Touran als EU-Neuwagen bestellen?
Hallo,
nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.
Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.
Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.
Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?
VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Sonderausstattung
Beste Antwort im Thema
@TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.
1269 Antworten
Wir sind vorhin einen Highline 2,0 TDI probegefahren. Vom fahren her fast wie unser Golf Variant, nur man sitzt halt höher. Aber sehr angenehm. Federung war minimal härter, liegt aber vermutlich an den 18 Zoll. Der Golf ist minimal spritziger in den unteren Gängen, liegt halt am Gewicht.
Der hatte auch die beheizbare Frontscheibe. Also mich stören die dünnen Drähte, würde die nicht nehmen.
Wir werden die hintern Seitenairbags nicht nehmen. Die Kindersitze sind gerade im Touran direkt an der Tür. Da ist beim Golf mehr Abstand. Und Seitenaufprallschutz haben die auch (Cybex).
Zitat:
@peter3112 schrieb am 17. Oktober 2015 um 13:43:34 Uhr:
Wir sind vorhin einen Highline 2,0 TDI probegefahren. Vom fahren her fast wie unser Golf Variant, nur man sitzt halt höher. Aber sehr angenehm. Federung war minimal härter, liegt aber vermutlich an den 18 Zoll. Der Golf ist minimal spritziger in den unteren Gängen, liegt halt am Gewicht.Der hatte auch die beheizbare Frontscheibe. Also mich stören die dünnen Drähte, würde die nicht nehmen.
Wir werden die hintern Seitenairbags nicht nehmen. Die Kindersitze sind gerade im Touran direkt an der Tür. Da ist beim Golf mehr Abstand. Und Seitenaufprallschutz haben die auch (Cybex).
Golf VII? Hast Du das Platzangebot im Touran als massiv größer empfunden?
Also massiv größer nicht. Er ist halt luftiger, vor allem durch das Mehr an Kopffreiheit.
Als ich mich umgedreht habe, saßen die Kinder irgendwie weiter hinten wie sonst (Rückbank war ganz nach hinten geschoben). In dem Zustand und als 7-Sitzer kommt mir der Kofferraum nicht größer vor. Allerdings haben wir auch den Zwischenboden im Variant ausgebaut um Höhe zu gewinnen.
Wenn man die Rücksitze nach vorne schiebt siehts natürlich wieder anderst aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
An deiner Stelle würde ich auch auf die elektrische Kindersicherung verzichten und hätte dem Touran eben den stärkeren Motor gegönnt.
Wenn ich das richtig im anderen Thread (Felgen) gelesen habe gehst Du jetzt auch auf auf den TSI 1.2 mit 110PS? Rein finanzielle Gründe oder hattest Du Gelegenheit den Motor zu testen? Laut ursprünglicher Konfiguration bist Du doch auf den 1.4 TSI gegangen?
Ich muss dann etwas ausholen... Ursprünglich wollten wir erst in 2-3 Jahren das nächste Auto kaufen, bis wir festgestellt haben, dass es zu viert mit dem Golf Plus nicht geht - ein "neues" muss her. Zunächst wollten wir den alten Touran gebraucht für 20-22 TEuro kaufen - doch zum einen überzeugte uns das 5er Golf Flair im Touran nicht (auch beim Facelift) - einen 5er fahren wir ja bereits und wollen einen Fortschritt sehen, zum anderen fiel uns die Wahl zwischen Steuerkettenangst und Schummeldiesel nicht leicht - und da kamen TYC und der neue Touran sehr gelegen. Schnell waren wir begeistert und aus 22 TEuro wurden 24 und dann 26-27, er ist ja sooooo viel billiger.
Am Wochenende haben wir dann zurückgerudert - die Devise war wieder max 22000 Euro.
Wir haben abgespeckt, getestet, verglichen und haben festgestellt, dass Comfortline zwar toll ist, aber bis auf die Armlehne vorne (die beim DK-TL inklusive ist) und Klimaautomatik (die bestellen wir mit) wir kein CL benötigen. Mehr noch: beim TL sind die Scheiben hinten nicht abgedunkelt (du erinnerst dich an die Liebeserklärung? :-)) - meine Frau war begeistert. Zusätzlich ist der 1.2er 110PS im Vergleich zu unserem 1.6 Sauger eine Rennmaschine.
Die fertige Konfiguration sieht dann so aus:
1.2 TSI 110 PS Trendline
Caribbean Blue
DK Navigations-Paket (Navi ”Discover Media”)
DK-Paket (Multifunktions-Lederlenkrad, ParkPilot vorn und hinten, Nebelscheinwerfer)
Pure Air Climatronic
Anhängevorrichtung
In der Grundausrüstung sind Tempomat und Freisprecheinrichtung inklusive, das ist super.
Auf 7 Sitze könnten wir verzichten, die sind aber nicht abbestellbar.
Wir bleiben somit unter 22000 Euro, hierzulande wären wir bei knapp 30000; auch mit 10-12% Rabatt liegt preislich ein Gebrauchtwagen dazwischen.
Ich frage mich, was den die optischen Unterschiede zwischen Trendline und Comfortline sind? Augestattet ist er in der EU Version tatsächlich gar nicht schlecht.
Ich mal auf vw.dk geschaut.
Mehr hat der Comfortline dies hier:
3 Zonen Klima
getönte Scheiben (kann man aber beim Trendline dazu nehmen)
Aufbewahrungsbox in der Decke
Klapptisch hinter dem Vordersitz
Dachreling
Nebelscheinwerfer w / Kurvenlicht
evtl. schönere Sitze
halt, optisch, meintest du...
In der EU Version sind die Türgriffe nicht lackiert.
Nur die unterste Leiste des Grills ist verchromt
Innen habe ich keine Unterschiede feststellen können
Naja die Bezüge werden andere sein. Grundsätzlich bin ich der Meinung. Entweder ganz "günstig". Also 110PS TSI und Trendline. Oder gleich alles nehmen was man wirklich möchte und kaum Kompromisse machen.
Also mein Meinung zu Deiner Config. Discover Media weg (dafür App Connect und Nokia Drive App) und 3 Zonen Klima weg. Und dafür 150PS 😉 Wozu brauchst Du unbedingt die 3 Zonen Klima?
@shocktone Das alles hat mir schon Kopfzerbrechen bereitet.
Wichtig waren aber die Antworten auf folgende Fragen: Welcher Verzicht schmerzt mehr? Über welche nicht vorhandene Ausstattung ärger(t)e ich mich?
Die Antworten:
Wir haben einen A1 als Zweitwagen (oder zweiten Erstwagen, wie auch immer), den ich aktuell fahre (vorübergehend) und ich ärgere mich immer wieder übers nicht vorhandene Navi. Ich lasse es gerne mitlaufen, auch wenn ich den Weg kenne, denn so habe ich Staumeldungen stets im Blick. Die Fummelei mit dem Kabel würde zwar dank AppConnect wegfallen, aber jedes Mal das Handy mit dem Auto verknüpfen und den Akku leersaugen lassen... Es ist meckern auf hohem Niveau, aber Navi ist Pflicht.
Klimaautomatik ist auch Pflicht, Männer und Frauen haben naturgemäß unterschiedliches Wärmeempfinden. Gerade bei 20 Grad mache ich gerne noch die Klima an, meine Frau hingegen die Heizung. Mit Klimaautomatik herrscht Frieden :-).
150 PS... Oh komm, musst du Salz in die Wunde streuen? 110 PS reichen, es sind 8 PS mehr als beim aktuellen SaugerGolf, das reicht um ein halbes Dutzend Mopeds anzutreiben, das ist Fortschritt.
Das mit dem Navi kommt natürlich auf Dein Fahrverhalten an. Ich brauche das nur im Urlaub und ansonsten vielleicht 2 mal pro Monat. Dass Du eine Klima brauchst ist ja klar. Aber doch nicht die mit 3 Zonen? Ist die "normale" Klima nicht auch eine mit Klimaautomatik. Nur ohne die 3 Zone und diesen Allergikerfilter ? Das kommt auf der VW Seite nicht ganz klar rüber.