Touran 2 oder doch den "Alten"?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen! Nachdem unser Passat Variant nun 150T km drauf hat und immer mehr Zicken macht, steht der Kauf eines neuen Autos an. Wir haben 2 kleine Kinder und evtl. kommt noch ein drittes hinzu, das engt die Auswahl ein, da 3 Kindersitze rein müssten. Der Sharan ist uns etwas zu groß, daher würden wir gerne einen Touran nehmen. Ich hatte schon mal einen 6er Golf 1.4 TSI Bj. 2009 mit DSG, totale Katastrophe. Obwohl ich gerne wieder Automatik fahren würde, schreckt mich diese Erfahrung etwas ab. Zusätzlich sollte der Neue ein Navi und vernünftiges Licht an Bord haben. Km-Stand so niedrig wie möglich, bis 50000km wäre aber, denke ich, ok. Unser Budget beträgt 20000€, evtl. auch mehr. Nun meine Frage: sollten wir einen Touran 1 nehmen, der wahrscheinlich ausgereift ist und natürlich auch günstiger oder das neue Modell ab Modelljahr 2015? Die Vorteile fände ich schon sinnvoll, etwas mehr Platz, iPhone-Spiegelung im Navi, schöner ist er auch. Nur: wiegt das die Preisdifferenz auf? Oder sollten wir uns einfach einen gut ausgestatteten 1er Touran ab 2013 nehmen? Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

im neuen Touran sind hinten 3x isofix ! wenn man den 7 sitzer nimmt hat man sogar 5 :-)

61 weitere Antworten
61 Antworten

Warum? Weil es geht, würde ich sagen. Warum ausbauen, wenn es nicht sein muss.

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 23. Dezember 2016 um 09:07:23 Uhr:


Ehrlich, wenn ich einen Kinderwagen im Kofferraum habe, dann bleibt die Laderaumabdeckung immer zu Hause.

Da gibt es im T2 eine extra Ablagemöglichkeit für die Laderaumabdeckung!

Ja, die wird aber für andere Dinge genutzt bei uns, wie Warnwesten, Regenschirme, Trinkflaschen und weiteren Kleinkram 🙂

Zitat:

@VVW schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:49:20 Uhr:


will. Der Joggster stößt an der Laderauabdeckung an und kann deshalb nicht ganz nach hinten geschoben werden.

Den Kinderwagen, der längs nicht in den T1 past, aber längs in den T2, den zeig mir bitte.

Wir drehen uns im Kreis...

Im T2 musst du dir keine Gedanken darüber machen, ob du die 14cm im der Tiefe lieber hinten oder im Kofferraum brauchst.

Du hast sie einfach an beiden Stellen!

Ähnliche Themen

Eben 🙂 der PQ35 Touran gibt es nun mit einigen Auffrischungen schon sehr lange. Der MQB Touran ist neu und bringt neben mehr Platz an der einen oder anderen Stelle auch weniger Platz (Höhen) mit sich - Bild im Anhang. Vor allem aber ist der neue einfach mal leichter, moderner, spritziger und sparsamer.

Touran-2011-2016

Der neue ist flacher und hat eine höhere Ladekante. Wundert mich nicht, zeigt aber, warum unsere Kinderwagen nicht reinpassen, wenn die Laderaumabdeckung geschlossen werden soll. Warum die geschlossen werden sollte? Weil sie dafür da ist im Alltag.

Der T2 ist ein tolles Auto, aber aus meiner heutigen Sicht, wenn man viel Kofferraum braucht, nicht praktischer als der T1. Die 795l (bei Sitzbank in Normalstellung) vom T1 zu den 834l im T2(die aber nur bei ganz nach vorn geschobener Rückbank) sind kein Fortschritt. Wenn ich beim T1 die Rückbank nah vorn rücke habe ich sicher mehr als die 834l. Ausserdem gehts in der Praxis nicht ums Volumen. ;-) Wichtig ist die größte ebene Ladefläche und die Ladehöhe bis zur Fensterkannte. Alles andere braucht man nur fürs Autoquartett.

Bei den Motoren, bin ich dabei, da ist der T2 besser, zumindest was die Benziner angeht. Diesel ist ein Auslaufmodell.

das was du suchst nennt man caddy

Zitat:

@VVW schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:26:30 Uhr:



Der T2 ist ein tolles Auto, aber aus meiner heutigen Sicht, wenn man viel Kofferraum braucht, nicht praktischer als der T1. Die 795l (bei Sitzbank in Normalstellung) vom T1 zu den 834l im T2(die aber nur bei ganz nach vorn geschobener Rückbank) sind kein Fortschritt. Wenn ich beim T1 die Rückbank nah vorn rücke habe ich sicher mehr als die 834l.

Und die Kinder rammen dir die Füße in den Rücken ... egal ob kleine oder große Beine.
Die Vorteile eines größeren Radstands sollten einem klar sein, damit ist nicht nur der größere Innenraum gemeint.

Caddy Maxi würde ich sagen, gibt es wohl auch als 4motion!

Du suchst doch nur das Haar in der Suppe...

Eigentlich ein T4... der ist dann wirklich geräumig und schon verhältnismäßig günstig zu bekommen.
Kann je nach Ausstattung innen gekärchert werden oder Oma und Opa können unterwegs sogar auf's Klo.

Ich glaube das Thema Touran VS Touran 2 ist durch. Hab die letzten 20 Beträge nicht verstanden, warum ein Kinderwagen längs ins Auto muss, wenn er quer genauso gut rein passt. 🙂

Zitat:

Und die Kinder rammen dir die Füße in den Rücken ... egal ob kleine oder große Beine.
Die Vorteile eines größeren Radstands sollten einem klar sein, damit ist nicht nur der größere Innenraum gemeint.

Unsere Kinder rammen keinem die Beine in den Rücken, Reboarder sei dank. 😛 später sind die Sitze im T1 aber auch noch weit genug weg. Im T2 sowieso.
5cm mehr Innenraumlänge sind toll, vorallem für die Rückbänkler, wenn sie es brauchen.

Der Kinderwagen ist auch nicht der Punkt, für den TE eventuell schon. Nominell bessere Werte bedeuten nicht automatisch bessere Praxistauglichkeit.
Nachtrag: Die Abmessungen der Ladeabteile sind lt. ADAC beim T1: 102cm x 105cm x 90cm, beim T2: 101cm x 96,5cm x 84cm (Ladeboden oben). Fast 10cm in der Breite sind ne Menge.

Selbstverständlich kann ich die Laderaumabdeckung ausbauen und dann den Kinderwagen längs einladen. Beim Alten brauchte ich das nicht. Natürlich kann man den auch quer einladen und hat dann erheblichen Stauverlust. Blöde Sache, wenn man zu viert in den Urlaub fahren will. Einen T2 gibts für uns frühestens, wenn keine Kinderwagen mehr notwendig sind.

Längerer Radstand bringt in der Regel mehr Innenraumlänge und Komfort. Ist bei Limousinen sehr begehrt. Ein Caddy ist ein Nutzfahrzeug und nicht vergleichbar mit dem Touran. Ich bin öfter schon einen gefahren (langer und kurzer Radstand), kein Vergleich zum Touran. Aber wer einfach nur einen langen Radstand und riesigen Kofferraum will, für den ist der Maxi top

das was der TE sucht ist ein Nutzfahrzeug.
Das der Fahrkomfort selbst beim neuen Caddy nicht das gleiche wie beim Touran ist stimmt. Aber beim caddy xl muss er dann wenigstens nicht drüber nachdenken in welcher Orientierung er einladen muss.

Der TE beteiligt sich hier doch schon lange nicht mehr ...

Doch, sorry! Ich suche ein komfortables, modernes Auto, das aber auch enorm Nutzwert hat. Der T5 ist mir doch ne Nummer zu groß. Also eher den Touran 2. Bin aber gerade auch am überlegen, ob es bis dahin nicht doch wieder ein Kombi wird. Unser Alter ist nun doch zu alt... Danke jedenfalls für die rege Teilnahme und eure Antworten!!

Ich sehe in Kombis keine Vorteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen