Touran 2.0 TDI 150PS Spritverbrauch
Wer fährt einen 2.0TDI 150 PS mit DSG?
Wie ist der Spritverbrauch bei Euch?
Bei mir gemischter Betrieb 30% Autobahn, 30% Überland, 40% Stadt Verbrauch 6,9L
Beste Antwort im Thema
Es ist doch normal, dass beim Beschleunigen solche Momentanwerte angezeigt werden. Hat mit dem Durchschnittsverbrauch rein gar nichts zu tun
65 Antworten
Das sind aber gute Verbrauchswerte.
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 18. April 2017 um 19:33:42 Uhr:
Hallo in dIe Runde,Unser 110kw-TDI spielt gerade so bei 6,25l/100km, bei jetzt nicht gerade verbrauchsarmen Fahrten.
Wenn Autobahn, dann zügig (130-160km/h); sonst viel auf der Schwäbischen Alb mit täglich knapp 500 Höhenmetern; ab und wann Anhänger, wobei ich hier begeistert war:
Mit 3t Gesamtgewicht eine Fuhre die fast 500 Höhenmeter - zügig via Landstraße - auf den Berg unter unter 10l/100km !Bewusst kann man ihn auch mit realen 5,5l/100km fahren; BC zeigt dann seine 5,2-5,3l an (schummelt so ca 0,2l)
Grüße,
mibu3000
Ich habe meinen 140kw TDI mit Wohnwagen getestet
Bei ACC 110 12,2l
In NL mit ACC 90 hinter LKW mit 83-87 8,2l
Die Angaben der Hersteller sind unter Laborbedingungen, d.h. ohne Witterung, ohne Gegenwind, alle Verbraucher sind aus usw. Das ist nicht die Realität und kann auf der Strasse niemals erreicht werden.
Reale Werte wären, wenn z.B. ein Tourantestfahrer 10t km fährt und dies im Detail dokumentiert.
Aber der Politik ist das egal, so lassen sich mehr Autos verkaufen. Die Autolobby ist stark.
Aber das ist ein anders Thema. Zurück zum Eigentlichen.
Einmal bin ich total sparsam gefahren und bin auf einen Verbrauch auf einer Landstrasse auf 4,0L nach 50km gekommen, nur blöd das es da ca. 20km bergab ging. 😁
Geht nicht? Im Tsi sind Nefz Angaben zu erreichen. Die Mix Angabe kann man auch unterbieten. Ohne Bergab, da hatte ich 3,7l Vorgestern nach 15km stehen... Aber 5,X sind beim Tsi realistisch, warum soll der Tdi das nicht können. Gut, Handschalterfahrer sind im Vorteil.
Ähnliche Themen
Dazu könnten wir ein neues Thema öffnen und das würde eh kein Ergebnis bringen, weil die Lobby der Autohersteller zu stark ist. Das sieht man bereits hier schon. Derzeit versuchen Anwälte gegen diese Verbrauchsangaben der Hersteller zu klagen.
Bei Spritmonitor findet man DEN sparsamsten Touranfahrer, der bei 5,4L real liegt (kombiniert).
Der Hersteller sagt ABER 4,4L (kombiniert).
Was ist da bitte los ? Suche den Fehler 😁
Der Fahrer fährt schneller als er müsste. Dass der Nefz schon auf dem Abstellgleis steht, weißt du hoffentlich schon...
Es hat kein Sinn. 😁 Ich gebe auf 🙄
Du verwechselst die Realität mit Wunschdenken.
Kommt der Wltp nicht ab Herbst?
Ansonsten sehe ich ja was ich an manchen Tagen erreiche, Verbräuche auf Nefz Niveau. Wenn nicht, fahre ich meist schneller 😉
NEFZ und WLTLP mache die Hersteller vergleichbar. Der 10000km Touran - Testfahrer müsste das mit jeder Motor/Getriebe-Variante plus einige CO2 relevante Zusatzausstattungen erledigen. Dann aber auch der gleiche Fahrer für den Zafira und alle anderen Modelle. Der arme Fahrer...
Zum Thema: Autobahn A9 zum Ikea und zurück gemütlich 110 maximal ein 4,4 drin. Mein Gesamtschnitt durch sehr viel Stadt liegt bei 6,5.
Hi,
ich habe jetzt meinen Touran knapp 5 Monate und 15tkm weg.
Ich komme auf einen Langzeitverbrauch von 7,0l was ich schon heftig finde.
Dabei sind 20-30% Kurzstrecke und Rest Autobahn mit 130-140 Tempomat. wenig Landstraße.
Mein letzter Touran mit 140PS Diesel/Handschalter habe ich bei identischen Bedingungen mit 6l bewegt. (170tkm Erfahrung)
Zitat:
@cBosLmiUc schrieb am 19. April 2017 um 11:33:53 Uhr:
Ich komme auf einen Langzeitverbrauch von 7,0l was ich schon heftig finde.
Das schaffe ich bei meinem derzeitigen 3l Bi-Turbodiesel auch - allerdings erst nachdem ich das Kuehlwasserthermostat gewechselt habe. Das sorgt dafür, dass der Motor weiss, dass der Wagen warmgefahren ist. Geht wohl bei vielen (BMW-)Dieseln kaputt. Kostenpunkt ca. 15,- Euro.
Vorher hatte er ca. 1,5l Mehrverbrauch.
Ich hab das damals via Torque/Bluetoooth OBD geprueft.
Zitat:
@cBosLmiUc schrieb am 19. April 2017 um 11:33:53 Uhr:
Hi,ich habe jetzt meinen Touran knapp 5 Monate und 15tkm weg.
Ich komme auf einen Langzeitverbrauch von 7,0l was ich schon heftig finde.
Dabei sind 20-30% Kurzstrecke und Rest Autobahn mit 130-140 Tempomat. wenig Landstraße.Mein letzter Touran mit 140PS Diesel/Handschalter habe ich bei identischen Bedingungen mit 6l bewegt. (170tkm Erfahrung)
Hier könnte das Pipi etwas Schuld daran sein, so ist jedenfalls mein Verdacht bei unserem.
Das ganze System ist mir suspekt inkl. der Restweiteanzeige!
Nicht wirklich, das SCR System sollte sparsamer sein als das mit dem NOX Kat. Nicht zu vergessen, die alten CR-Diesel heißen nicht umsonst Schummeldiesel. Und wer von HS auf DSG gewechselt hat muss eh 0,5l draufschlagen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. April 2017 um 13:20:06 Uhr:
Nicht wirklich, das SCR System sollte sparsamer sein als das mit dem NOX Kat.
Vielleicht sauberer ... sparsamer kommt es mir nicht vor ...
SAuberer sind sie ja auf der Straße auch nicht, eher das Gegenteil (klick) - und dafür wird der real im gemessene relativ saubere 2.0 TDI Euro5 kaputt-gepatcht.