Touran 2.0 TDI 170PS
aus dem Audi-Lager kommend ... bräuchte ich Eure Hilfe ...
Wir, eine kleine Familie, brauchen jetzt ein PRAKTISCHES Auto, das auch noch mässig verbrauchen sollte. Die vorhandene Auto haben eher andere Qualitäten ...
Wir planen einen neuen Touran 2.0 TDI in der 170 PS Version zu kaufen, in Schwarz mit Sportfahrwerk, Leder, Navi und allerlei nützlichem Schnickschank.
Was sind Eure Erfahrungen in Bezug auf
- Verbrauch (moderate Fahrweise, 70% Stadt, 30% AB in der CH)
- Verarbeitungsqualität
- Reparaturanfälligket
Also, wo seht Ihr Stäken und Schwächen ??
besten Dank für Euren Input,
Markus, Eva und Kathrin
35 Antworten
Re: Touran 2.0 TDI 170PS
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
Was sind Eure Erfahrungen in Bezug auf
- Verbrauch (moderate Fahrweise, 70% Stadt, 30% AB in der CH)
- Verarbeitungsqualität
- Reparaturanfälligket
Ließ Dich mal durch die letzten 3 Seiten des Forums. Dann weißt Du Bescheid. 😉
Es ist immer schwer, anderen eine Empfehlung zu geben, weil die Anforderungen individuell sind. Nachdem ich bei unserem Fahrzeug diverse Klappereien durch den Händler erfolgreich habe abstellen lassen, kann ich nach 18.000 km nur sagen, daß ich noch nie ein Fahrzeug hatte, dessen Konzeption und Alltagstauglichkeit mich derart begeistert hat.
Einziger Schwachpunkt und gleichzeitig verbunden mit einem Rat: Die Federung halte ich einfach für zu hart. Nun soll das ja beim FL besser geworden sein. Aber mit Rücksicht auf Kathrein solltest Du Dir das mit dem Sportfahrwerk genau überlegen, sonst wird sie auf dem Rücksitz arg durchgeschüttelt !
FACELIFT! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DL6KBQ
redftzgh
Häh???
Read the f**** Manual ???
Oder was soll das bedeuten ???
Mfg
Hallo,
wir haben nun mittlerweile unseren dritten Touran (1. 2,0 TDI HL 100 kw, bei Verkauf ca 58.000km, 2. 2,0 TDI HL 103 kw, bei Verkauf ca 30.000km, jetzt 2,0 TDI HL DSG 125 kw, mittlerweile in 10 Monaten 25.000km) und haben immer das Glück (?) gehabt, Touris OHNE jegliches Geklapper oder sonstige hier sonst oft aufgeführte Mängel (halt Stopp - der erste hatte das stinkende Zuheitzer-Problem ;-) ) zu erwischen. Selbst 4.000km Urlaubsfahrt nach und durch Kroatien haben sie alle ohne Probleme geschluckt. Unsere Kinder haben das Sportfahrwerk (mit Nardos) noch nie bemängelt, die malen oder spielen ganz entspannt bei längeren Fahrten.
Zum Verbrauch... ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal, bei den gebotenen Fahrleistungen, wenn leer dann Diesel rein. Knapp 800km kommen wir mindestens mit einer Füllung, und meine holdes Weib und ich fahren gerne etwas flotter...(da wäre wohl mehr drin, Umwelt verzeih mir, das ist aber auch mein einziges Laster). Die Verarbeitung war bei allen dreien top, nur mit dem Gurt muss man vorsichtig sein und nicht einfach zurück schnellen lassen, das gibt Beulen in den ollen ALu-Leisten. Aber sonst, wie gesagt, alles bestens!
Hat der neue Touran eigentlich auch die Funktion, das wenn man lange z.B. auf "ÖFFNEN" auf der Fernbedienung drückt, das dann alle Fenster aufgehen?
Zitat:
Original geschrieben von Roveil
Hallo,
wir haben nun mittlerweile unseren dritten Touran (1. 2,0 TDI HL 100 kw, bei Verkauf ca 58.000km, 2. 2,0 TDI HL 103 kw, bei Verkauf ca 30.000km, jetzt 2,0 TDI HL DSG 125 kw, mittlerweile in 10 Monaten 25.000km) und haben immer das Glück (?) gehabt, Touris OHNE jegliches Geklapper oder sonstige hier sonst oft aufgeführte Mängel (halt Stopp - der erste hatte das stinkende Zuheitzer-Problem ;-) ) zu erwischen. Selbst 4.000km Urlaubsfahrt nach und durch Kroatien haben sie alle ohne Probleme geschluckt. Unsere Kinder haben das Sportfahrwerk (mit Nardos) noch nie bemängelt, die malen oder spielen ganz entspannt bei längeren Fahrten.
Zum Verbrauch... ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal, bei den gebotenen Fahrleistungen, wenn leer dann Diesel rein. Knapp 800km kommen wir mindestens mit einer Füllung, und meine holdes Weib und ich fahren gerne etwas flotter...(da wäre wohl mehr drin, Umwelt verzeih mir, das ist aber auch mein einziges Laster). Die Verarbeitung war bei allen dreien top, nur mit dem Gurt muss man vorsichtig sein und nicht einfach zurück schnellen lassen, das gibt Beulen in den ollen ALu-Leisten. Aber sonst, wie gesagt, alles bestens!
Hallo und was läuft das Audole oben heraus 210-230?
@525D
Hallo auch, er geht recht mühelos auf die (lt. Tacho) 220, da will ich auch nicht hoffen, das VW mir bei der Inspektion dann ne neue Software draufspielt, sonst habe ich noch die selben Probleme wie sie hier nach dem Update oft angesprochen wurden (zäh und lahm, geringere Endgeschwindigkeit u.ä)
Zitat:
Original geschrieben von BastiAC
Hat der neue Touran eigentlich auch die Funktion, das wenn man lange z.B. auf "ÖFFNEN" auf der Fernbedienung drückt, das dann alle Fenster aufgehen?
Ja hat er. Und noch ein
Extra-feature😉
Zitat:
Original geschrieben von Roveil
@525D
Hallo auch, er geht recht mühelos auf die (lt. Tacho) 220, da will ich auch nicht hoffen, das VW mir bei der Inspektion dann ne neue Software draufspielt, sonst habe ich noch die selben Probleme wie sie hier nach dem Update oft angesprochen wurden (zäh und lahm, geringere Endgeschwindigkeit u.ä)
ja ich hoffe es ja da mein Neuer aus so rennt
Muß ich was am anfang beachten hole in in WOB Ab Neu
Hat der neue Touran eigentlich auch die Funktion, das wenn man lange z.B. auf "ÖFFNEN" auf der Fernbedienung drückt, das dann alle Fenster aufgehen?