Touran ein toller Urlaubsbegleiter
Gerade aus unserem Frankreich-Urlaub zurückgekehrt (fast Spanien). Der Touran war einfach Spitze. Trotz Dachbox super gefahren und im Verhältnis zur Geschwindigkeit einen nett niedrigen Diesel-Schnitt (8,3 oder so). Sind immer so max 140-150 km/h gefahren und haben einen 122 Schnitt gehalten.
Mit Frau und 3 Kindern kann man in dem Wagen wirklich sehr schön verreisen. Der beste Platz ist dabei eindeutig der mittlere Sitz, denn man kann da die Füße so schön über Armauflage nach vorn durchstrecken. Ist höchstens für Fahrer und Beifahrer eine Geruchsbelästigung 😉.
Insgesamt im Urlaub eine Laufleistung von ca. 2600 km runtergespult.
Hänge später hier noch ein Bildchen vom Lastesel an.
Schöne Grüße,
Brokit
25 Antworten
Hallo,
ich hoffe du hast dich auch gut erholt, dein Bericht läßt eigentlich keinen anderen Schluß zu. Finde gut das du das mal gepostet hast. Ich habe noch keine Urlaubsfahrt mit meinem gemacht aber auf langen strecken finde ich den Touri auch sau bequem.
Das Mittelmeer wird mein Touri auch noch kennenlernen. Wir waren vor drei Jahren bei Frejus, da wollen wir nochmal nach dem rechten sehen .
Allzeit gute Fahrt
Michael
aber kaum ist der urlaub um, löchern sie dich schon wieder mit ihren fragen......grins.
mich interessiert in diesem zusammenhang nämlich deine dachbox. ich möchte mir eine zulegen und wollte mich die tage mal informieren.
ich bin auf der suche nach einer möglichst geräumigen box, die seitlich zu öffnen ist.
da wir viel platzbedarf haben (kofferraum ist vom hund belegt) muss die box so gross wie möglich sein.
kannst du mir vielleicht mehr über die box, die auf deinen bildern zu sehen ist, sagen ? evtl. auch zum preis und zum preis des grundträgers ?
vielen dank im voraus.
mfg
touranix69
Vorfreude
Hallo Brokit
Das hört sich ja super an - da steigt die Vorfreude
- Anfang September Camargue 😁 -
Auf den Verbrauch bin ich dann auch mal gespannt.
Weiterhin viel Spass mit dem Touran.
Gruss aus der Schweiz
Stix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranix69
aber kaum ist der urlaub um, löchern sie dich schon wieder mit ihren fragen......grins.
Null Problemo
Zitat:
Original geschrieben von touranix69
mich interessiert in diesem zusammenhang nämlich deine dachbox. ich möchte mir eine zulegen und wollte mich die tage mal informieren.
ich bin auf der suche nach einer möglichst geräumigen box, die seitlich zu öffnen ist.
da wir viel platzbedarf haben (kofferraum ist vom hund belegt) muss die box so gross wie möglich sein.
Tja, irgendwie ist Platz der größte Luxus, nicht wahr? 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranix69
kannst du mir vielleicht mehr über die box, die auf deinen bildern zu sehen ist, sagen ? evtl. auch zum preis und zum preis des grundträgers ?
Klar. Die Box ist eine Thule Ocean 200. Es war derzeit die größte Box, die ich bekommen konnte. Das Montagesystem ist schlichtweg genial. Es wird nix geschraubt sondern nur geklemmt. Geht wirklich schnell und hat schon ein paar tausend Kilometer Urlaub ohne jedliches Verrutschen der Box oder der Ladung mitgemacht.
Gleichzeitig kann man den ganzen Mist in der Dachbox auch mit den integrierten Spanngurten fixieren, was sehr wichtig und nützlich ist.
Die Dachbox hatte ich schon auf meinem BMW und nu hab ich halt noch neue Thule Grundträger mit den passenden Klemmen dazu gekauft. Die gibts auch in funky Alu aber haben meiner Meinung nach keinerlei Mehrwert gegenüber der den stinknormalen Stahlgrundträgern. Schöner und windschnittiger wird die Karosse dadurch zumindest auch nicht mehr 😉.
Es ist alles abschließbar und auch die Grundträger sind innerhalb von Minuten fertig installiert. Bei jedem Stop rüttle ich mal drann aber da bewegt sich nie was.
Zitat:
Original geschrieben von touranix69
vielen dank im voraus.
Biddeschön, biddeschön!
Hört sich alles etwas nach einem Thule Loblied an. Ich habe aber einfach nur Erfahrungen mit Thule und bin sehr angetan von den Produkten.
Gruß,
Brokit
Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Hallo,
ich hoffe du hast dich auch gut erholt, dein Bericht läßt eigentlich keinen anderen Schluß zu. Finde gut das du das mal gepostet hast. Ich habe noch keine Urlaubsfahrt mit meinem gemacht aber auf langen strecken finde ich den Touri auch sau bequem.
Das Mittelmeer wird mein Touri auch noch kennenlernen. Wir waren vor drei Jahren bei Frejus, da wollen wir nochmal nach dem rechten sehen .
Allzeit gute Fahrt
Michael
Danke! Jo, der Touri ist wirklich ein angenehmer Begleiter. Hätte die 10 Stunden auch alleine durchbrettern können. So habe ich 8 und meine Frau 2 gefahren. Das einzige was zu meinem Glück noch gefehlt hätte, wäre so ein FM-Transmitter gewesen, damit ich das Hörbuch nicht über Kopfhörer sondern über die Anlage im Auto hätte hören können (vom MP3-Player).
Leider zu spät drauf gekommen und konnte bei ebay nicht mehr rechtzeitig einen ersteigern... beim nächsten Mal 😉
Gruß,
Brokit
Dein Bericht stimmt mich positiv, denn mein Touri darf nächste Woche auch mit in den Urlaub. Das werden in 10 Tagen auch mal locker 2500 km, mit 3 Personen, 2 Fahrrädern und entsprechendem Gepäck.
MfG subbort
Auf in den Kampf Touran-Piloten. Laßt die Kerzen vorglühen und erobert Europa! ;-)
Im Ernst, viel Glück euch allen im Urlaub! Und schreibt auch mal einen Bericht, wenn ihr wieder da seid... ich les sowas auch gern. Schon allein wegen der Inspiration für künftige Urlaube.
Schönen Abend,
Brokit
Und noch eine Bitte von mir:
Hängt doch noch ein Foto dran : Touran vor bekannter Kulisse im Urlaub - weiß der Teufel wo es Euch so hintreibt.
Auch ich lese diese Berichte gern und schaue mir gern Fotos an, wo die Tourane dieser Welt schon so waren!!!
Wir waren, seitdem wir unseren Touran haben, schon mehrmals in der Toskana gewesen. Liebe Leute, ich bin noch nie 700km einfache Fahrt so entspannt und ohne Kreuzschmerzen, nicht durchgeschwitzt und absolut relaxt in den Urlaub gebrettert.
Selbst mit der Dachbox von Jetbag war es relaxt zu fahren, Widerstände waren nicht wirklich spürbar.
Allen , die nun noch in den Urlaub düsen, wünsche ich ein superangenehmes reisen und ne schöne Zeit!
Hallo auch wir waren dieses Jahr schon auf Achse.Zum ersten mal mit dem Touran im Urlaub.Wir fuhren zum Gardasee,wir hatten nichts fest gebucht,einfach drauflos.So haben wir den ganzen Gardasee umrundet,sowie noch den Idrosee und den Ledrosee.Einen abstecher nach Maranello und Verona war auch dabei (siehe Urlaubsreifenpanne). Also ich fahre ja jetzt auch schon ca 22 Jahre Auto aber das war ganz klar das angenehmste fahren in den Urlaub.Vorher 2xBMW,Renault,und Golf4.Bin ca 2400km im Urlaub gefahren.
Na, dann will ich auch mal: War auf den 3200 Urlaubskilometern die letzten 2 Wochen auch super zufrieden mit dem Touri.
Hier 2 Bilder vom Touri im Sandsturm auf der Insel Römö (Dänemark):
Hallo,
auch wir waren mit unserem TDI mit DSG samt Wohnwagen 2600 km unterwegs. Unsere Fahrt führte zunächst nach Rom und dann durch die Toscana wieder nach Hause. Es gab keine Probleme mit dem Touran. Selbst bei einer 17-prozentigen Serpentinenfahrt mit Anhänger (hier heulte er zwar auf) gabs keine Schwierigkeiten. Einzig die Schaltvorgänge waren bei manchen Situationen nicht immer befriedigend. Aber da kann man ja noch per Hand eingreifen. Die Fahrt selber im Zusammenhang mit DSG und GRA war sehr entspannt. Der durchschittliche Verbrauch, vollgepackt und mit zwei Fahrrädern auf der Anhängerdeichsel und auf dem Dach lag bei knapp 10 Liter.