Touchscreen Urteil, welche Konsequenzen?

Mercedes E-Klasse W213

Morgen Leute,

habe heute morgen einen Artikel bezüglich Touchscreennutzung während der Fahrt gelesen.

Wenn ich das richtig verstehe könnte das für sämtliche Fahrzeuge negativ ausgelegt werden? Wie seht ihr das im Hinblick auf die kommenden Innenräume mit dem Zentralbildschirm?

Beste Antwort im Thema

Laut einem aktuellen Artikel in der AMS denkt man bei Mercedes wohl wieder über die Einführung des Dreh-Drück-Reglers nach.

Ich persönlich begrüße die Rolle rückwärts!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich habe nur mitgeteilt was ich heute gelesen habe.

Streitet ja keiner ab. 😉

Da hat die Auto Bild nicht ganz aufgepasst und die Einschränkung auf das Cabrio vergessen.

Hallo,
ich hab ja den direkten Vergleich, beide VOLVO mit Touch, E-Klasse
ohne.
Mit dem Touch ist man oft abgelenkt oder mal eben die Temperatur
einfach verstellen.......man gewöhnt sich aber dran...hat eben alles
seine Vor- und Nachteile, aber Touch lenkt nun mal ab, iss so....

Zwar ist ja nur ein Urteil gekommen. Spätesten wenn die nächten Urteile kommen werden die Autohersteller diesen Blösinn wieder abschaffen.
Man muss nicht immer alles in einem Auto umsetzen was möglich ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Aber ist es nicht so, dass bei der MOPF die Bedienung des MBUX sowohl mit den Pad auf der Mittelkonsole ALS AUCH per Touch auf dem Display möglich ist? Oder täusche ich mich jetzt? Ich finde nämlich die sauberen nicht verschmierten Displays herrlich in meinem E220.

Und per Lenkrad-"Schalter" und das Beste: Per Sprache! Bei MBUX einfach nur super. Damit geht alles.

Die Fettfinger bleiben bei mir auch vom WSD. Sieht ja nach einigen Tagen grausam aus.

Dann könnte in Zukunft ja auch Gas und Bremse per Touch/Sprache bedient werden... Auch dafür würden sich paar finden, die das cool fänden.
Warum das nicht kommen wird?
Weil es ZU gefährlich wäre.
Weil das intuitiv gehen muss. Ohne wegschauen, oder Befehle labern.

Das finde ich jetzt albern mit Gas und Bremse. Meiner Meinung nach ist die Sprachbedienung diejenige, die am wenigsten von allen ablenkt und am komfortablesten ist, wenn sie denn perfekt programmiert ist.

Zu Hause nutze ich auch an allen Ecken und enden alexa, jetzt auch in meiner E Klasse. Ein Radiosender oder ein Album von Spotify damit abzuspielen, lenkt viel viel weniger bis gar nicht ab, als dreh Drück oder Touch.

Zitat:

Zu Hause nutze ich auch an allen Ecken und enden alexa, jetzt auch in meiner E Klasse. Ein Radiosender oder ein Album von Spotify damit abzuspielen, lenkt viel viel weniger bis gar nicht ab, als dreh Drück oder Touch.

Das kann schon sein.

In meinem Vormopf ist die Sprachbedienung nicht toll, bzw. funktioniert teilweise gar nicht.

Also Zieleingabe z. B.

Deshalb bin ich da halt skeptisch.

Wenn es jetzt gut funktioniert, dann ist es ja gut!

Aber wie schon mal geschrieben, funktioniert die Spracheingabe halt nicht beim telefonieren, oder wenn ich mich mit meinen Insassen unterhalte oder Musik höre?

Naja, man wird sehen, ich seh´s eher skeptisch.

Aber ich glaube auch, dass so manch einer mit derm Bedienkonzept zufrieden ist.

Dennoch glaube ich, dass der Großteil der Autofahrer Probleme damit bekommt und es dehalb nicht zur Sicherheit im Strassenverkehr beiträgt.

Ich habe ja auch den vM und die Sprachbedienung ist wirklich nicht doll, da wird MBUX aber etwas ganz anderes sein bzw ist es ja, auch wenn ich nur Videos kenne.

Das die Touch Orgien der richtige Weg sein sollen, glaube ich auch nicht. Ebenso wenig, wie den Scheibenwischer über Touch zu bedienen wie scheinbar im Tesla notwendig. Auch die Distronic über was anderes als den Hebel kann ich mir nicht vorstellen.

Ich glaube, MBUX mit Sprachbedienung, dazu Schalter und Hebel für die Grundfunktionen wie Sitze, Geschwindigkeit, Klima sind schon ein gutes Konzept seitens Mercedes.

Zitat:

@ultrax schrieb am 13. August 2020 um 18:45:23 Uhr:


Das finde ich jetzt albern mit Gas und Bremse. Meiner Meinung nach ist die Sprachbedienung diejenige, die am wenigsten von allen ablenkt und am komfortablesten ist, wenn sie denn perfekt programmiert ist.

Zu Hause nutze ich auch an allen Ecken und enden alexa, jetzt auch in meiner E Klasse. Ein Radiosender oder ein Album von Spotify damit abzuspielen, lenkt viel viel weniger bis gar nicht ab, als dreh Drück oder Touch.

Ich frage mich muss man alles haben/machen was man Zuhause kann? Ich will zumindest mein Auto fahren nicht mich mit Alex über Mathe unterhalten.

Aber so sind eben die Geschmäcker eben anders und/oder ich bin einfach schon zu alt und geniesse einmal die alte gute Analoge Welt. ;-)

Gruß

Sprachsteuerung ist ok und hilfreich. Wenn man allein im Auto sitzt. Und es dauert in Summe schon länger, um eine Aktivität auszulösen. Daneben der haptische Vorteil blinder Bedienung bei Knöpfen und Schaltern.
Für Eingabe Naviziel oder Anruf eines Kontakts ist Sprache allerdings optimal. Also wo ich mehr Infos transportieren muss. Aber für die Klimaanlage? Navizoom? Licht? Lautstärke? Ich wäre nicht unglücklich, wenn der Drehdrücksteller zumindest zusätzlich erhalten bleibt.

Was heißt beim Auto fahren mit alexa über Mathe unterhalten?

Ich nutze sie, um mir meine Restreichweite ansagen zu lassen, da es nervt, wenn es bei über 120km ausgeblendet wird und ich nur noch die Zapfsäule sehe. Mj807 kann das nicht per Sprache.

Ich nutze sie, um jemanden anzurufen.

Ich nutze sie, um Musik von Spotify abzuspielen.

Ich nutze sie, um die Benzinpreise zu kennen, hat Mercedes ja abgestellt.

Ich nutze sie, um zu navigieren.

Ich nutze sie, um mir meine Termine ansagen zu lassen.

Ich nutze sie, um mein smarthome von unterwegs zu steuern.

In der summe, erleichtert sie mir das Fahren und lenkt mich wenig ab, da meine Augen auf der Straße bleiben.

Ich weiss auch nicht, warum der Drehdrück Steller unbedingt weg muss, der ist doch wirklich nützlich. Tausendmal besser als Touchpad darüber.

Zitat:

@ultrax schrieb am 13. August 2020 um 19:30:36 Uhr:


Ich weiss auch nicht, warum der Drehdrück Steller unbedingt weg muss, der ist doch wirklich nützlich. Tausendmal besser als Touchpad darüber.

Habe ich auch schon in einem Test von der A-Klasse gelesen, dass das Touchpad nicht optimal ist.

Aber beim MOPF ist das natürlich viel besser..... Blubbblubb

Deine Antwort
Ähnliche Themen