Touran als EU-Neuwagen bestellen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

nach langem Hin und Her ob VW Passat oder Touran habe ich mich entschieden den neuen Touran als EU-Neuwagen zu bestellen. Als EU-Wagen unterscheiden sich die Ausstattungen gegenüber der Deutschen Ausstattung keine LED Frontscheinwerfer , Parkpilot usw.

Aber der Preis als EU-Neuwagen ist sehr attraktiv..... Und LED Scheinwerfer sind für mich nicht so interessant.

Ich habe mich für den VW Touran Highline 2.0 TDI DSG (150PS) entschieden.

Meine zwei Fragen wo bestellt Ihr euren Touran würdet Ihr an meiner Ausstattung etwas dazu oder abwählen?

VW Touran Highline 2.0 TDI DSG

Sonderausstattung

  • Alamanlage
  • ParkPilot,
  • Rückfahrkamera Rear Assist
  • Seitenairbags hinten
  • 230-V-Steckdose auf der Mittelkonsole
  • 7-Sitzer-Version, 3 Einzelsitze in 2. Sitzreihe mit Armlehne,
  • ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung
  • Spiegel-Paket 2: Außenspiegel elektrisch anklappbar, auf Fahrerseite abblendend
  • Winter-Paket 1: Sitzheizung vorne, beheizte Scheibenwaschdüsen
  • Navigation Discover Media 6.5 Zoll Farb-Touchscreen, Bluetooht, USB, AUX-IN,
  • Telefonschnittstelle Comfort 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone,
  • Volkswagen Media Control + App-Connect (für Smartphone) (nicht für iPhone)
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
  • Zusendung COC-Dokument(e) oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
  • Elektr. Panorama-Ausstell-/Schiebedach
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
  • 4x (17 Zoll) Leichtmetallfelgen Salvador, Volkswagen R, in Grau-Metallic, 6,5J x 17, mit 215/55 R17 Reifen
  • Pure White Uni
  • Erweiterte VW-Herstellergarantie von bis zu 4 Jahre nach Erstzulassung
  • Beste Antwort im Thema

    @TwinDaddy81 Zu Tabor, Beschreibungen auf der Webseite schlecht, Kontakt schwierig, Ansprechpartner haben teilweise keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, Zusicherung der Ausstattung nicht möglich, keine Aussage aus welchem Land das Fahrzeug kommt, dann noch Tageszulassung, sorry, warum bestellt man da?
    Die Preise bekommt man auch bei seriösen Händlern. Muss jeder selbst wissen, ich würde meine Finger davon lassen. Sorry für die freie Meinungsäußerung.

    1269 weitere Antworten
    1269 Antworten

    Zitat:

    @David_1,8l schrieb am 13. April 2016 um 22:39:28 Uhr:


    Aber Gitter scheint ja ebenso effektiv zu sein.

    Ich sehe den Vorteil des Gitters aber nicht!?

    Nachrüstbar ?? Haben den vorkonfigurierten vom Freundlichen genommen.

    Zitat:

    @joltcoke schrieb am 30. März 2016 um 09:34:45 Uhr:


    - ACC und Parklenk-Assi (wegen der 360° Sensoren) wurde ja schon gesagt
    ...

    Wie wichtig/hilfreich sind denn die 360° Sensoren. In meinem Golf reichen mir die Sensoren hinten schon voll und ganz aus. Gibt es Situationen in den ihr die seitlichen Sensoren nicht mehr missen möchtet?

    Die Sensoren amortisieren sich beim ersten halbhohen Baumstumpf / Pfosten / Zaun etc den du noch rechtzeitig angezeigt bekommst. Zum Einparken sind sie nicht wichtig.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @joltcoke schrieb am 13. April 2016 um 08:48:50 Uhr:


    Zu 1) Nein, bei ACC gibt es keinen normalen Tempomaten mehr. Würde auch nur bei Schneefall und Geschwindigkeiten über 160 km/h Sinn machen. In diesen Fällen musst du dann den Geschwindigkeitsbegrenzer nehmen.

    Zu 2) Ich würde Side Assist empfehlen falls du es nicht ohnehin in deiner Konfiguration hast. preCrash (in PL nicht Serie) und Airbags hinten kann man aus meiner Sicht weglassen wenn Budget knapp wird.

    Zu 3) Ich fahre auf meinem EOS 18 Zoll mit 35mm H&R und empfinde das alles andere als zu hart. Wegen des Komfort würde ich mir keine Sorgen machen, zumal du ja ohne Sportfahrwerk unterwegs bist. Mehrverbrauch und teurere Reifen kann ich bestätigen. Ein möglicher Vorteil der 18 Zöller könnten die Felgenrippen sein. Es gab hier mal Fotos von der Vallelunga und den Marseille wo es so aussah als ob nur die Reifen der Marseille mit Felgenrippen versehen waren. Kann aber eine optische Täuschung gewesen sein oder Zufall, da VW ja keine Reifen garantiert. Felgenrippen sind auf jeden Fall zu empfehlen und haben mir schon ein paar mal die Felge gerettet.

    zu 1) Doch, es ist möglich, das ACC über ein Menü abzuschalten. Dann hat man einen normalen Tempomat (heißt GRA = Geschwindigkeitsregelanlage) und der geht dann bis weit über 160km/h. Das Ein- und Ausschalten des ACC ist schlecht dokumentiert, aber ich meine, es geht zumindest über die Taste für Fahrerassistenzsysteme im Blinker- und Fernlichthebel an der Lenksäule links (und dann im Menü im Kombiinstrument ACC abwählen). Zusätzlich auch über ein Setup im Infotainment unter "CAR" glaube ich.
    VG, Simon

    Zitat:

    @Simmistud schrieb am 14. April 2016 um 01:10:56 Uhr:



    zu 1) Doch, es ist möglich, das ACC über ein Menü abzuschalten. Dann hat man einen normalen Tempomat (heißt GRA = Geschwindigkeitsregelanlage) und der geht dann bis weit über 160km/h. Das Ein- und Ausschalten des ACC ist schlecht dokumentiert, aber ich meine, es geht zumindest über die Taste für Fahrerassistenzsysteme im Blinker- und Fernlichthebel an der Lenksäule links (und dann im Menü im Kombiinstrument ACC abwählen). Zusätzlich auch über ein Setup im Infotainment unter "CAR" glaube ich.
    VG, Simon

    Kann das bitte kurz jemand bestätigen? 2014 war das nämlich noch nicht möglich...

    Nein nicht möglich! Das sind die Einstellmöglichkeiten im Menü unter "Car". Aus- und Einschalten kann man den ACC nur am Lenkrad und dort kann man über die "Mode" "nur" zwischen ACC und Geschwindigkeitsbegrenzer wählen.

    Img-20160414-115021

    Aber ACC ohne vorausfahrendes Fahrzeug ist doch ein Tempomat bis 160km/h?!

    Korrekt, es sei denn die Sicht ist z.B. durch Schnee beeinträchtigt. Dann deaktiviert sich ACC.

    Zitat:

    @Simmistud schrieb am 14. April 2016 um 01:10:56 Uhr:


    zu 1) Doch, es ist möglich, das ACC über ein Menü abzuschalten. Dann hat man einen normalen Tempomat (heißt GRA = Geschwindigkeitsregelanlage) und der geht dann bis weit über 160km/h. Das Ein- und Ausschalten des ACC ist schlecht dokumentiert, aber ich meine, es geht zumindest über die Taste für Fahrerassistenzsysteme im Blinker- und Fernlichthebel an der Lenksäule links (und dann im Menü im Kombiinstrument ACC abwählen). Zusätzlich auch über ein Setup im Infotainment unter "CAR" glaube ich.
    VG, Simon

    @Simmistud Bisher war das nicht möglich. Will aber nicht ausschließen das VW das so gut versteckt hat, das ich es nicht gefunden / verstanden habe. Wäre super wenn du das genauer erklären könntest. Danke!

    Zitat:

    @HuBoMo schrieb am 14. April 2016 um 11:51:01 Uhr:


    Nein nicht möglich! Das sind die Einstellmöglichkeiten im Menü unter "Car". Aus- und Einschalten kann man den ACC nur am Lenkrad und dort kann man über die "Mode" "nur" zwischen ACC und Geschwindigkeitsbegrenzer wählen.

    ... und Geschwindigkeitsbegrenzer ist ungleich GRA (Geschwindigkeitsregelanlage)?

    Ja, beim Geschwindigkeitsbegrenzer musst du selbst Gas geben und fährst nicht schneller als die eingestellte Geschwindigkeit. Egal wie viel Gas du gibst. Durch Kick Down kannst du den Geschwindigkeitsbegrenzer aber überstimmen.

    Ist praktisch in der Stadt. Einfach auf 55 km/h einstellen. Deaktiviert sich auch nicht durch ein Bremsvorgang etc.

    Mit einem Backstein auf dem Gaspedal wäre es dann ein Tempomat 😉

    Also ich meine nicht Begrenzer.
    Ich selber habe den Touran nicht, aber in einem Vorführwagen im Januar, den ich für ca. 2h ausleihen durfte, habe ich in einem der zahlreichen Menüs den ACC zum GRA = Tempomat umgestellt.
    Dadurch ging die Sollgeschwindigkeit über 160km/h. Mich interessierte genau das: geht wenigstens der Tempomat ohne ACC über 160km/h?
    Zugegeben, ich kann jetzt auch nicht mehr drauf wetten, dass es dann nicht nur der Begrenzer war. Vielleicht habe ich das dann gar nicht gemerkt und dachte es wäre Tempomat? Glaube ich eigentlich nicht.
    Ich glaube es war der normale Tempomat, d.h. ohne das Gaspedal zu betätigen fuhr der Wagen über 160km/h.
    Ich hoffe ich erzähle keinen Blödsinn.

    Zitat:

    @golf_rulez schrieb am 13. April 2016 um 23:05:10 Uhr:



    Zitat:

    @David_1,8l schrieb am 13. April 2016 um 22:39:28 Uhr:


    Aber Gitter scheint ja ebenso effektiv zu sein.

    Ich sehe den Vorteil des Gitters aber nicht!?

    ok... nachdem ich jetzt die Netztrennwand mal in HuBoMos Video gesehen habe bin ich davon auch nicht mehr so begeistert..

    Welches Video?

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen