Touran 1,4 oder 1,8?
Moin. Ich möchte ein Touran (Bj.2017,Benziner,Automatik Getriebe) kaufen. Aber ich weiß nicht welche Maschine besser und sicherer ist, 1,4 oder 1,8? Danke.
Beste Antwort im Thema
@Benjamin-Selig
Versuche dann heute mal ein Auto zu verkaufen mit 2 Liter Hubraum und 9 plus x Litern Verbrauch.
Was interresiert die Leute ein Motor der "unkaputtbar" ist wenn es in der Regel nach 100- 150.000 Km abgegeben wird.
Mein Fabia 1 mit 1,4 l 74 kW ohne Turbo macht bei 100 km/h ca. 2800 Umdrehungen.
Mein neuer 1,4er Touran macht bei 100 km/h ca. 2000 Umdrehungen.
Nach 100.000 km hat der Motor im Touran ca. ein Drittel weniger Umdrehungen hinter sich wie mein alter Fabia
bei gleicher Laufleistung.
Mein Fabia läuft immer noch bei mir mit fast 300.000 km und wenn man sich um sein Auto kümmert habe ich keine Bedenken das der Touran auch lange hält.
Ich denke diese Ansichten was den Hubraum und die Bedenken gegenüber der immer höheren Literleistung angeht sind etwas überholt und beruhen nicht immer auf Fakten.
50 Antworten
Und Du werter Herr Selig solltest lernen andere Meinungen und Kommentare sachlich zu verstehen. Nur so kommt es zu einer Diskussion.
Zum Thema: Der 1.8er ist inzwischen betagt, da es von dem Motor schon mehrere Evolutionsstufen gibt. Diese hat der Touran nicht erhalten. Die 150 PS reichen völlig aus. Für 120km/h Länder würde der 1.4er mit 250Nm und 110PS auch reichen. 🙂)
@Fiesta125_2003 Danke für die Belehrung, dass tue ich. Aber der Ausdruck "jammern" ist nicht sachlich 😛
Aber trotzdem gibt es den 1.4er nur mit 150 PS. Deine angesprochene Variante mit 110 PS hat bloß 1.2 l 😉
Zitat:
@NeEugen schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:15:36 Uhr:
...Deswegen, von einer Seite lieber für mich die Steuerkette haben, dann muss ich keiner Angst über ziemlich ausgenutzter Zahnriemen haben...
Oh man, noch immer nichts von den Steuerkettenproblemen bei den VW mitbekommen, wie oft soll man das denn noch erwähnen. Der Zahnriemen des 1.4er wird mit großer Sicherheit die Steuerkette des 1.8er überleben. Immer diese ollen Meinungen daß eine Steuerkette besser ist als ein Zahnriemen, im Prinzip kann das schon stimmen, aber nicht bei dem was VW da unter Sparzwang an Steuerkette konstruiert hat...
Die Steuerkette des 1,8er zählt aber nicht zu den problematischen ... der EA111 Baureihe, ist ja auch kein EA111.... ich denke, das Thema Kette oder Riemen kann man hier ausklammern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:26:01 Uhr:
Zitat:
@NeEugen schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:15:36 Uhr:
...Deswegen, von einer Seite lieber für mich die Steuerkette haben, dann muss ich keiner Angst über ziemlich ausgenutzter Zahnriemen haben...Oh man, noch immer nichts von den Steuerkettenproblemen bei den VW mitbekommen, wie oft soll man das denn noch erwähnen. Der Zahnriemen des 1.4er wird mit großer Sicherheit die Steuerkette des 1.8er überleben. Immer diese ollen Meinungen daß eine Steuerkette besser ist als ein Zahnriemen, im Prinzip kann das schon stimmen, aber nicht bei dem was VW da unter Sparzwang an Steuerkette konstruiert hat...
Oh man, immer noch nichts davon mitbekommen, dass die Kette des aktuellen 1,8er gar nicht von den Problemen betroffen ist...
VG
Günter
Gude,
ich bin bis vor 2 Wochen 4 Jahre lang einen Skoda Octavia 2.0 TDI, 150ps gefahren, der ordentlich Gas gibt, ob beladen oder nicht, hat ganz schön viel Power, macht richtig Spaß das Ding.
Nun habe ich einen Touran 1,4 TSI mit Automatik und 7 Gang.
Es ist ganz klar ein Unterschied, aber dass ist kein schlimmer.
Was mir als erstes aufgefallen ist, dass sich der Motor anders anhört, der TSI schreit laut wenn ich drauf drücke 🙂 daran musste ich mich erst mal gewöhnen, beim TDI war es immer ein schöner wummiger klang und man hat den Motor gespürt.
Der 1,4 reicht aber trotzdem vollkommen aus, er hat genug kraft um dich ordentlich vorwärtz zu bewegen, den 1,8 bin ich noch nicht gefahren, habe also leider keinen Vergleich.
Ich bin ausser dem Spritverbauch und Spritkosten (beim TDI durchschnittlich 4,5-6, TSI: 6,5-8) super zufrieden mit dem 1,4 DSG Touran, kann das Auto weiterempfehlen.
Und vor allem: Am Ende ist Sicherheit wichtiger als eine Powermaschiene mit der ich fast abheben kann und der Touran ist ein sehr sicheres Auto!
Viel Erfolg!
Der tdi fühlt sich kräftiger an, ein grosser Unterschied besteht aber nicht wirklich. Der Benziner ist schneller von 0 auf 100, der Diesel zieht etwas besser von 80-120 durch. Knapp 0,5 Sekunden. Der tdi fühlt sich dabei sehr kräftig an, der Benziner eher ruhig. Im Grunde fühlt es sich einfach anders an.
Zitat:
@Markus_79 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:50:05 Uhr:
Der tdi fühlt sich kräftiger an, ein grosser Unterschied besteht aber nicht wirklich. Der Benziner ist schneller von 0 auf 100, der Diesel zieht etwas besser von 80-120 durch. Knapp 0,5 Sekunden. Der tdi fühlt sich dabei sehr kräftig an, der Benziner eher ruhig. Im Grunde fühlt es sich einfach anders an.
Ich finde schon das der TDI schneller von 0 auf 100 ist
Zitat:
@Zangaro schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:01:52 Uhr:
Das ist auch immens wichtig... ;-)
ja eben nicht, deswegen ist der 1,4 völlig ok!
Zitat:
@dodcor schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:57:46 Uhr:
Zitat:
@Markus_79 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:50:05 Uhr:
Der tdi fühlt sich kräftiger an, ein grosser Unterschied besteht aber nicht wirklich. Der Benziner ist schneller von 0 auf 100, der Diesel zieht etwas besser von 80-120 durch. Knapp 0,5 Sekunden. Der tdi fühlt sich dabei sehr kräftig an, der Benziner eher ruhig. Im Grunde fühlt es sich einfach anders an.Ich finde schon das der TDI schneller von 0 auf 100 ist
Im Vergleich Octavia zu Touran .... ja, aber nicht beide Motoren im gleichen Auto verglichen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:14:25 Uhr:
Zitat:
@dodcor schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:57:46 Uhr:
Ich finde schon das der TDI schneller von 0 auf 100 ist
Im Vergleich Octavia zu Touran .... ja, aber nicht beide Motoren im gleichen Auto verglichen
Es geht doch nur um einen Erfahrungsbericht, nicht um einen direkten vergleich
Zitat:
@dodcor schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:57:46 Uhr:
Ich finde schon das der TDI schneller von 0 auf 100 ist
Wenn Dir das so wichtig ist, hättest Du diesen Motor ja auch im Touran haben können.
Ansonsten braucht man das nicht fühlen, das kann man messen!
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:55:23 Uhr:
Zitat:
@dodcor schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:57:46 Uhr:
Ich finde schon das der TDI schneller von 0 auf 100 ist
Wenn Dir das so wichtig ist, hättest Du diesen Motor ja auch im Touran haben können.
Ansonsten braucht man das nicht fühlen, das kann man messen!
Ok Mike Hope, ist alles klar, mir auch wurscht, schönen tag