Touran als EU-Neuwagen bestellen?
Hallo,
nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.
Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.
Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.
Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?
VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Sonderausstattung
Beste Antwort im Thema
@TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.
1269 Antworten
Es gibt doch ganz klar einen Vertrag wer was zu liefern oder bezahlen hat.
Aber bei Volkswagen oder grade auch bei Reimporten brauchts ein gewisses Maß an gegenseitigem Gottvertrauen.
Papiere waren gestern da (da hätte ich also locker noch ne Woche länger gewartet wenn ich ihn nicht vorher ohne geholt hätte) seine roten Kennzeichen sind wieder in der Post und der Touran ist angemeldet - bis auf die 10 Monate Wartezeit ist also alles wunderbar gelaufen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 30. April 2019 um 09:13:48 Uhr:
Papiere sind immer beim Fahrzeug bzw. beim Transporteur, sehr merkwürdig. Bei einer Kontrolle hat ja sonst der Transporteur keinen Nachweis über das Fahrzeug?! Egal, ich würde keinesfalls ein Fahrzeug bezahlen und übernehmen ohne Papiere.
Ich arbeite auf dem Autoterminal und mir ist noch nicht ein einziges Fahrzeug in die Hände gekommen, wo die Papiere in den Fahrzeugen sind um dieses Zuzulassen. Weder Import noch Export.
Und solange das Fahrzeug nicht zugelassen ist, ist es für den Transporteur Ladungsgut. Und dafür hat dieser einen Ladezettel, Lieferschein oder CMR oder wie man das auch nennen will. Dieses dient ihm als Nachweis.
@Sven_ Wie auch immer, ein Fahrzeug ohne Papiere würde ich nicht übernehmen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 30. April 2019 um 09:13:48 Uhr:
Papiere sind immer beim Fahrzeug bzw. beim Transporteur, sehr merkwürdig. Bei einer Kontrolle hat ja sonst der Transporteur keinen Nachweis über das Fahrzeug?! Egal, ich würde keinesfalls ein Fahrzeug bezahlen und übernehmen ohne Papiere.
Musst du ja auch nicht... aber warum bringst du dann so eine Aussage das die Papiere immer beim Fahrzeug oder Transporteur sind?
Ähnliche Themen
@timeliner Weil es bei mir bisher immer so war, und auch in den meisten Fällen so ist. Egal, muss jeder selbst wissen.
@Le_streets Der Händler hat es mir bestätigt.
Die ersten 1000km sind rum und jetzt wird auch mal über 3000U/min gedreht wenn das Öl warm ist.
Verbrauch passt soweit und die Zylinderabschaltung ist im täglichen Betrieb nur an der Anzeige bemerkbar... kein Ruckeln und wir sind mit dem Verbrauch zufrieden.
Und... das (wichtigste Extra meiner Frau) Pano ist auch noch dicht! 🙂
Sohnemann hatte heute zum Sonnenaufgang einen schönen Regenbogen über sich und das Dach wird aufgemacht sobald es möglich ist!
Rundherum ein tolles Auto und auch als Re-Import (preislich) sehr zu empfehlen.
@timeliner ist das ein Highline mit mfa Premium? Bei mir sieht das irgendwie anders aus und die Temperaturanzeige ist weiter rechts. Aber 2,3 Liter krieg ich mit dem 1,4 als momentan Verbrauch mit 80 auch hin.
In dem Bereich weiter recht ist ja die Eco Anzeige das er im Hintergrund auf 2 Zylindern läuft... das war lediglich eine Momentaufnahme und der Verbrauch schwankte hin und her.
Ob es wirklich so viel an Spritersparnis bringt kann ich bis dato gar nicht sagen, bin bisher aber mit dem Verbrauch zufrieden und bei 120...140 standen da teilweise auch mal 6-7L Momentanverbrauch. Völlig utopische Werte wenn ich an unsere vorherige Wanderdüne (Caddy 1.6) denke. 😉
Wenn der 2 Zylinder Modus an ist liegt die Ersparnis in der Zeit bei locker 0,5l auf der Autobahn. In der Stadt höher. Leider hat man beim Touran verpasst diesen schon beim 1,4er zu liefern.