Touran 1.4 140PS Leistungsproblem Dringend!!!!!
Hallo Leute,
bin neu hier und habe an euch eine dringende Frage. Habe am Samstag einen Touran probe gefahren.
Es war das neue Modell 1.4 TSI 140 PS und ich muss sagen das ich total von dem Motor in bezug der Leistung enttäscht worden bin.
Ich bin ein absoluter VW Fan habe seit ich mein Führerschein hab nur VW gefahren G60. R32 und jetzt wegs Familie Passat 2,4 v5.
Wir würden uns gerne einen Touran kaufen. Erst dachten wir einen Diesel wo wir auch schon gefahren sind die leistung wäre ein kompromis gegen den jetzigen. Da wir aber den Motor wahrschenlich kaputt machen wegs den kilometerzahl wo wir im jahr fahren wollten wir jetzt ein benziner.
Es würde der motor so gelobt wegen den schnell anstehenden Drehmoment aber ich habe davon nichts gemerkt.
Ich schildere euch mal die Probefahrt.
Wir sind also gemühtlich losgefahren ganz normal gefahren, noch nichts aufefallen. Dann wollte ich mal testen an der Ampel Beschleunigen ich habe gedacht der Rückwärtsgang wäre eingelegt. Von 1500-3200 Umdrehungen keine Leistung vorhanden das Auto ist mir vorgekommen als hätte er irgendwie keinen Sprit bekommen. Ab 3200 Umdrehungen ist dann der Turbo gekommen ok.
Ich kann das nicht glauben ein 1.4 liter mit 140ps aufgeblasen mit Kompressor und Turbo das da von unten raus kein schub da war.
Ich habe bei meinem Passat ein Drehmoment von 225 Nm der 1.4 hatt aber 240Nm also müsste der brutal von unten beschleunigen.
Wir sind echt verzeifelt weil meine frau kein automatig will scheidet der 170 pS aus. Oder hat etwas mit dem Motor nicht gepasst weil von unten müsste doch der kompesser seine Arbeit aufnehmen. Oder ist der unterschied so krass zu meinem V5.Oder habe ich beim fahren etwas falsch gemacht zu schnell aufs gas oder so. Aber wenn ich erst mal mit dem Gas spielen muss um leistung zu spüren ist ja auch nicht der sinn.
Wir bräuhten dringen von ech Touran Fahrern rat wegen dem Motor, wie Leistung, Haltbarkeit, Probleme und eventuell Chiptuning Erfahrungen.
Wir sollten noch heute abend dem Verkäufer eine Mail schicken ob wir ihn kaufen oder nicht.
Der touran hat 11200 km gelaufen und ist bj.2011 und 25000 euro sind viel Geld.
Danke !!!!
Gruß David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hrc-qq-34
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hallo, hatte das gleiche Problem wie du an meinem neuen Touran. Keine Leistung, Kompressorschaden, Motortschaden. Hab dann mit 15000km die Karre verkauft.Vw wollte von all dem nichts wissen.
Werde nie mehr ein Auto dei dem Drecksverein kaufen.
Es gibt noch kluge , konsequente deutsche Autofahrer - Mein größter Respekt , ich gratuliere herzlich .
Auch ich habe dieser profitgeilen und kostenintensiven " Premiummarke " ein Ende gesetzt .
schon klar - eine andere Aussage hätte mich auch echt verwundert. Schau doch mal hier. Habe ich am Wochenende zufällig im Möbelhaus entdeckt - vielleicht hilft´s ja ...
27 Antworten
Ach, ja hab noch was vergessen als ich den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht habe das der R-Line viel besser gelaufen ist haben sie nach dem Problem nachgeschaut. Am nächsten Morgen rief er mich an und meinte es lag an dem Sprit es war zu wenig im Tank da hätte der Touran ins Notlaufprogramm umgeschalten kann den das sein, habe noch nie was davon gehört.
zumindest weisst du schon mal, was alles auf dich zukommen kann... 😛
Gigantisch, mit was für Lügengeschichten manche Verkäufer arbeiten.🙄 Meine Meinung: Hände weg von dem ersten Touran und am besten auch von dem Verkäufer/Autohaus!
Ich habe unseren Touri schon bis auf den letzten Liter leergefahren und sowohl E10 als auch Super plus getankt: Er nahms klaglos hin.
Mir wollte mal ein großes Autohaus einen C-Max mit defektem Turbo andrehen. Als ich ihm von meiner Diagnose nach der Probefahrt berichtete, meinte er erst, das wäre ihm nicht aufgefallen 😮
Und danach sagte er, ich müsste den Wagen erst kaufen, dann kann er ihn auf Garantie reparieren. 😕
Zitat:
Original geschrieben von david-g60
Ach, ja hab noch was vergessen als ich den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht habe das der R-Line viel besser gelaufen ist haben sie nach dem Problem nachgeschaut. Am nächsten Morgen rief er mich an und meinte es lag an dem Sprit es war zu wenig im Tank da hätte der Touran ins Notlaufprogramm umgeschalten kann den das sein, habe noch nie was davon gehört.
Für so eine blöde Antwort müßte man den Verkäufer ohne Ansage eine einschänken !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turifahrer
Für so eine blöde Antwort müßte man den Verkäufer ohne Ansage eine einschänken !
... und wenn er fragt , warum , gleich noch eine hinterher .😠
Manche Verkäufer haben echt kein Skrupel .
Hör auf deinen Bauch und nimm auf jeden Fall den R-Line . Auch wenn er gebraucht ist , gerade beim TSI ist es wichtig , dass der Motor einwandfrei läuft .
Vielleicht noch den Preis etwas drücken .
Viel Erfolg !
Gruss Homer
Eigentlich finde ich es schade das VW jetzt mit dem Hubraum runter fahren will. Der TSI 1.4 aufgeblasen habe ich schon meine zweifel wegs Haltbarkeit. Sparen und Umwelt ist ja in ordnung aber wenigstens könnten sie bei den Sondermodellen wie bei dem R-Line ein 2.0 TSI verbauen und nicht die Serienmotoren lassen. Finde ich echt ein wenig schwach, werd mich mal bei VW beschwehren.😁
Ich hatte auch diverse Probleme mit meinem 1.4er TSI, besonders in Sachen sporadischer Leistungsverlust und Hinhaltetaktik der VW-Händler kann ich ein Liedchen trällern. Nach langam hin- und her bin ich nun besitzer eines 2.0 TDI, der läuft bisher ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von david-g60
Eigentlich finde ich es schade das VW jetzt mit dem Hubraum runter fahren will. Der TSI 1.4 aufgeblasen habe ich schon meine zweifel wegs Haltbarkeit. Sparen und Umwelt ist ja in ordnung aber wenigstens könnten sie bei den Sondermodellen wie bei dem R-Line ein 2.0 TSI verbauen und nicht die Serienmotoren lassen. Finde ich echt ein wenig schwach, werd mich mal bei VW beschwehren.😁
Runterfahren
musswäre wohl passender . VW wird wie alle anderen Hersteller vom Staat gezwungen , den CO² Ausstoss der Flotte zu verringern . Und das geht nunmal fast nur mit Reduzierung von Hubraum . Der CO² wird nur im Teillastbereich gemessen , somit ist der Vollastanteil , der eigentliche Nachteil gegenüber Saugern , egal . Beim Turbo wird bei Vollast viel Sprit zur Kühlung der Bauteile und zur Senkung der Abgastemperatur verwendet .
Beispiel : Man baut den Kat möglichst nahe am Motor (Turbo) um ihn schnell auf Temperatur zu bringen , hat aber dann das Problem , dass er bei hoher Last zu heiß wird und ohne Kühlung verbrennen würde . Also läuft der Turbo bei Vollast mit etwa Lambda 0,7 viel zu fett .
Ein kleiner Turbomotor könnte seinen Verbrauchsvorteil nur dann richtig ausspielen , wenn er in jedem Drehzahl- und Lastbereich mit Lambda 1 fahren würde . Aber das ist technisch aufwändig und teuer .
Hallo, hatte das gleiche Problem wie du an meinem neuen Touran. Keine Leistung, Kompressorschaden, Motortschaden. Hab dann mit 15000km die Karre verkauft.
Vw wollte von all dem nichts wissen.
Werde nie mehr ein Auto dei dem Drecksverein kaufen.
Grüße
Moin,
wir sind mit unserem TSI gerade aus dem Bayerischen Wald zurück. Für den Touran hieß das 2500 km vollgepackt mit 4 Personen + Fahrrädern die Hügel/Berge rauf und runter, Klima an usw. Dies war unser erster längerer Urlaub mit dem Touran, daher war ich gespannt auf Leistung und Verbrauch. MFA-Anzeige zum Schluß zeigte 7,8 L an (ok, packen wir noch was drauf).
Der Motor hat mich auf dieser Tour echt überzeugt, Leistung war immer ausreichend vorhanden, ich bin vorher allerdings auch immer Autos mit weniger PS gefahren.
Früher hatte ich auch schon mal das Gefühl, nicht genügend Leistung zu haben, vor allem bei kaltem Motor, im Urlaub war davon überhaupt nichts zu merken.
Vielleicht hat VW auch mal wieder die Software bei der 1. Inspektion vor dem Urlaub "optimiert" ?
Das einzige was stört ist das Anfahren. Wir hatten einige Staus mit Stop+Go, also 2 m fahren, anhalten.... Man braucht viel Feingefühl und auch Drehzahl, damit der Touran nicht ruckelnd losfährt. Bei unserem Passat brauchte man nur die Kupplung ohne Gas langsam kommen lassen und er fuhr los. Wenn ich jetzt unter 1200 U/min langsam anrollen will, dann ruckelts. Das gleiche passiert beim Rückwärtsgang. Werde nächste Woche mal zum 🙂 fahren, ob das wohl normal ist. Oder kennt das jemand von Euch ?
Hallo zusammen!
Ich habe auch einen Touran Modell 2010, 1,4 TSI mit 103 kW. Auch ich habe seit kurzem das Problem, dass er aus dem Drehzahlkeller keine Leistung bringt. Das ist gefährlich, wenn man an Kreuzungen oder Einfahrten von Schnellstraßen oder Autobahnen plötzlich dieses Loch hat!
Es tritt sporadisch auf, dann kann es sein, es ist 2 Tage wieder gar nicht, dann bei 5 Anfahrvorgängen hintereinander. Vom Gefühl her kein Ladedruck, in dem Drehzahlbereich wohl Kompressor.
Es leutet keine Motorkontrollleuchte, kein Geräusch ist zu hören.
Er hat jetzt etwa 21000 Kilometer und vor gut einem Jahr und 10000 Kilometern einen Motorschaden mit geplatztem Kolbenring.
Die Inspektion ist etwa 6 Wochen her.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem Phänomen?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hallo, hatte das gleiche Problem wie du an meinem neuen Touran. Keine Leistung, Kompressorschaden, Motortschaden. Hab dann mit 15000km die Karre verkauft.Vw wollte von all dem nichts wissen.
Werde nie mehr ein Auto dei dem Drecksverein kaufen.
Es gibt noch kluge , konsequente deutsche Autofahrer - Mein größter Respekt , ich gratuliere herzlich .
Auch ich habe dieser profitgeilen und kostenintensiven " Premiummarke " ein Ende gesetzt .
Zitat:
Original geschrieben von hrc-qq-34
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hallo, hatte das gleiche Problem wie du an meinem neuen Touran. Keine Leistung, Kompressorschaden, Motortschaden. Hab dann mit 15000km die Karre verkauft.Vw wollte von all dem nichts wissen.
Werde nie mehr ein Auto dei dem Drecksverein kaufen.
Es gibt noch kluge , konsequente deutsche Autofahrer - Mein größter Respekt , ich gratuliere herzlich .
Auch ich habe dieser profitgeilen und kostenintensiven " Premiummarke " ein Ende gesetzt .
schon klar - eine andere Aussage hätte mich auch echt verwundert. Schau doch mal hier. Habe ich am Wochenende zufällig im Möbelhaus entdeckt - vielleicht hilft´s ja ...