Touran 2.0 TDI 170PS
aus dem Audi-Lager kommend ... bräuchte ich Eure Hilfe ...
Wir, eine kleine Familie, brauchen jetzt ein PRAKTISCHES Auto, das auch noch mässig verbrauchen sollte. Die vorhandene Auto haben eher andere Qualitäten ...
Wir planen einen neuen Touran 2.0 TDI in der 170 PS Version zu kaufen, in Schwarz mit Sportfahrwerk, Leder, Navi und allerlei nützlichem Schnickschank.
Was sind Eure Erfahrungen in Bezug auf
- Verbrauch (moderate Fahrweise, 70% Stadt, 30% AB in der CH)
- Verarbeitungsqualität
- Reparaturanfälligket
Also, wo seht Ihr Stäken und Schwächen ??
besten Dank für Euren Input,
Markus, Eva und Kathrin
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich glaube du solltest mal die Kirche im Dorf lassen 😉 VW hat/hatte massive Qualitätsprobleme mit dem Touran, da beisst die Maus keinen Faden ab. Und das gilt nicht nur für den Touran, andere Modelle sind genauso betroffen. Diese Qualitätsprobleme sind oft genug von der VW-Konzernführung bestätigt worden.Zitat:
Original geschrieben von Pass-Tour
Übrigens lt. Aussage diverser VW-Mitarbeiter und auch Meister hat VW kaum Ärger mit dem Touran!Unbestritten versucht VW das Ruder rumzureissen und hat sicherlich z.Zt. weniger Probleme mit dem Touran. Liegt aber auch daran das er lang genug auf dem Markt ist um Verbesserungen in der Serie einfliessen zu lassen.
Deine Aussage kann ich eigentlich jetzt nur so werten, dass deine angesprochenen Personen zu denen gehören, die bei den Werkstatttests die hinteren Ränge füllen, da sie das meiste übersehen 😁
Gruß
Afralu
Hallo Afralu!
Meine Aussage war mehr ironisch gemeint!
Sicherlich gab es beim FL Vorgänger Probleme, jedoch könnte ich Dir unzählige andere Nicht-VW Modelle mit weit niedrigeren Zulassungszahlen aufzählen, bei denen es auch nicht rund lief bzw. läuft.
Auch beim FL gibt es noch einige wenige Kritikpunkte wie z.B. der immer noch sehr anfällige Kunststoff im Innenraum und das Gurtgeklappere, aber das war es für mich auch schon. Ich fahre meinen FL jetzt seit knapp einem Jahr und bin mehr als zufrieden!
Würde ihn im Moment niemals gegen einen Opel oder Franzosen tauschen.
Aber das muß jeder selbst entscheiden.
So wie Du das ja getan hast! (fährst ja auch einen Reisko... äh ich meine Toyota!)
Nur den lächerlichen Verweis auf den Test in der Auto-Blöd kann ich nicht mehr hören bzw. lesen!
Gruß
Pass-Tour
ich habe nun meinen truthahn seit 7 monaten.hatte vorher nen audis4 BJ 1999. das auto war geil aber tanken übel.
mein 170 ps usw,usw, dsg hat mich leistung und verbrauchsmäsig voll überzeugt.null probleme und entspanntes fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Pass-Tour
Nur den lächerlichen Verweis auf den Test in der Auto-Blöd kann ich nicht mehr hören bzw. lesen!
Da gebe ich dir recht, den kann und konnte ich auch nicht hören. Darum habe ich ihn auch nie groß kommentiert, dementiert oder bestätigt.
Gruß
Afralu
Also wir haben unseren Touran 2,0 TDI mit 170 PS in der Highline-Version im Januar 2008 bekommen, und zwar haben wir das vorher bestellte Sportfahrwerk abbestellt, und das war gut so! Das normale Fahrwerk ist absolut o.k. - sehr stramm, trotzdem komfortabel. Ich hatte schon so einige Autos wie u.A. einen Volvo 850 T5-R - der hatte ein wirklich hartes Fahrwerk - hatte mit Komfort nicht mehr viel zu tun. Des Weiteren hatte ich 3 Jahre lang einen Audi TT (nachträglich noch tiefer gelegt) sowie für die Family einen Renault ESPACE 3,0 Automatik. Will sagen in Puncto Sportfahrwerk, sowie Komfort und Verarbeitung habe ich so meine Erfahrungen gemacht. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie irgendjemand behaupten kann, der Touran wäre nicht gut verarbeitet. In Puncto Verarbeitung, Wertigkeit der Materialien, sowie Innenraum-Design ist der Touran mit Abstand das Beste, was ich je hatte - und ich vergleiche nach meinen Langzeit-Erfahrungen mit Volvo, Renault und Audi. Mag sein es liegt daran, dass wird den Touran erst ganz neu haben, und die Überraschungen kommen dann erst noch, aber mein Eindruck nach der ersten Woche ist abgesehen von dem sehr durchzugstarken Diesel, in Sachen Fahrwerk, Verarbeitung etc. absolut positiv und empfehlenswert. Jemand hat geschrieben für 35.000,-- Euro bekam man mal eine S-Klasse oder einen 7er??? Habe ich da was verpasst? Schade! Also ich war nie ein Fan von VW - seit ich den Touran habe, bin ich einer! Ein sehr aufgeräumtes, durchdachtes, hochwertig verarbeitetes Fahrzeug - einfach in der Bedienung, sehr gute Leistung bei relativ niedrigem Verbrauch! In der Verarbeitung auch nicht schlechter als Audi! Also für die kleine Familie genau das richtige! Wenn man keinen Scenic (Hatte ich auch schon 2!) oder einen C4-Picasso haben will (Den gibts wiederum nur mit einer schlechten Automatik) bleibt einem nur der Touran. Wir haben noch den Parkpilot sowie das Navi dabei - alles, einschliesslich Klimaautomatik funktioniert sehr gut! Also ich kann in nur empfehlen! Und last but not least - der große Diesel hat richtig Power! Freue mich schon auf die erste längere Tour!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von morelia64
Also wir haben unseren Touran 2,0 TDI mit 170 PS in der Highline-Version im Januar 2008 bekommen,
Hahaha und Glückwunsch, der ist ja noch ganz neu 😉 da ist auch noch alles fest.
nach 4 Jahren & 2 Touran`s könnte ich auch ne Menge erzählen...wann es so anfängt mit der nichtendenwollenden Klapperei in der Kiste ( könnte z.B. sogar Bilder von der "hervorragenden" Verarbeitung bzw. der verwendeten "hochwertigen" Materialien innerhalb der Heckklappe einstellen ) oder den Problemen mit der PD Elemente Verkokung - für die es nach über einem Jahr seit Bekanntsein des Problems noch immer keine Lösung gibt und wahrscheinlich auch nie geben wird / das Auto dabei dann 12 - 14 l Sprit braucht aber nicht mehr schneller als max. 200 fahren will, dazu man ab 160 aufgrund Zääääähflüssigkeit erstmal Kaffee kochen gehen kann - aber vielleicht hast Du ja Glück und nichts ist. So freue Dich und wirklich ehrlich gemeint....
.....alles Gute zum neuen Freund der Familie, niemals Ärger und keine Knitterfalten
Hallo,
das der AB Artikel so umstritten war habe ich nicht mitgekriegt, however...
Die ersten 4-5 tkm war ich auch begeistert, aber nach der ersten Euphorie über den Durchzug und die Handlichkeit mehrten sich doch die Kretikpunkte.
Nach dem Facelift hat der Truthahn aber scheinbar enorm gewonnen, nicht nur wie ich meine optisch. VW ist ja nicht umsonst Marktführer, dementsprechend müssen sie sich auch an Ihrem Anspruch messen lassen. Ausserdem muß ich gestehen, dass wir wohl, da Mazda und Toyota viel zu klein sind, die Franzosen perspektiv auch eher unzuverlässig sein werden und VW und Ford im zukünftigen Fall keinen konkurrenzfähigen Benziner(!) haben, auf einen Touran 1.4 TSI 140 PS mit DSG als Trendline ( laut Forum ja komfortabler abgestimmt als der Highline ) umsteigen werden. Diesen kann man ja jetzt auch, oder zumindest kurzfristig, auf Gas umstellen. Spannendes Vorhaben, werde bei Zeiten darüber berichten.
Die Macht ist mit die Dooven!