Touran 2 oder doch den "Alten"?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen! Nachdem unser Passat Variant nun 150T km drauf hat und immer mehr Zicken macht, steht der Kauf eines neuen Autos an. Wir haben 2 kleine Kinder und evtl. kommt noch ein drittes hinzu, das engt die Auswahl ein, da 3 Kindersitze rein müssten. Der Sharan ist uns etwas zu groß, daher würden wir gerne einen Touran nehmen. Ich hatte schon mal einen 6er Golf 1.4 TSI Bj. 2009 mit DSG, totale Katastrophe. Obwohl ich gerne wieder Automatik fahren würde, schreckt mich diese Erfahrung etwas ab. Zusätzlich sollte der Neue ein Navi und vernünftiges Licht an Bord haben. Km-Stand so niedrig wie möglich, bis 50000km wäre aber, denke ich, ok. Unser Budget beträgt 20000€, evtl. auch mehr. Nun meine Frage: sollten wir einen Touran 1 nehmen, der wahrscheinlich ausgereift ist und natürlich auch günstiger oder das neue Modell ab Modelljahr 2015? Die Vorteile fände ich schon sinnvoll, etwas mehr Platz, iPhone-Spiegelung im Navi, schöner ist er auch. Nur: wiegt das die Preisdifferenz auf? Oder sollten wir uns einfach einen gut ausgestatteten 1er Touran ab 2013 nehmen? Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

im neuen Touran sind hinten 3x isofix ! wenn man den 7 sitzer nimmt hat man sogar 5 :-)

61 weitere Antworten
61 Antworten

Kombis haben einen geringen Verbrauch und sind in den meisten Fällen leiser. Darüber hinaus ist die hohe Sitzposition nicht jedermanns Sache. Man findet durchaus Vorteile eines Kombis und wenn ich nicht gerade zwei sehr kleine Kinder hätte, wäre es bei mir auch ein Kombi geworden.

ich hatte vor dem Touran einen Kombi...
- geringerer Verbrauch: Das wäre zu beweisen. weniger Luftwiderstand ja - aber das die vergleichbaren Kombis länger sind sind sie oft auch schwerer. Da spielen andere Faktoren im spritverbrauch eine größere Rolle. Den Punkt würde ich als unentschieden werten
- Sitzposition. Ja geschmacksfrage. HAt ja auch Vorteile. Sportwagen sind die meisten Kombis auch nicht. in sofern auch unentschieden.
- ich finde ohne Kinder auch Nachteile beim Kombi. Mein Sportgerät z.b. MTB bekomm ich z.b. im Passat viel schlechter rein.

denke am Ende ist das objektiv unentschieden und eine Frage was man persönlich besser findet.

Ich kauf mir keinen Kombi mehr. Wenn dann Touran und dazu was kleines flaches schnelles offenes....

Möchte hier auch mal meinen Senf dazu geben:

komme vom Passat B6 Variant mit dem 2.0 TDI CR HS und bin in 2016 auf einen Touran 2.0 TDI SCR HS in R-Line umgestiegen.

Vorteile: Größerer Radstand bei wesentlich geringerer Länge, der 5T hat den gleichen Radstand wie der Passat B8 und ist 36 cm kürzer als der aktuelle B8 Variant.

Stauraum ist reichlich vorhanden, der Touran ist obendrein als 7 Setzer erhältlich, geht beim Passat nicht.

Den Passat gibt es mit Allrad, den Touran nicht.

Größter Nachteil des Touran ist die größere Höhe, man sitz zwar viel bequemer aber die Wank- und Schwankbewegungen sind deutlich größer als beim Passat.

Als Familiekutsche, habe selbst zwei kleine Kinder, betrachte ich den Touran als wesentlich geeigneter als den Passat. Von Vorteil ist auch die große Innenbreite hinten, zur Unterbringung von drei Kindersitzen per ISOfix.

Ohne Kinder, oder fast erwachsenen Kindern würde ich auf den Tiguan umsteigen. Das Thema hat aber noch einige Jahre Zeit.

Gruß Herbert

ja sehe ich ähnlich.
wobei ich das seitliche rollen nicht schlimm finde (hab dcc).

aber den Tiguan kann man dann wirklich nicht vergleichen. Der hat gefühlt weniger Kofferaum als jeder Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@herbert67 schrieb am 6. Februar 2017 um 20:03:04 Uhr:


Vorteile: Größerer Radstand bei wesentlich geringerer Länge, der 5T hat den gleichen Radstand wie der Passat B8 und ist 36 cm kürzer als der aktuelle B8 Variant.

Der Passat B8 Variant ist 4,77m lang, der Touran 5T ist 4,52m lang. Ich vermute du hast die Länge vom alten Touran im Kopf. Die Differenz sind daher nur 25cm.

Zitat:

ich hatte vor dem Touran einen Kombi...
- geringerer Verbrauch: Das wäre zu beweisen. weniger Luftwiderstand ja - aber das die vergleichbaren Kombis länger sind sind sie oft auch schwerer. Da spielen andere Faktoren im spritverbrauch eine größere Rolle. Den Punkt würde ich als unentschieden werten

In vielen Fällen ist der Luftwiderstand aber höher zu bewerten. Da muss man schon viel Stadt fahren, dass sich Gewicht so negativ auswirkt. Der NEFZ ist ja eher stadtlastig, siehe 2l TDI(150PS, HS) Vergleich verbraucht der Touran trotzdem 0,4l mehr. Den 1,4l TSI kann ich ja leider wegen dem fehlenden ACT beim Touran nicht so gut vergleichen.

Touran fahren hat sicher seinen Preis(Fahrdynamik, Verbrauch; nicht Anschaffung!), aber das ist es ja vielen Wert.

Ich hab mich jetzt die letzten Tage mal ein bisschen umgesehen, der neue ist mir in meiner Wunschausstattung leider zu teuer, da müsste ich mindestens 23000€ zahlen. Der hier wäre zwar noch der "alte", aber dafür in Wunschausstattung und gerade noch im Budget: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint ihr?

Zitat:

@drmedmabuse schrieb am 7. Februar 2017 um 16:07:36 Uhr:


Was meint ihr?

Sagt dem Verkäufer, dieser ist vom Abgasskandal betroffen und verlange 10% des Kaufpreises als Rücklage für anstehende Reparaturen ...

@volvov50: der B6 ist 4,77 lang, der B8 als Variant ist ebenso 4,77 m lang. Du hast Recht, ich hatte das Maß inclusive AHK genommen.

Tausendmal sorry!

Zitat:

@drmedmabuse schrieb am 7. Februar 2017 um 16:07:36 Uhr:


...
Was meint ihr?

Die Kiste ist 4.5 Jahre alt und hat 70 tkm gelaufen.

Dafür würdest du ernst haft noch 20 Scheine auf den Tisch des Hauses legen?

G
simmu

Zitat:

@simmu schrieb am 8. Februar 2017 um 09:46:28 Uhr:



Zitat:

@drmedmabuse schrieb am 7. Februar 2017 um 16:07:36 Uhr:


...
Was meint ihr?

Die Kiste ist 4.5 Jahre alt und hat 70 tkm gelaufen.

Dafür würdest du ernst haft noch 20 Scheine auf den Tisch des Hauses legen?

Ich finde, dass das nicht einmal der Punkt ist...

Das Problem ist doch einfach, dass die "alten" Diesel alle vom Abgasskandal betroffen sind, daher auch kaum verkäuflich und kaum kalkulierbar bezüglich der Defekte in naher Zukunft.

Für die "alten" Benziner mit der anfälligen Steuerkette gilt leider das gleiche. Das Teil soll sich doch wieder längen, aber evtl. durch den Schutz nicht abspringen.

Also, welchen Motor soll der alte Touran denn dann haben?

Alleine deswegen würde ich um den alten Touran einen sehr großen Bogen machen.
Wenn man noch Wert auf morderne bzw. aktuelle Media-Einheit legt, dann erst recht!

Wenn das Budget allerdings fix bei max. 20T€ liegt, dann wäre evtl. weniger Ausstattung mit einem kleinen Motor im neuen Touran eine Überlegung wert!?

Defekte in naher Zukunft beim Diesel? Mit welchen Defekten sollte man denn rechnen? Da musst du doch beim Neuen genauso mit rechnen. Egal, würde auch definitiv zu nem neuen Modell greifen.

Wenn es anständig Leistung und Ausstattung sein soll, nimm den Alten, aber keinesfalls zu dem Preis. M.E. reichen auch 10% Abzug nicht. Nach dem, was ich von einem befreundeten Autoverkäufer einer anderen Marke höre, entwickeln sich die Autos mit diesen Maschinen gerade zu Standuhren. Teilweise dürften diese in seiner Verkaufsorganisation auch nicht mehr in Zahlung genommen werden. Gerade hier im städtischen Großraum spielt aber auch die immer wieder aufgebrachte- und so zumindest indirekt drohende Dieselaussperrung eine Rolle (wer bekommt zukünftig noch eine Plakette bzw. bekommen Diesel überhaupt eine? Da habe ich mittlerweile auch wiede etwas Bammel vor, trotz EU 6).

Es steht zudem noch in den Sternen, wie sich die Modifikationen am EA 189 zur Beseitigung der Abschaltsoftware auswirken werden, auf Verbrauch wie auch auf Haltbarkeit. Man liest da von unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich des Verbrauchs und Langzeiterfahrungen liegen logischerweise nicht vor. Das wäre dann Dein Risiko.

Meiner Meinung nach kann der Anbieter also froh sein, wenn er ihn vom Hof bekommt. Das musst Du ggfs. für Dich nutzen, schließlich hast Du dann den Wagen mit der bedingt unklaren Zukunft und der relativ schlechten Wiederverkaufsprognose.

Zitat:

@drmedmabuse schrieb am 7. Februar 2017 um 16:07:36 Uhr:


.... noch im Budget: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint ihr?

Also Anzeigen ohne Bilder.... -> in der heutigen Zeit, wo jeder flux mit jedem Smartphone welche machen und online bringen kann.. Ein NoGo

Oder der Verkäufer will schlicht und einfach was vertuschen....

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 8. Februar 2017 um 10:21:38 Uhr:


Defekte in naher Zukunft beim Diesel? Mit welchen Defekten sollte man denn rechnen?

Bitte erst einmal richtig lesen .... es geht um einen vom Abgasskandal betroffenen Diesel!

Die möglichen Auswirkungen nach dem "Update" sollten einem klar sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen