Touran angaben

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen sind diese angaben richtig so oder höher

0-100km/h: 10,8s
Vmax: 198 km/h
auf 100km: /8,9liter stadt\ /6,7liter land\ /5,9liter autobahn\

von diesem touran den ich mir bestellt habe

SIEHE WEITER UNTEN 😁 😁 😁 😁

22 Antworten

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.7.html

Schau doch da mal ! Rechts oben kannst Du Dein jeweiliges Motorenmodell auswählen und schwupps....steht alles.

Hallo hohirode
Die angaben hatte ich auch schon aber danke , Ich wolte eigendlich wissen wie die in wirklichkeit sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von batista19


Hallo hohirode
Die angaben hatte ich auch schon aber danke , Ich wolte eigendlich wissen wie die in wirklichkeit sind 😁

Sorry, dann musst Du aber auch schreiben was Du willst.

so z.B..... diese Werksangaben habe ich so gefunden, sind die in der Realität auch so machbar ????

Dann hätte es ein dummer Bauingenieur wie ich auch verstanden 😉

Na, dann hoffen wir mal, dass dein Touran auch ein "HighLIGHT" wird 😉

So mit Stoppuhr kann man das wohl selber nicht messen. Lt. Werksangaben ist das bei deinem Highlight (entschuldige 😁 ) 10,3s. Je mehr Gewicht du transportierst (und das gilt auch für die Sonderausstattungen), desto "schlechter" wird die Beschleunigung sein. Also: alle Kinder, Ehefrauen und Großeltern aus dem Auto, hintere Sitzreihe raus, Box vom Dach und Spiegel anklappen 😉 dann klappt's auch mit den 10,3...

Wo hast du denn deine Verbrauchswerte her? Normalerweise gibt man an: innerorts/außerorts/kombiniert.

Im übrigen muss man bei den TDIs noch anmerken, dass die Leistung der Motoren von Fall zu Fall nach unten oder (wenn du Glück hast) nach oben streuen. "Erlaubt" sind wohl Streuungen von bis zu 20% (nach oben und unten). In meinem Fall (hab es mal spaßeshalber mal messen lassen) sind es anstatt der eingetragenen 103kW doch gute 115kW, die auch eine Höchstgeschwindigkeit von jenseits der 200 (GPS) zulassen. Und das ohne Chip, den ich mir sowieso nicht einbauen lassen würde. Habe allerdings 6-Gang.

Es gab auch schon Berichte hier im Forum, dass manche 2.0 TDIs (also immer die 103kWs) mit seeehr langem Anlauf auf GPS-gemessene 195 km/h oder weniger kamen.

Also: frohes Warten und viel Freude mit deinem Touran

Grüße

RSTE

PS: die Verbrauchswerte kannst du übrigens auch bei Spritmonitor.de nachschauen

Ähnliche Themen

Servus zusammen,

sind ja schon ein wenig seltsam, die Zahlen, die batista19 da in den Raum wirft, besonders die Angaben über Land und Autobahn, also ich würde diese beiden Angaben eher im vertauschten Verhältnis sehen. Hängt man gezwungenermaßen auf längeren Bundesstraßenstrecken hinter diversen mehr oder weniger unüberholbaren Lastwagenkolonnen fest, kann es durchaus vorkommen, daß eine 4 vor dem Komma der Verbrauchsanzeige steht. Also im Landbereich muß man sich fast anstrengen um auf einen 6l-Verbrauch zu kommen, "richtigen" Ganggebrauch und sonstige sinnvolle defensive Maßnahmen vorrausgesetzt.
Auf der AB geht der Verbrauch je nach Speed dann doch merklicher nach oben, der cw-Wert läßt grüßen.
Ich behaupte, wer auf der AB mit 5,9 Litern auskommt, braucht über Land nie und nimmer mehr als diesselbe Menge, eher weniger.

Grüße Rolfi

Also - ich habe auf Bundesstrassen im Schnitt zwischen 4 und 5 Liter, auf BAB dann 6-7, wenn ich aber über 160 fahre, dann kommen schon schnell über 8 Liter zusammen.
Habe aber nicht 2.0, sondern 1.9 TDI.

Der Verbrauch ist sehr stark von der Fahrweise abhängig - je nach Fahrer kann ein und das gleiche Auto starke Verbrauchsunterschiede haben. Ist aber nicht neu...

batista19 - du kannst uns ja ab Juli 2007 berichten was du so für Verbrauchswerte erreichst. Wobei in der Anfahrtsphase der Vebrauch höher ist als danach.

Gruß
pmandel

Zitat:

Original geschrieben von pmandel


Also - ich habe auf Bundesstrassen im Schnitt zwischen 4 und 5 Liter,

Stellt Euch vor, mein Touran braucht gleich überhaupt nix......

wenn er still in der Garage steht.
Das ist doch völlig unreal - ohne mich hier irgendwie streiten zu wollen - ich fahre schon zu lange Auto um das bei einem Kampfgewicht von über 1,5 to und der Touranbekannten Windschlüpfrigkeit zu glauben, das schaffst Du nicht mal im platten Land und hier bei uns in den Hügeln gleich gar nicht. Es sei denn, Du fährst mit 70 im 5./6. Gang über die Bundesstraße und ziehst dabei endlose Kolonnen hinter Dir her. Als Schleicher quasi, mir realer und normaler 100 kmh Fahrweise hat das mit Sicherheit nichts zu tun.

Moin hohi,

mit dir streiten, noi - geht ja garnicht. *g*
nur soviel was verbräuche angeht. hier im
schwarzwald (rauf und runter) schaffe ich die
4-5 liter auch niemals, sind so um die 5,5-6 im schnitt.
Aber letzter DK-urlaub (Jütland) unter einhaltung der
erlaubten 80 (+10) auf landstrassen dort. habe ich easy
4,2 geschafft, meist mit gra gefahren. mit 4 erwachsenen
und vollem gepäck und Vorrat (bier + wein *grins*) für
8 tage an bord. Und auf der Hintour nach 820 km kurz
vor der DK-grenze in Flensburg 49 liter getankt, bei durchschnittsgeschwindigkeit von 118 lt mfa.
Aber retour von FL-bis heim bin ich die 820 km in 6 stunden
gefahren, da hat er sich dann 7,9 liter/100 reingezogen
und ein Tankstopp war angesagt.
Folglich - bandbreite ist gross, kommt entscheidend auf
die umstände an.
grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Es sei denn, Du fährst mit 70 im 5./6. Gang über die Bundesstraße und ziehst dabei endlose Kolonnen hinter Dir her. Als Schleicher quasi, mir realer und normaler 100 kmh Fahrweise hat das mit Sicherheit nichts zu tun.

Wer das Glück hat, sich auf Straßen bewegen zu können, die ein solches "Real- und Normalmaß" bieten.

Fahr mal tagsüber auf Bundesstraßen in Ostwürttemberg und nicht Du bist der Schleicher, sondern die ganzen Strecken sind eine Art Schleichband ohne Anfang und Ende.

Wünsche geduldiges Schleichen !

Rolfi

Zitat:

Original geschrieben von rolfi 75


Wer das Glück hat, sich auf Straßen bewegen zu können, die ein solches "Real- und Normalmaß" bieten.
Fahr mal tagsüber auf Bundesstraßen in Ostwürttemberg und nicht Du bist der Schleicher, sondern die ganzen Strecken sind eine Art Schleichband ohne Anfang und Ende.

Wünsche geduldiges Schleichen !

Rolfi

Bei uns hier in Unterfranken kann man z.B. ( noch ) ganz normal rumfahren und mit ganz normalem 100 kmh rumfahren auf der Bundesstraße fährt der Touran nicht mit 4 litern / 100 kmh. Das ist dann was für den Stammtisch, nach 4 - 5 Weizen fang ich dann vielleicht auch an das zu glauben.

Lass uns nicht streiten Jungs - mit 70-80 im 6 Gang - 4 bis 5 Liter.
Wo ist das problem dabei?

Gruß
pmandel

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Bei uns hier in Unterfranken kann man z.B. ( noch ) ganz normal rumfahren und mit ganz normalem 100 kmh rumfahren auf der Bundesstraße fährt der Touran nicht mit 4 litern / 100 kmh. Das ist dann was für den Stammtisch, nach 4 - 5 Weizen fang ich dann vielleicht auch an das zu glauben.

das geht auch ohne weizen!

Strecke,
Durchschnittsgeschwindigkeit,
Reichweite (siehe auch zurückgelegte Strecke auf dem Tageskilometerzähler) und zu guter Letzt
Durchscnittsverbrauch.
das alles wohlgemerkt bei start mit kaltem motor und die ersten ca. 10km stadtverkehr 🙂

setzt dich doch einfach mit an unseren stammtisch 😉

übrigens, insgesamt sieht es so aus:
Strecke,
Durchschnittsgeschwindigkeit(!!),
Durchschnittsverbrauch

und bevor jetzt das totschlagargument mit der ungenauen anzeige kommt: meiner ist auf +/- 0,2l genau!!

noch fragen ... ?? 😎

mag alles sein, ich jedenfalls habe mir ein Auto gekauft um damit zu fahren und nicht durch den Verkehr zu schleichen. Wenn ich hier mit 70 über die Bundesstraße fahre....überholen mich die Roller 😉 also fahre ich 100 und lasse die Schleicher rechts liegen, da fährt man nicht mit 4 - 5 litern. Auch auf der BAB, sofern frei und alles dafür gerichtet...fahre ich das, was mein Auto kann, andernfalls hätte ich mir das Geld für 170 PS auch sparen können. Irgendwo gibts bestimmt noch so ein Tröttröt Zweitakter, der hätte für 100 auf der BAB wahrscheinlich auch gereicht.

also gut, dann will ich mich jetzt etwas genauer ausdrücken.

du hast behauptet der touran ist nicht mit 4-5 liter zu bewegen ohne zu schleichen. mehr noch, du hast es ins lächerliche gezogen und ins reich der fabeln verbannt.

ich habe extra(!) angemerkt, dass ich 1. mit kaltem motor 2. im stadtverkehr losgefahren bin - beides treibt den verbrauch bekanntermaßen in die höhe. ich habe dir extra(!) die gefahrene strecke und die durchschnittgeschwindigkeit mit angegeben. wenn du 1+1 zusammenzählst, weisst du, dass ich nicht geschlichen sein kann, sonst wäre ich nicht nach dem stadtverkehr und dieser strecke auf diese durchschnittsgeschwindigkeit gekommen. bedenke auch, dass auf dieser strecke mehrere ortschaften mit ampeln und 50km/h zu durchfahren sind, was auch wiederrum den schnitt (geschw) senkt und den verbrauch erhöht!! ich will noch festhalten, dass ich zu den fahrern gehöre, die sich an geschwindigkeitsbeschränkungen halten, kann somit nicht schneller als 100 auf land/bundesstrassen fahren, fahre aber auch nicht langsamer.

kurz gesagt: deine aussagen wurden in allen punkten widerlegt. ausserdem fährst du den tdi mit 125kw, ich einen mit 77kw. aber auch den 103kw diesel habe ich im a3 mit ähnlichen werten bewegt, ohne dabei geschlichen zu sein.

ich fand übrigens deine art, die aussage von pmandel zu kommentieren, sehr arrogant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen