Touran abschließen ohne Alarmanlage zu aktivierrn

VW Touran 1 (1T)

Man lernt immer wieder neue Dinge kennen.
Ich stand gestern auf der Fähre nach Norderney und stand vor dem Problem, dass die Alarmanlage des Touri ständig andrang.
Wie kann ich den Touri abschließen, ohne die Alarmanlage zu aktivieren.

20 Antworten

Hallo Tom,

danke für die Bestätigung mit der Warnblinkanlage. Ich kannte das auch von meinem Skoda aber beim Touri habe ich es schon versucht zu provozieren aber das war nicht s mit Warnblinken. Teste es nochmal bei 70 km/h.

Regenschließung:
Ist das der Zusammenhang das VW diese Funktion nicht aktiviert hat?
Ich dachte das Problem mit den automatischen selbst öffnenden Fenstern wäre behoben, ist doch schon gefühlte Lichtjahre her.
Das ist ja Peinlich das der Fehler immer noch nicht behoben ist.
Und bei Skoda dürfen die Fenster aufgehen? Da werde ich gleich mal nachsehen im Forum.

TankXs

Hier nochmal das Notbremsblinken im Thread

Was das Regenschließen angeht, kannst du dich ausführlich im Golf VI Teilforum informieren. Z.B hier

Warum das bei Skoda & Co funktioniert (oder auch nicht) kann ich dir nicht sagen.
Aber ist vielleicht eine ähnliche Trennung wie das nicht Automatische An-/Ausklappen der Außenspiegel im Spiegelpaket.

So, wollte mal ein Zwischenergebnis euch mitteilen.

Heute war der Wagen beim 🙂, da er jetzt schon auslöste, wenn nur ein LKW am Truthahn vorbeifuhr. Die haben die Sensibilität etwas grober eingestellt (sagten sie zumindestens).
Ansonsten war der 🙂 ziemlich Ratlos bezüglich meines Problems und die in VW-Stadt konnten auch nicht wirklich helfen. Sie meinten nur, man könnte die Alarmanlage grundsätzlich rausprogramieren (nur für was hab ich sie dann).
Ich hatte Sie mal darauf angespreochen, wie dass der ADAC oder VW oder die Autovermieter machen, wenn die Wagen per LKW von A nach B transportieren.
Antwort: Die haben dafür ein spezielles Lesegerät, mit dem man die Alarmanlage auf Transport umstellen kann.
Gab es angeblich auch frei auf dem Markt zu kaufen.
Hat von euch jemand davon schonmal gehört?

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Sie meinten nur, man könnte die Alarmanlage grundsätzlich rausprogramieren (nur für was hab ich sie dann).

Zumindest wäre es möglich nur Innenraumsensor oder nur Abschleppschutz zu deaktivieren mit VCDS.

Jedenfalls beim Golf V von 2006.

Später ist der Abschleppschutz mit im Innenraumsensor.

Vll. deshalb nur noch eine Taste?

Einfache Lösung: Innenraumsensor Stecker abziehen, falls Sensor geschraubt.
Gibt einen Fehlereintrag. Alarm an den Türen geht trotzdem.

Peter

Ähnliche Themen

Hallo,

hatte vor kurzem das Vergnügen mit dem Autozug von Berlin nach München zu fahren. Hinten fuhr mein 2011 Touran mit TOP-Paket mit. Vor dem Aussteigen den Knopf auf der B-Säule gedrückt und Ruhe war (in Kurven konnte man nach hinten schauen ;-)). Hat also, wie in der Anleitung beschrieben, funktioniert. Einen Wagen weiter hinten hat ein Auto Disco gemacht, die Erschütterungen hätten also wohl grundsätzlich für eine Auslösung gereicht ...

Viele Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Antwort: Die haben dafür ein spezielles Lesegerät, mit dem man die Alarmanlage auf Transport umstellen kann.
Gab es angeblich auch frei auf dem Markt zu kaufen.
Hat von euch jemand davon schonmal gehört?

Kann jeder mit VCDS, nennt sich Transportmodus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen