Touran 125KW erste Erfahrungen
Hallo Gemeinde,
1. Fakten
Entscheidung für Touran und Warten auf den Motor: seit Frühjahr 05
Bestellung: Dez./Jan
Fertigung: 10. KW
Auslieferung und Zulassung: 23. März
Ausstattung: HL, Silbermet., HL-Paket, Michelin Pilot, Winterpaket, Standheizung, Ladeboden var.,Kleinigkeiten.
Bisher 250 Km, (innerorts, B12, ca 40 Km A4, Stadtrand München : 7,8 l/100 Km)
(Rückfahrt: Stadtrand München, Mittlerer Ring, ca 20 Km A4, B12, Kleinstadt bis Wohnung, günstige Verkehrsverhältnisse : 6,3 l/100 Km lt. MFA) Tempo: innerorts und Landstraße normal, Autobahn ca 160 Km/h (3000 Umdr.)
2. Eindrücke
Beim Starten Gräusch PD-typisch
Beim Fahren Geräusch deutlich leiser als mein alter 115 PS Passat, leiser als 140 PS
Passat Vorführwagen und 105 PS Touran Vorführwagen, einem Benziner ähnlicher.
Beschleunigung vom Start weg erst normal (DSG will lange leben!) dann kräftig,
agiler als der 140 PS Passat mit dem ich nur vergleichen kann. Der ganze Wagen fühlt sich "leichtfüßig" an, auch wenn er mich bei einem gelassenen Fahren "unterstützt".
Komfort: Auch mit Sportfahrwerk und 225/45 Michelin zufriedenstellend. Ich habe keinen großen Unterschied zum normalen Touran Probefahrtwagen gespürt.
Sitze und Sitzposition angenehmer als im Passat.
Fazit: Ich bin glücklich mit dieser Wahl und auch meine Frau ist zufrieden.
Gruß KJ.L.
32 Antworten
Hallo und allzeit gute Fahrt, beim Golf mit 170 TDI PS ( Test in Autobild vergangenes Wochenende ) befindet sich in der Mittelkonsole eine Taste - W on - - gibt es die im Touri auch ? Soll bei Nässe oder Glätte zum besseren anfahren und allgemein die Traktion verbessern, sprich das Drehmoment wird etwas eingebremst.
Krieg meinen ja erst am 08.04.und bin halt neugierig.
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
@hihorode: na die Angst vor 170 Pferden schon überwunden ? 😉
Hi, ich hatte doch geschrieben, ..... keine Angst vor 170 PS....
Habe meine Meinung diesbezüglich nicht geändert, war nur eine neugierige Frage. Wenn ich gewusst hätte, daß Du so aufmerksam bist, hätte ich mir es ja verkniffen zu fragen. Ich berichte dann gleich von meinen Eindrücken am 09.04., gleich nach Erhalt der Ware und dann hoffentlich nach über 500 fehlerfrei gefahrenen km. ( wenn ich vor lauter durchdrehenden Rädern überhaupt aus WOB wegkomme - zur Not muss die Frau fahren, hat vielleicht mehr ( Fuß ) gefühl.)
viele Grüße - hohirode
Hallo hohlrode,
so einen Schalter, wie Du ihn beschreibst, habe ich bisher noch nicht gefunden.
Wir brauchen ihn auch nicht. Sind die Touranfahrer ja im Vergleich zu den Golfern bekanntermaßen mit einem intelligenteren Gasfuß auf die Welt gekommen.
Ich jedenfalls habe den Touran noch nicht zum Durchdrehen gebracht, der Punkt schien mir dank Fahrzeuggewicht, DSG und vernünftigem Gasfuß, bisher ziemlich weit weg. Dennoch macht das Beschleunigen vor allem beim Überholen so richtig Spaß. Es ist einfach Dampf dahinter.
Du kannst Dich auf dein Fahrzeug freuen und bis dahin erwartungsselig beruhigt schlafen.
Gruß
KJ L.
Ähnliche Themen
Zitat:
Du kannst Dich auf dein Fahrzeug freuen und bis dahin erwartungsselig beruhigt schlafen.
Oh ja, dass tue ich. Vielen Dank für diesen ersten Bericht über diesen Motor im Touran. Wir haben ja eine ähnliche Ausstattung, da bin ich jetzt doch deutlich ruhiger.
Wobei ich hier jetzt auch nicht das Problem meine, dass ich die 170 Pferde nicht gebändigt bekomme. 😁
Das ist wirklich eines meiner geringsten Probleme (hoffentlich).
Ciao BesserOhne
Zitat:
Original geschrieben von Patouro
Hallo hohlrode,
Du kannst Dich auf dein Fahrzeug freuen und bis dahin erwartungsselig beruhigt schlafen.
Gruß
KJ L.
Danke, ich denke ja auch nicht, dass der Schalter W gebraucht wird, es war eben nur in der aktuellen Autobild beim Test des Motors im Golf benannt und abgebildet.
!!!!! Ruhig schlafen ?? es sind heute noch immer 11 Tage -
Grüsse an alle
Hallo hohlrode,
heute Nacht ist mir die Erleuchtung gekommen. Du hast offenbar das ESP-System gemeint mit EDS und ASR, und das ist mit der ESP-Taste tatsächlich für bestimmte (seltene) Situationen abschaltbar. Ich habe das Ganze bisher immer unter dem Gesichtspunkt EDS gesehen, und das war für mich vor vielen Jahren bei meiner ersten VW-Automatik eine Offenbarung. Man brauchte nicht mehr zu befürchten, mit linkem Antriebsrad auf Asphalt und rechtem auf einem kleinen übersehenen Eis- oder Schlammfleck hoffnungslos stecken zu bleiben, weil nur das Schlammrad sich drehte und glitschte, und nichts ging mehr ohne Hilfsmittel.
Gruß und gute Wartenerven!
KJ L
Zitat:
Original geschrieben von Patouro
Hallo hohlrode,
heute Nacht ist mir die Erleuchtung gekommen. Du hast offenbar das ESP-System gemeint mit EDS und ASR, und das ist mit der ESP-Taste tatsächlich für bestimmte (seltene) Situationen abschaltbar.NEIN !!!!!! , der ESP Schalter ist mir als "altem" Touranfahrer schont bekannt.
Auf dem in der Autobild abgebildeten Knopf steht - W - und darunter - on - , welches beim einschalten leuchtet. Die Autobildler schreiben im Text, dass damit das Drehmoment im ersten und zweiten Gang reduziert wird und das hat ja nix mit ESP, EDS oder ASR zu tun.( Ich scanne das Bild heute Abend mal ein.)
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Touraner
Das "W" steht dabei für Winterprogramm ! Da wird das Drehmoment elektronisch gedrosselt.
Sag ich doch - aber hat das auch der 125 kw Touran ??
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Sag ich doch - aber hat das auch der 125 kw Touran ??
Hallo Hohirode,
glaub das hat der nur in Verbindung mit einem Winterpaket, frag mich aber nicht welches, gibt ja glaub ich zwei.
Was hat bei dir die Entscheidung vom 100Kw zum 125Kw Touran ausgemacht? bin nämlcih auch am überlegen, vor allem da die Garantie bald abläuft und ich schon einige Probleme hatte.
MfG
Knotzebert
__________________________________________________________
Touran 2.0TDI HL, MJ 2005
Zitat:
Original geschrieben von Knotzebert
Was hat bei dir die Entscheidung vom 100Kw zum 125Kw Touran ausgemacht? ........
MfG
Knotzebert
_________________________________________________________
Touran 2.0TDI HL, MJ 2005
Hallo - ganz klar - der im Verhältnis gesehen, lediglich geringe Aufpreis von Liste 850 Euro zur Version mit 140 PS. Die Steuer ist gleich und in der Versicherung ( HF + VK mit 300 SB ) macht es pro Jahr 32 Euro bei mir mehr aus. Und gegen evtl. "Kinderkrankheiten" habe ich mich erst mal mit 4 Jahren Garantie abgesichert. ( 2 zusatz. durch 295 Euro Lifetimegarantieverlängerung) Grüsse
So, wie heute früh versprochen, der Bericht von Autobild mit dem Golf und dem W Knopf für den 170 PS TDI.
HerrGott wie krieg ich das Bild hinten an ???? Ich probiere nochmal.