Touran 1,8 oder einen Alhambra
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren zu was ihr eher tendieren würdet.
Haben momentan einen Golf 7 Variant und da ist schon der Kofferraum voll wenn man einen Kinderwagen transportiert.
Falls ein zweites Kind kommt hat man ja gar keine Transport Möglichkeit mehr.
Was sagt ihr. Reicht ein Touran oder ist ein Alhambra vielleicht größer?
Beste Antwort im Thema
Überleg lieber mal was im Alltag mehr Spass macht rumzufahren. Wendiger Touran oder Riesenschiff. Wir zu fünft fahren schon immer Touran, früher sogar den alten. Hat immer gereicht, nur bei den Camping Urlauben war es grenzwertig. Ging aber auch. Normale Urlaube problemlos, mittlerweile mit grösseren Kids können wir sogar Kofferraumabdeckung zuziehen. Platz hinten reicht locker für 3 Kids. Und wegen 2 Koffern mehr willst das ganze Jahr mit Raumschiff rum fahren?
71 Antworten
Hallo
also mit Alhambra und Sharan hat man fahrtechnisch leider schon ganz andere Schiffe als mit dem dagegen flinken und handlichen Touran. Dies soltte man vorher echt bedenken. Meinen Kids wurde im Alhambra bei Bekannten hinten regelrecht übel von diesem Dampfschiffahrtsgewanke. Verarbeitungsqualität , speziell auch innen ist auch vom anderen Stern. Will damit sagen beim Touran nicht nur eine , sondern zwei Klassen besser. Und der Touran ist was Platzverhältnisse angeht positiv sehr verblüffend und schluckt auch bei IKea bei Umklappen mehr als ich jemals dachte.
Grüsse...
Mein Schwager fährt seit Jahren Sharan und jetzt Alhambra. Seinen drei Kindern ist hinten nie übel geworden. Sprich: vielleicht sollte dein Bekannter mal seine Fahrweise ändern.
Und was die Verarbeitungsqualität betrifft, so sollte man sich als Touran-Besitzer nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. ;-)
Es freut mich dass den Kindern deines Schwagers nicht übel wird, ändert aber nichts an dem wankenden, schlechteren Fahrverhaltens des Alhambras gegenüber dem Touran. Was das eigentliche Thema ist.
Grüsse...
Nö, ist überhaupt nicht Thema dieses Threads und ist lediglich deine Behauptung.
Ähnliche Themen
Ach so...das Thema ist nicht Touran im Vergleich zu Alhambra ? Sondern Fahrweise von Schwägern und deren Auswirkungen ;-) ?
Wenn du den Eingangsbeitrag gelesen hättest, dann wüsstest du, dass es um Größe und Raumangebot geht. Alles andere ist von dir nur bedepperte Polemik.
Leute, entspannt Euch. Es gibt unterschiedliche Ansichten und Meinungen und das ist gut so. Jeder hat andere Prioritäten, der eine packt gerne Tetris-artig, der andere möchte seine Klamotten einfach nur reinschmeißen. Alles fein. Ich glaube, der Thread-Starter hat nun ein breites Bild an Meinungen und kann diese mit seinem Empfinden abgleichen, ggf. durch eine Probefahrt ergänzt. Bleibt gesund und ärgert Euch nicht über die Kinder des Schwagers einer Euch nicht bekannten Person... ;-)
Wie unterschiedlich und subjektiv doch die Ansichten und Erfahrungen sind.
Wir sind zu viert (mit zwei Kindern, 4+7), und ich bin noch nie an die Ladekapazitätsgrenze gestoßen. Gut, als Kind war ich auch immer gut in Tetris, aber wenn man nur Gepäck hat (also ohne Fahrräder, Schlitten, Kettcar, etc.) bekomme ich auch immer den Laderollo noch zu.
Im Ford Focus Kombi vorher war es mit dem Kinderwagen oft dachhoch voll, da wäre es toll gewesen, wenn wir da den Touran schon gehabt hätten. Dafür ist es jetzt umso entspannter.
Bleibt gesund,
Edgar
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 7. Mai 2020 um 21:17:33 Uhr:
Hallo,es ist aber auch immer wieder ein Rechenexempel. Was kostet mich das größere Fahrzeug in der Anschaffung und beim Unterhalt. Rechnet sich das wirklich für die wenigen Urlaubswochen? Gerade wenn man dann dazu noch in der Großstadt wohnt kommt die Frage, ob ich mit dem "Schiff" soviel Spass im Verkehr und der Parksituation habe.
Gruß
Ja klar. Es ist immer eine Frage, was man sich leisten kann und will.
Wer mit Kindern nur ins Hotel fährt, braucht eventuell deutlich weniger Gepäck, als jemand der individuell untergebracht ist und viele Freizeitgerätschaften mit nehmen will.
Wer sich mehr leisten kann und den zugehörigen Platz hat, kauft sich vielleicht, trotz nur zweier Kinder einen T6 für Autoreisen, hat für den Alltag dazu noch einen Golf und für den Spaß einen Sportwagen....
Die meisten werden sich aber ein (einziges) "Kompromiss"-Auto holen (müssen) und da wird es immer unterschiedliche Ansätze geben.
Der Sharan ist aus meiner Sicht ca in der "Mitte" zwischen Bus und kleineren Vans. Preislich aber eher am kleineren Van, als am Bus.
Wir hatten die gleiche Frage: Und haben und für den Touran entschieden.
Das einzige was uns wirklich immermal fehlt sind Schiebetüren :/ Aber man kann nicht alles haben.
haben 3 Kinder (3J u 2x1J) und es passt für uns. Ja klar ist ein Alhambra größer - aber für unser Empfinden auch echt eher ein Dampfer (ne Freundin hat einen). Wir haben den 2.0 TDI und der ist echt super agil. kaum ein Unterschied im Fahrverhalten und beim Parken zum Golf variant den wir auch noch haben der aber ohne die 3x Isofix für Fahrten mit allen Kindern ausfällt. Haben den 7-Sitzer genommen. Wir schon geschrieben - für lange Fahrten sicher nicht zu Empfehlen. Zumal man mit ausgeklappten 7 Sitzen null Kofferaum mehr hat. Aber um zB gemeinsam mal shoppen zu fahren reichts allemal. Und Oma und Opa sind keine 2m groß 🙂 Ist aber nur meine Meinugn - jeder muss wissen auf was er wert legt. Bei uns war es Agilität und Wendigkeit. Wir sind voll zufrieden.