Touran 1,4 und Reifenquietschen
Hallo
hab seit 2 Monaten einen neuen Touran 1.4 DSG.
Beim schnellen Anfahren an der Ampel egal ob trockene oder feuchte Fahrbahn drehen die Reifen durch.
Am Anfang habe ich gedacht das die Reifen neu sind und es dadurch kommt aber nach 2600km kann das nicht mehr sein.
Ist der Wagen zu leicht? oder sind das schlechte original Reifen von VW?
Bin mal gespannt wenn ich mit dem Wohnwagen in Urlaub fahre, dann hängen ja noch mal 1000kg am Hacken.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?
Gruß Harry
Beste Antwort im Thema
Die Lösung versteckt sich schon in deinen ersten Sätzen:
LANGSAM statt schnell anfahren?
Wäre ne Idee.
17 Antworten
moin harry,
ok herr nachbar (komme as lkr CW), dann mal schönen urlaub.
was dein hänger wiegt und an luftwiderstand bittet, muss halt durch
die einspritzdüsen kompensiert werden. und in der stadt wohnwagen
ist nun auch nicht ideal für verbrauchsfahrten. Auf der Bahn bei konstant 100-105
sollten so 9-10 l machbar sein.
schönen urlaub und berichte mal, wenn wieder daheim.
willi
Das der Touran besser als ein viel günstigerer Kangoo ist, ist wohl auch klar. Das er auch sparsamer sein sollte, wohl auch. Ich tippe auch eher auf das DSG, ansonsten muss man sich schon anstrengen, den 1.4´er zum qietschen zu bringen. Was sagt dein Händler, konnte er dein Problem nachvollziehen?
Wie verhält sich das DSG bei wenig Gas (einparken usw.)?
Rupft es oder ruckelt es?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Das der Touran besser als ein viel günstigerer Kangoo ist, ist wohl auch klar. Das er auch sparsamer sein sollte, wohl auch. ?
Zu dem Thema TSI-Verbrauch kann mam hier eine ganze Menge lesen. Die Aussage ist genau anders rum richtig, wohl klar.