich mehr Platz für die Passagiere und das Gepäck. Die Materialien und der Innenraum sind deutlich besser als beim ersten Touran und auch die Konnektivität passt jetzt. Ich würde den Wagen jederzeit wieder kaufen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Was Altbacken angeht, kannst du recht haben- aber ich bin mit dem Platzverhältnissen im Sharan sehr zufrieden, würde mit einem Touran( der wirklich ein Top Erscheinungsbild hat) nicht zurecht kommen.
Vielleicht später einmal.

Ein Sharan ist mit einem Touran nicht vergleichbar, weder von den Platzverhältnissen, noch vom Fahrverhalten, ist ein ganz anderes Auto!

.....und altbacken ist der Sharan auch nicht, sondern ein geräumiges und angenehm zu fahrendes Fahrzeug.

Und by the way:
In der aktuellen Autobild heißt es: "Okay, optisch wirkt ein Touran wie eingeschlafene Füße".

Keep smiling! 😁

Der Sharan ist fahrtechnisch ein Schiff im Vergleich zum handlichen Touran, aber egal, wer den Platz benötigt ist mit dem Sharan gut beraten. Und designmäßig ist der Touran meiner Meinung nach um einiges schöner als ein Sharan, aber das ist wie immer Geschmackssache. Um zum Thema zurückzukommen, ja, der Touran ist wie gesagt absolut familientauglich und sehr empfehlenswert.

Ähnliche Themen

Stimme da @Luckyboy77 zu, bin etliche Jahre so Schiffe gefahren - baugleich Ford Galaxy... der Sharan hat mir optisch noch nie gefallen, den finde ich echt alles andre als schön.... aber wie gesagt, Geschmacksache für die die es mögen oder brauchen....
für Exoten die was besonderes suchen, denen der Sharan zu ähm... häss... ist, Touran zu klein und der T6 zu teuer... da gäbe es dann noch nicht zu vergessen aus dem Land der unbegrenzten:

Den Routan..... ;-) hat auch irgendwie was.. erst neulich wieder mal erspäht.. er hätte zumindest eine sehr angenehme Motorisierung ;-) beim T6 sucht man ja vergebens nach einen Benziner (vr6 wie früher im T4 ist wohl Vergangenheit :-( )

Sharan, Galaxy- beides tolle Autos- habe beide ca. 3 Jahre gefahren (beim Galaxy allerdings das Vorgängermodell).
Was den Touran aber auszeichnet, ist diese Flexibilität bei so kompakten Abmessungen und das ganze für einen vernünftigen Preis.
Dass er nüchtern und zeitlos gestylt ist, sehe ich als Vorteil.
Gruß
Wolfgang

Der Sharan ab dem Jahr 2010 ist kein Vergleich zu seinem Vorgänger.
Als Highline alles andere als hässlich und als herausragendes Plus in dieser Fzg-Klasse, hat der die praktischen Schiebetüren- die meiner Meinung nach ein sehr großen Vorteil haben.

Zitat:

@HUHIBU schrieb am 8. September 2018 um 01:08:20 Uhr:


Der Sharan ab dem Jahr 2010 ist kein Vergleich zu seinem Vorgänger.
Als Highline alles andere als hässlich und als herausragendes Plus in dieser Fzg-Klasse, hat der die praktischen Schiebetüren- die meiner Meinung nach ein sehr großen Vorteil haben.

Sehe ich genauso. Der aktuelle Sharan ist ein schönes Auto und die Schiebetüren sind ein gewaltiges Plus. Leider ist er auch um einiges teurer als der Touran.

Wem der Platz im Touran ausreicht nimmt den Touran, wem nicht der greift zu Sharan/T6

Also ich habe damals auch hin und her überlegt ob Sharan oder Touran.

Der Sharan ist das ältere Auto, von der Entwicklung mehr als 5 Jahre älter, das sind einfach Welten.
Die Standfläche ist fast wie beim T6, also hätte ich auch gleich nen Bus nehmen können.
Knapp 5000-7000€ Preisunterschied sind mir auch die Schiebetüren nicht wert.

Daher war für mich klar das ich den Touran nehme und wenns doch mal in den Urlaub mit viel Gepäck kommt halt die Box aufs Dach.

Familienfreundlichkeit haben beide ganz sehr und es kommt auch auf die Anzahl der Kinder an. Beide sind sehr variabel.
Schiebetüren sind schon geil, aber wenn ich eher im ländlichen Raum oder auf Supermarkt-Parkplätzen mit freien Familienparkplätze unterwegs bin, auch kein Muss...

Also welche "Welten" sollen denn bittesehr in 5 Jahren zwischen diesen beiden Autos liegen? Beides sind komfortable und sichere Autos.

Wer mehr Platz braucht, nimmt den Sharan. Hätte ich z.B. 3 statt 2 Kinder hätte ich mich auf jeden Fall für den Sharan entschieden. Auch wenn ich mehr hätte zahlen müssen.

Finde auch das der Sharan eine Generation hinten ist.

Gibt keine led Scheinwerfer zum Beispiel find ich schon sehr oldschool.

Also jetzt mal den ganzen Quatsch beiseite:
Wenn ich den Raum des Sharan brauche, werde ich sicherlich keinen Touran kaufen, nur weil er LED hat.

Richtig. Aber wenn ich den Platz von Sharan brauche Kauf ich mir keinen Sharan weil es da mit Sicherheit Fahrzeuge gibt die eben LED haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen