Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    Und wo kommt dann der Stempel für die übergabeinspektion hin? Was ist ggf. Der Nachweis ? Kann man trotzdem noch ein serviceheft führen? Ich hab mir jedenfalls ein deutsches bestellt und nehm es zur Abholung mit hin damit er mir dort die Sachen einträgt.

    Zitat:

    @Le_streets schrieb am 18. April 2018 um 06:30:17 Uhr:


    Und wo kommt dann der Stempel für die übergabeinspektion hin? Was ist ggf. Der Nachweis ? Kann man trotzdem noch ein serviceheft führen? Ich hab mir jedenfalls ein deutsches bestellt und nehm es zur Abholung mit hin damit er mir dort die Sachen einträgt.

    Bei mir war der Stempel in der Ausländischen Bedienungsanleitung drin auch der Aufkleber für die Fahrzeug Daten zum Beispiel Farbcode usw. Ein Service Heft gibt es nicht mehr.

    Bei mir ebenfalls Serviceheft mit Fahrzeugdaten und Codes, Garantiestempel, Übergabeinspektion, Auslieferung, alles fein säuberlich abgestempelt vom polnischen Vertragshändler.

    Ich hab kein Serviceheft bekommen, nur das abgestempelte ausländisches Handbuch plus das deutsche ohne Stempel.

    Ähnliche Themen

    Ich werd mein serviceheft mitnehmen sollen sie es da rein kleben werd ich dem Händler noch sagen.

    Hallo

    Mein Verkäufer hat mir gesagt....ab 2018 kein Serviceheft mehr.
    Nur elektronisch.
    Übergabestempel von der Autostadt in Bedienungsanleitung vorne drin.
    Incl. des Aufkleber mit den Ausstattungs Kürzeln.

    Gruß Bernd

    Zitat:

    @Feuerkugel2018

    Habe meinen bei von der Forst gekauft das Auto wurde vorher nicht zugelassen. Das heißt das ich erstbesitzer bin im Brief steht Anzahl der Vorhalter eine 0 drin.

    So ists perfekt!
    Ich meine das steht auch bei Tabor irgendwo auf der Seite das sie vorher aufs Autohaus zugelassen werden. Würde mich nicht groß stören - ist aber natürlich super wenn es auch ohne geht. 🙂

    Was wiederum gegen Tabor spricht..

    @Superseven72 genau so hat er es mir auch gesagt. Das Serviceheft wurde abgeschafft!

    Zitat:

    @Luckyboy77 schrieb am 18. April 2018 um 09:12:08 Uhr:


    Was wiederum gegen Tabor spricht..

    Wenn ich mir deine zahlreichen Kommentare und Provokationen gegenüber der vielen MT Mitglieder durchlese, dann glaube ich eher, dass vieles gegen dich spricht. Sorry für die freie Meinungsäußerung...

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    Kann ich nur bestätigen mit Tabor...

    Ausser das mit der Zusicherung woher das Auto kommt.
    Die EU-Händler haben meist mehrere Liefranten aus verschiedenen Ländern. Hat man seine Wunschaustattung zusammen gibt der EU-Händler diese an seine Lieferanten und dann ist klar welcher Lieferant die Wunschausstattung überhaupt liefern kann.

    Andere Möglichkeit ist dass der EU-Händler eine Schnittmenge an möglichen Ausstattungen auf seiner Homepage angibt, die - egal woher das Auto kommt - auch sicherlich so geliefert werden kann. So hat es mir "mein" Händler (Eurocar Steurer) in Ulm erklärt.

    Ich würde über www.carwow.de einen Händler in der Nähe nehmen. Man bekommt zwischen 12% und 15% ohne zu verhandeln. Bekommt man bei jedem Händler aber auch so. Manche Autohersteller bieten z.B. Privat-Leasing an und der Händler gibt dir eine schriftliche Zusicherung, dass Du nach dem Leasing das Vorkaufsrecht hast. Wären dann 20% Nachlass, allerdings sind die Zinsen etwas höher, zwischen 3-5%.
    Wenn Du ein Auto sofort, bzw sehr schnell haben willst, musst Du nach Lagerfahrzeugen oder Fahrzeugen im Vorlauf fragen. Da lohnt es sich die Autohäuser in der Umgebung (100-200km) anzurufen und fragen.

    @Luckyboy77 das Thema bzgl. Ausstattung bei Tabor wurde lang und breit ausdiskutiert. Auf meiner Liste wurde alles angegeben, was das Fahrzeug hat (bis Servolenkung und sonstigen Grundausstattungsmerkmalen). Aus Berichten anderer lese ich leider nix negatives sondern durch die Bank positive Rückmeldungen, INSBESONDERE was den Preis angeht. Werden ja nicht alles Amateure beim Autokauf sein.

    @Olihd carwow.de oder meinauto.de klingen verlockend, am Ende kommst du aber im Vergleich zu EU trotzdem teurer weg, in meinem Fall 26.325 EU-Reimport mit Tageszulassung (Tageszulassung kann ich verschmerzen im Gegensatz zu vielen Anderen) meinauto.de bzw. carwow.de liegen bei knapp 30.000 Euro oder drüber.

    Ich bin bis jetzt mit Tabor zufrieden. Hab das erste mal dort bestellt. Anfangs war der Kontakt schwierig. Die Verkäufer sind erstmal wenig Kommunikativ und wollen das man schnell den Kaufvertrag unterschreibt.
    ABER sie nehmen sich im Gegenzug auch sehr viel Zeit JEDE einzelne Frage zu beantworten ( so was das bei mir ). Und das immer sehr schnell ( per Email keine 15 Minuten gedauert ). Ich bekam den Kaufvertrag inkl. der kompletten Ausstattungsliste des Fahrzeugs ( was mir wichtig war wenn am Ende was fehlen sollte ).

    Woher das Fahrzeug kommt, ist mir wurscht, weil er in Wolfsburg gebaut wird und von dort DIREKT ohne UMWEGE zu Tabor ausgeliefert wird. Lediglich die Papiere gehen an einen ausländischen Händler und dann zu Tabor, bzw dem Käufer.

    Und gegenüber einer deutschen Variante mehr als 10.000 Euro gespart. Ich habe in Mobile KEINEN VW Variant in meiner Ausstattung gesehen der aus Deutschland kam. Da gingen die Preise bei ca. 27.000 Euro los ( Tageszulassung )

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen