Touran 2011 PDC nachrüsten
Hallo, kann mir jemand sagen welches steuergerät ich dafür brauche? Der touran ist ein trendline modell und da würden wir gerne hinten pdc nachrüsten mit optischer anzeige an ein rcd 310 das auch zum nachrüsten wäre...
47 Antworten
Ja habe gestern die Leitung geprüft und den Stecker auf gemacht low ist auf 15 und high auf 6. wenn ich es aus Gateway herausnehme und direkt mit vcds drauf gehe komme ich rein. Das versteh ich nicht. (Prüfadapter)
Nehme mal an du hast auch eine verdrillte Leitung genommen wie es sich für den CAN gehört? Mich irritiert, dass es bei "Zündung an" sofort zu piepsen anfängt. Das dürfte es imho nicht, irgendwas ist da falsch angeschlossen. Bei mir hat das Ding keinen Mucks gemacht bis zumindest der CAN richtig angeschlossen war - und dann kommt beim Einlegen des Rückwärtsgangs entweder ein Fehlerton wenn mit den Sensoren was nicht stimmt oder es funktioniert.
Glaube den Fehler gefunden zu haben. Laut verbauliste in etka ist das Steuergerät bis 2010 im touran und im Candy bis 2014 und liegt der can auf pin 9 und 10 . Danke an Kufatec ?? werde umpinnen und berichten ??
Zitat:
@Heiko80 schrieb am 14. Juli 2015 um 08:58:17 Uhr:
Glaube den Fehler gefunden zu haben. Laut verbauliste in etka ist das Steuergerät bis 2010 im touran und im Candy bis 2014 und liegt der can auf pin 9 und 10 . Danke an Kufatec ?? werde umpinnen und berichten ??
So alles umgepinnt siehe da es redet mit mir ?? aber codieren kann ich nicht da, einer die Login Sperre ausgelöst hat ??. Hat wer eine Codierung Für mich ?? Ohne ahk, mit Ops, Schaltgetriebe, ??
Ähnliche Themen
Also doch 😁 😁
Wenn du VCDS hast zeigt er dir doch normalerweise den Login an, oder? Hab zwar heute mein Auto und mein Kabel dabei, aber keinen Laptop dazu, sonst hätte ich in der Mittagspause mal kurz nachschauen können wie meiner codiert ist 🙁
Moin,
Ja zeigt er an. Aber wenn ich den Code eingebe kommt Meldung , loginsperre aktiv und Fehler das das Steuergerät kein Seed sendet. Wenn ich codiere zeigt er mir, Codierung akzeptiert . Aber bekomme immer Fehler das er kein getriebesteuergerät findet, was klar is da ich keins habe. Auch wenn ich mit 000000 codiere.
Hallo bigurbi,
Da ich mit der pdc kein Glück habe , (Steuergerät lässt sich nicht codieren) könntest du nach deiner Codierung schauen bitte, und nach der Teile Nummer von deinen Steuergerät. Ich frage daher weil im I-net verschiedene wieder aufgeführt sind. Da es bei dir funktioniert mit Deinen Steuergerät . Daher die Frage.ich will abschließen mit der Baustelle.
Danke im Voraus
Habe mein Kabel jetzt nicht da, aber hier mal die Daten aus dem letzten Scan, das müsste ja reichen 😉
Zitat:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: PCI\6R0-919-475.clb
Teilenummer SW: 6R0 919 475 HW: 6R0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H07 0008
Revision: -------- Seriennummer: 71330902100372
Codierung: 110001
Betriebsnr.: WSC 12469 483 00190
ASAM Datensatz: EV_VW250ParkiAssis2 S01006
ROD: EV_VW250ParkiAssis2.rod
VCID: FBF32AEB723B5DC64EF-80AEKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zu beachten ist halt, dass das Steuergerät nur 4 Eingänge für die hinteren Sensoren hat (also keine für PDC vorne) und dass es nur mit den "neuen", OPS-fähigen Sensoren funktioniert. Und nur am Antriebs-CAN auf Adresse 10, aber das ist ja das was du willst 😉
PS: Meine Sensoren haben die Teilenummer 1S0919275, aber da gibt es gefühlt 100 verschiedene die alle irgendwie ähnlich und teilweise kompatibel aber doch unterschiedlich sind 😠
PS2: Ich habe 5 (FÜNF!!) PDC-Steuergeräte gekauft bis ich endlich das richtige hatte 😁 😁 😁
Hallo bigurbi,
Danke dir, das heißt Wieder alles umpinen. Aber für den Erfolg mach das gern ?? ich habe derzeit die senoren 1S0919275 drin. Meinst du die kann ich lassen Ober soll ich mit s nehmen? Was mir heut aufgefallen ist, wenn ich in erweiterte meßwerte gehe, und die Sensoren prüfe zeigen Sie mir korrekte Abstandswerte an. Aber im Steuergerät kommt komischer weiße nur die Fehlermeldung G204 unplausibles Signal.
Zitat:
@Heiko80 schrieb am 18. Juli 2015 um 19:07:28 Uhr:
Hallo bigurbi,
Danke dir, das heißt Wieder alles umpinen. Aber für den Erfolg mach das gern ?? ich habe derzeit die senoren 1S0919275 drin. Meinst du die kann ich lassen Ober soll ich mit s nehmen? Was mir heut aufgefallen ist, wenn ich in erweiterte meßwerte gehe, und die Sensoren prüfe zeigen Sie mir korrekte Abstandswerte an. Aber im Steuergerät kommt komischer weiße nur die Fehlermeldung G204 unplausibles Signal.
Sry für die Frage mit Sensoren . Habs nicht zuende gelesen
@bigurbi??
Hallo ,
Neues Stg. Verbaut, geht wieder nicht. Ich weiß nicht mehr weiter. Beim einlegen des rückwärts Ganges piept es kurz. Hat mich gefreut. Alles im Gateway angemeldet wird auch erkannt. Radio schaltet auch leiser. Aber ich kann nicht drauf zugreifen. Aber am can Kanns ja nicht liegen ?? Sollte ich evtl. Das Gateway tauschen ?? Derzeit verbaut 1K0 907 530 K hat noch wer eine Idee ??
Also ich habe bei mir die Einparkhilfe mit OPS auf RCD310 Serienmäßig drin.
Parkhilfesteuergerät: 1K0 919 475 K
Can Gateway: 1T0 907 530 AD
Sensoren weiß ich leider nicht. Kann man die TN auslesen?
Kann schon sein das das Gateway zu alt ist kannste da das 10 in der verbauliste setzen ?
Hallo,
Die Sensoren kannst nicht auslesen. Wenn ich das 1k0 verbau kann ich drauf zugreifen wenn ich das 6r0 verbau komm ich nicht ins Steuergerät. Das wundert mich aber es wird im Gateway erkannt mit Status Fehler 010
Zitat:
@Heiko80 schrieb am 22. Juli 2015 um 18:00:53 Uhr:
Hallo,
Die Sensoren kannst nicht auslesen. Wenn ich das 1k0 verbau kann ich drauf zugreifen wenn ich das 6r0 verbau komm ich nicht ins Steuergerät. Das wundert mich aber es wird im Gateway erkannt mit Status Fehler 010
Ja 10 kann ich setzen