Touran da, aber mit Fehlern

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

nach einigem Mitlesen schreibe ich heute auch mal was :-).

Wir haben unseren neuen Touran 1.6 BMT (nach 8,5 Jahren im Audi A2, davon fast 5 zu viert) kurz vor Weihnachten hier in Belgien bestellt und schon am 22. März bekommen trotz DSG und Panoramadach (und 7 Sitze, Parkassistent, Leder). Leider haben sie uns schon bei Lieferung gestanden, dass die Reling einen Kratzer hat und deshalb ausgetauscht werden muss (was natürlich Demontage von innen mit Himmel etc, bedeutet, seufz).

Bei der Vorführung bemerkte ich als aufmerksame Foren-Leserin ;-) gleich, dass sich 2 von 3 Sitzen in der 2. Reihe nicht verstellen lassen. Da ist offenbar in der Fabrik was schiefgelaufen und jetzt tauschen sie die Sitzschienen komplett aus. Heisst mindestens 10 Tage Werkstatt. Als Austauschwagen gab's einen Sharan und wenn der Touran für Ex-A2-Fahrer schon gross, aber gut zu managen war, ist der Sharan echt ein Bus (schwitz).

Drückt mal die Daumen, dass es das dann war mit dem Generve und wir endlich unser tolles neues Auto geniessen können.

Liebe Grüsse,
Ninusia

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wegen einem Kratzer in der Reling würde ich mir nicht das halbe Auto zerlegen lassen...Wer weiß was nachher klappert oder nicht mehr ordentlich montiert wurde...Da hätte ich einen Preisnachlass verhandelt oder 1-2 kostenlose Inspektionen und gut wärs...Weil die Kratzer mach ich selber beim Montieren von Dachträgern eh rein...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Danke für die Worte,
wenn ich das Auto wiederhab meld ich und erstatte Bericht.

Es ist peinlich und erbärmlich.......warum macht man solche Umstände. Wir sind doch nicht in der DDR........Tourans kommen im Sekundentakt vom Band..........
Kratzer gibt es bei gebrauchten Autos, die wesentlich billiger gehandelt werden. Aber es muß jeder selber wissen, welchen Gegenwert sein Geld darstellt.

Was bedeutet denn diese Aussage ?
Hatte ich denn eine Wahl..?

Ich habe mir in den letzten 50 Jahren auch so einiges bieten lassen. Damit ist jetzt eben bei mir Schluß!! Ich wüsste ganz genau, wie man in so einem Fall mit diesem Autohaus (Verkäufer) abfährt. Einer hat ja den Wagen in diesem erbärmlichen Zustand ausgehändigt.

Es gibt da ein uraltes Sprichwort: Wer nicht hören will, muß fühlen. Laß die Puppen tanzen und freu dich auf ein wirklich neues Auto..........

Ähnliche Themen

Ja ja,ich weiß...
Ich glaube eigentlich auch nicht daran das das 100% was wird.
Wie gesagt ich habe keine Erfahrung damit, ist mir so auch noch nie untergekommen.
Das Problem ist , wenn ich das Auto zurückgeben will hat es aufgrund der Zulassung einen Wertverlust von ca 10-15% vom Kaufpreis, egal ob Schaden oder nicht.
Und ich muss denen wohl 2x die Möglichkeit geben die Sache zu bereinigen.
Wir haben bei der Reklamation unseren Ärger schon ziemlich Luft gemacht.
Ich habe denen auch gesagt, dass ich nicht 2 Stunden das Fahrzeug mit der Taschenlampe ableuchte, wenn ich es abhole dafür hab ich keine Zeit.
Aber was mache ich wenn nach der ersten Handwäsche dann doch was zum Vorschein kommt, wer wars dann.
Das kann ja noch was werden...

Ich hatte so einen üblen Fall auch noch nicht. Wie die Sache ausgeht ist jedenfalls sehr interessant. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Lösung des Problems.

Zitat:

Original geschrieben von Klimpie



Wir haben bei der Reklamation unseren Ärger schon ziemlich Luft gemacht.
Ich habe denen auch gesagt, dass ich nicht 2 Stunden das Fahrzeug mit der Taschenlampe ableuchte, wenn ich es abhole dafür hab ich keine Zeit.

Moin,

Deinen Ärger kann ich durchaus nachvollziehen, die Art, wie man es dem Verkäufer sagt mag jeder selber für sich entscheiden. Müßig zu diskutieren, welche Art mehr Erfolg haben wird.

Momentan "läuft" es doch ganz gut. Vor Deinem Besuch beim Freundlichen hätte man durchaus die Frage der Beweislast stellen können. Durch die Nachbesserung hat der Freundliche Deinen Mangel erst einmal anerkannt und damit Deine rechtliche Position gestärkt. Insofern eine positive Entwicklung. Spätestens jetzt dürfte aber der Zeitpunkt gekommen sein, an dem man immer noch bestimmt, aber freundlich auftreten sollte und nicht zu sehr auf die Sahne haut. Dein 🙂 dürfte nämlich deutlich besser einschätzen können wann Du den Bogen überspannst und dann auf stur schalten (man macht einmal mit, wenn der Kunde einen ärgert, aber nicht viel häufiger).

Deine letzte Äußerung kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Du glaubst nicht daran, dass die Nachbesserung Erfolg hat, bist immer noch stinksauer und nimmst Dir nicht die Zeit, den Wagen gründlich anzuschauen 😰? Dann bin ich auf die Reaktion Deines Freundlich äußerst gespannt, wenn Du tatsächlich 2 Wochen später nach der ersten Wäsche wieder bei ihm stehst und vorher am Besten nochmal richtig Dampf bei ihm abgelassen hast.
Ich kann Dir nur empfehlen (und ich stehe lange genug im Kundenkontakt (allerdings nicht Automobilbranche)) : Wenn der Wagen fertig ist, schnapp Dir den Verkäufer und ggf. noch einen Meister aus dem Service, nimm Dir 2 Stunden Zeit und weise freundlich auf ggf. noch bestehende Mängel hin. Ansonsten läufst Du gefahr, etwas zu weit zu gehen.

Hallo,
das werde ich behertzigen, ich bin ansich sehr genau.
Aber da muss ich mir wohl Zeit mitbringen.
Ich habe aber heute trotzdem mal eine Mail an den Konzern geschrieben.
Ich finde wenn es so eine Schlamperei gibt, sollten die das wissen.
Damit anderen nicht das Gleiche passiert.
Der Touran an sich ist trotzdem Klasse.

Bin auch begeistert vom Cross-Touran. Den Konzern zu informieren ist immer gut, denn ganz oben kommt fast nichts an "Feedback" an. Also nur Mut.

So, habe heute schon mal eine Mail vom Verkäufer bekommen.
Er meinte Auto in Arbeit, VW prüft noch die Scheinwerfer.
Was bitte gibt es da zu prüfen?
Ich könnt schon wieder...
Na vielleicht bekomm ich ja eine Antwort vom Konzern.
Hat sich schon mal jemand beschwert und ist es dann positiv ausgegangen?

Keiner...?
Na dann hier schon mal der erste Statusbericht.
Heute rief mich der Verkäufer an, das die Lackaufbereitung komplett mit Hand gemacht wurde.
Da meine Bedenken, das wenn man es mit Maschine macht, die Nachbarmaterialen an kritischen Stellen mit "poliert" würden.
Na ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Die Scheinwerfer wurden ausgetauscht.
Von VW hab ich bisher nichts gehört.

Nun komm erstmal wieder runter und denk nicht, dass du der einzige bist der sich an VW meldet oder dass die alles stehen und liegen lassen weil da jemand Probleme mit seinem Touran hat.

Das Dialogcenter/Beschwerdemanagement von VW ist immer um Antworten und Regelungen bemüht. Ich spreche da aus Erfahrung.
Bisher habe ich auf alle Fragen die ich gestellt habe, eine Antwort bekommen.
Es hat aber schon mal ein halbes Jahr gedauert. Das musst du hinnehmen.
Außerdem denk nicht, dass du mit einem Schreiben, dass du wahrscheinlich eh in Rage geschrieben hast, dein Ziel erreichst. Manchmal klappt es erst mit einer detaillierten Erläuterung im dritten Anlauf, wo du zu deren Antwortschreiben Stellung nimmst, bzw sie entkräften kannst.

In der Ruhe liegt die Kraft. Also geh ihnen nicht auf den Keks, das verzögert die Bearbeitung nur noch weiter.
So warte ich auch noch auf eine Stellungnahme zu meinem Batterieproblem, dass ich ihnen Mitte Februar zugeschickt habe. Momentane Reaktionszeit 7 Wochen, sagte die Hotline.

Weiterer Vergleich: Nur um mir die möglichen Reifen und Räderkombinationen für den aktuellen Polo zuzusenden, brauchen die 1,5 Wochen obwohl ich extra angerufen statt gemailt habe. Ich habe was ich will, abschließend kann man die Arbeit des Dialogcenters in einem Fragebogen bewerten, da schreibst du von der langen Bearbeitungszeit und hoffst dass es besser wird.

Just my 2 cents....

So, hab das Auto, Touran BJ.12,
wieder.
Lack ist auf den ersten Blick ok.
Scheinwerfer und Rückleuchten wurden ebenfalls getauscht.
Ein Problem gibt es leider noch.
Beim Wechseln der Frontscheinwerfer musste der Stoßfänger runter und nun sitzt er auf der Fahrerseite nicht ordentlich. Ich habe da eine Kante wo man es genau sieht und die Spurverbreiterung liegt an der Stelle auch nicht an. Der muss noch ein Stück zum Rad hin.
Bin in der Werkstatt echt ums ganze Auto gelaufen, habe mich aber um die Lackstellen gekümmert und genau da hingesehen wo es vorher zerkratzt war.
Wer ahnt denn sowas.
Sind die denn blind in der Werkstatt, das sieht man doch bestimmt beim Montieren.
Hab schon angerufen.....hm ja, viel zu tun, einfach nächste Woche vorbeikommen.
Ich hab erst mal ja gesagt damit es nicht unter Zeitdruck gemacht wird.
Ist denn das Nachjustieren des Stoßfängers so einfach möglich? Nicht das dann was zerkratzt wird. Möchte am liebsten daneben stehen.
Ist echt blöd übers Wochenende.... wollte DAS AUTO geniessen. Hab schon überlegt ob ich vielleicht mal eine andere Werkstatt zu rate ziehe, vielleicht haben die Zeit, aber dann kostets bestimmt Geld.

Na ja mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen