Touran angaben
Hallo zusammen sind diese angaben richtig so oder höher
0-100km/h: 10,8s
Vmax: 198 km/h
auf 100km: /8,9liter stadt\ /6,7liter land\ /5,9liter autobahn\
von diesem touran den ich mir bestellt habe
SIEHE WEITER UNTEN 😁 😁 😁 😁
22 Antworten
@emmac
sorry, ich versteh dein Problem nicht ganz, natürlich halte ich z.B. Deine Werte mit Durchschnitts kmh = 74 und dazu einen Verbrauch von 5,7 l/ 100 kmh durchaus für einen 77 kw Motor als ok. Ich hatte selber viele Jahre einen Golf IV mit 110 PS TDI, da war sowas um 5,5 auch normal. Darum ging es aber nicht , das bastelst jetzt Du zusammen, leider.
Zu Deinen 4,4 l..... wenn ich nach Mecklenburg zu Freunden fahre, dort kenne ich auch Landstraßen, da fahre ich stundenlang rum und da kommt einfach keiner..... da fahre ich dann auch 91 km ohne anhalten oder sonstwie bremsen zu müssen im 5. und 6. Gang. Wahrscheinlich braucht meiner dann, wenn so gewünscht, auch nur 5 liter. Aber ich mache keine Verbrauchsfahrten, ich fahre Auto.
Ich habe mich lediglich darüber ....na nennen wir es aufgeregt, dass bei normaler Fahrt auf einer Bundesstraße ( so stand es zuerst und wurde i.Ü. später auf 70 - 80 kmh im 6.Gang eingeschränkt ) im Durchschnitt 4 - 5 liter im Touran verbraucht werden sollen. Und da bleibe ich bei, dieser Wert von 4 - 5 l ist bei einer vollkommen normalen Fahrweise im normalen Verkehr nicht zu erreichen. Fakt . Vor dieser Aussage habe ich bei Spritmonitor ganz einfrig nachgesehen.😉
Deine 4.4 l und die dazu gegebene Geschwindigkeit verraten doch einiges, Du hast ringsum definitiv keinen Verkehr gehabt, wie es aussieht war es sogar Nachts, bist in keiner Kolonne gefahren , hast kaum bremsen oder schalten müssen, den Berg gings auch nicht hoch und runter, hast ganz einfach ein spritsparendes Stück Straße erwischt. Wenn ich z.B. mal nicht zur Arbeit rollere sondern mit dem Touri fahre, dann habe ich, reiner Stadtverkehr , zur Arbeit hin einen Durchschnitt von 5,2 l und heimwärts dann 9,5 l. Hin gehts eigentlich nur den Berg runter und heim wieder hoch.
Ich bleibe dabei und wünsche trotzdem ein schönes Wochenende.
Und mag der gute pmandel mir bitte, falls er das so aufgefasst hat, meine "Arroganz" des in der Garage null liter verbrauchenden Tourans, verzeihen. Macht er aber.
Zitat:
da fahre ich dann auch 91 km ohne anhalten oder sonstwie bremsen zu müssen im 5. und 6. Gang.
liest du überhaupt was ich schreibe?
Zitat:
Ich habe mich lediglich darüber ....na nennen wir es aufgeregt, dass bei normaler Fahrt auf einer Bundesstraße ( so stand es zuerst und wurde i.Ü. später auf 70 - 80 kmh im 6.Gang eingeschränkt ) im Durchschnitt 4 - 5 liter im Touran verbraucht werden sollen.
du brauchst dich nicht drüber aufregen - es ist einfach so wie es ist. ich habe es mit bildern belegt.
Zitat:
Deine 4.4 l und die dazu gegebene Geschwindigkeit verraten doch einiges, Du hast ringsum definitiv keinen Verkehr gehabt, wie es aussieht war es sogar Nachts, bist in keiner Kolonne gefahren , hast kaum bremsen oder schalten müssen, den Berg gings auch nicht hoch und runter, hast ganz einfach ein spritsparendes Stück Straße erwischt.
ich habe rinsrum definitiv verkehr gehabt, 19:43 uhr ist nicht nachts, bin wie bereits erwähnt durch mehrere ortschaften mit bremsen und schalten gefahren, und zeig mir im münchner umland (alpenvorland!!) ein 91km langes spritsparendes stück strasse.
ach und nochwas: deine "ich weiß genau wie es war"-mentalität (obwohl du weder mich noch mein fahrzeug noch die gefahrene strecke kennst) mindert den eindruck von arroganz nicht gerade 😉
Zitat:
Ich bleibe dabei und wünsche trotzdem ein schönes Wochenende.
dito
im übrigen: ich fahre mein auto auch nicht immer so - bei weitem nicht. aber die frage war auch nicht ob das immer so ist, sondern ob es möglich ist 😉
wünsche angenehme nachtruhe ...
Zitat:
Original geschrieben von emmac
im übrigen: ich fahre mein auto auch nicht immer so - bei weitem nicht. aber die frage war auch nicht ob das immer so ist, sondern ob es möglich ist 😉
Sorry aber das wiederrum stimmt so nicht, er hatte davon geschrieben, dass er einen Durchschnittsverbrauch von 4-5 l
auf Bundesstraßen hat und nicht, es wäre oder ist möglich.....er hat !!
Genug der Streiterei. Ich gehe jetzt in meinen Garten und säge das Kaminholz für den nächsten Winter......der kommt bestimmt....nur wann ?
Lieber hohi,
ich kann jetzt deine Aufregung nachvollziehen, nun ist es so wie ich es geschrieben hatte - 70-80 km/h auf Bundesstrasse und im 6 Gang - dann passt es mit 4-5l/100km.
Sei doch einfach tolerant und akzeptiere es so wie es ist.
Wenn du mir es nicht glaubst - komm mich einfach besuchen und dann fahren wir mal - ich wohne im Niedersachsen, 26km südlich von Hamburg.
Mein Gott - du hast schon so viele Beiträge - hast du schlechte Laune gehabt..........
Kann auch passiern - da kann ich aber nichts dafür. Und mein Touran wird auch damit dennoch 4-5 Liter verbrauchen......
OK?
gruß
pmandel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pmandel
70-80 km/h auf Bundesstrasse und im 6 Gang - dann passt es mit 4-5l/100km.
Sei doch einfach tolerant und akzeptiere es so wie es ist.
Wenn du mir es nicht glaubst - ....
dagegen spricht doch nix, nur war am Anfang eben von Grundsatzdurchschnitt auf Bundesstraße und normaler Fahrweise die Rede, die 70 usw. kamen erst im zweiten Anlauf 😉
Und jetzt ist gut, ich habe jetzt 4 ster Holz gesägt, gehackt und aufgestapelt..... i mog net mehr. Habe eben eine Fl. Rotwein für heute abend aufgemacht, jetzt ist auch die Sauna warm und da gehe ich erst mal rein.
Mein Durchschnittsverbrauch für heute abend wird also so ca. eine halbe Fl. Rotwein sein. 😉 vielleicht auch ein bischen mehr, wenn sie nicht so einen Durst hat.
Und morgen...da ist ein Ausflug in den nahen und schönen Thüringer Wald zum Zweck des Wanderns geplant. Da geht es erst mal so ca. 60 km über die meist freie BAB A 71 und da......ja da werde ich sicher wieder einige Dieselfahrerverbrauchskünstler, welche mit 110 in der rechten freien BAB Spur gerade Diesel sparen......mit großer Freude rechts liegen lassen. 😁 Schönes Wochenende noch allen, wirklich allen !
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Und jetzt ist gut, ich habe jetzt 4 ster Holz gesägt, gehackt und aufgestapelt..... i mog net mehr.
Moin Hohi
ich hab noch 11 Festmeter Buche Langholz zum Zersägen,
Spalten und Stapeln . Kann da noch ne hilfreiche Hand
gebrauchen. Rotwein wird auch gestellt *frechgrins*
schönen Wochenanfang
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Moin Hohi
ich hab noch 11 Festmeter Buche Langholz zum Zersägen,
Spalten und Stapeln . Kann da noch ne hilfreiche Hand
gebrauchen. Rotwein wird auch gestellt *frechgrins*
schönen Wochenanfang
willi
UUUUUUUhhh.... das sind ja erschwerte aber mir durchaus bekannte Bedingungen. Wobei ja nicht das sägen und stapeln das Problem ist, sondern immer das spalten. Ich weiß nicht wie Du das machst, ich habe keinen Bulldog, mach das alles per Hand. Wobei mir 11 FM schon 3 Jahre reichen, mache jedes Jahr so 3 - 4 FM. Ummachen , entästen und raus an den Waldwegrand, das macht der Forst und dann liegen da die 10...15 m langen Stämme. Danke, dieses Jahr reichts.
Aber wenn Du fertig bist.....setze ich mich mit Dir gerne an Dein Kaminfeuer und trinke den Rotwein.😁
Hihi Du Glücklicher,
ich hab schon 11 FM Nadelholz hinter mir die letzten 4 Wochenenden. Alles auf 1 meter Stücke zusammengesägt
und zum Trocknen zum Holzplatz gefahren, aufgestapelt
Zum Spalten der 1 m Ruckel wird Bauer mit Holzspalter am Traktor
angeheuert. Den Rest machen wir ( meine Schwiegervater und
ich ) selbst. Hilfsmittel : div Motorsägen, 2 Traktoren (einer mit
grosser Bandsäge) und das übliche Werkzeug.
Geht zwar mächtig auf die Knochen, aber für en Bürohocker wie mich, guter Ausgleich.
Aber zum Klönen darüber treffen wir uns lieber hier:
http://www.kaminofen-shop.de/phorum/login.php?1
sonst werden die hier ungehalten.
grüssle
willi