Touchpad ohne Funktion
Hallo zusammen,
Bin nun auch Besitzer eines 220 CDI T-Modell mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Leider geht das Touch Pad überhaupt nicht. Bei Mercedes sagte man mir wahrscheinlich deaktiviert, ich solle vorbei kommen, was ich auch machen werde, auser es gibt die Funktion es selber zu aktivieren?! Wer kennt sich aus?
Lg und Danke schob im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Das Touchpad zu nutzen ist Stress, darauf kann man auch verzichten.
Der Drehregler geht besser.
60 Antworten
Bei mir macht auch der „Zurückknopf“ immer mal Probleme. Am Montag wurde ein Softwareupdate aufgespielt jedoch ohne Verbesserung, jetzt wird auf Garantie getauscht!
Gestensteuerung bei mir defekt und das Touchpad funktioniert nur sehr sporadisch... Niederlassung hat ein Update aufgespielt was leider nix gebracht hat
Diese Touchpads scheinen wohl doch sehr Fehleranfällig zu sein.
Und Mercedes baut "rein zufällig" eine Funktion ein um das Touchpad zu deaktivieren. Ein Schelm wer böses dabei denkt??
Zitat:
@cedesMer schrieb am 18. Juni 2020 um 09:58:51 Uhr:
Diese Touchpads scheinen wohl doch sehr Fehleranfällig zu sein.
Und Mercedes baut "rein zufällig" eine Funktion ein um das Touchpad zu deaktivieren. Ein Schelm wer böses dabei denkt??
bei mir wirkte der Werkstattmeister nicht wirklich verwundet, allerdings MUSSTE er erst die Update Variante versuchen, nicht verwunderlich bei Garantie 😁
Ist das ein wiederkommendes Problem, ober liegt/lag das an einen bestimmten Einbauzeitraum?
vg
Stefan
Ähnliche Themen
Bei einem Bekannten von mir funktioniert das Touchpad absolut einwandfrei (BJ 2016!)
Warum ausgerechnet die neuere Version fehlerbehaftet scheint ist mir rätselhaft...
Leider ist es oftmals so das grade bei neueren Versionen vieles still und heimlich "wegrationalisiert" wird. Firmen schauen bei Updates erstmal grundsätzlich wo sie was einsparen können. Hier ein teueres Bauteil durch ein günstiges ersetzt, dort eine billigere Software die still im Hintergrund läuft, und schon spart sich das Unternehmen Summen an Geld. Dem Kunden wird davon natürlich nichts gesagt, der sieht das Bauteil ja nichtmal weil es irgendwo zwischendrin verbaut ist.
Hab das schon so oft erlebt, egal in welcher Branche, es ist immer das gleiche. Darum bin jetzt ich bei jedem " Update" oder " neuen Version" grundsätzlich erstmal seeehr vorsichtig
Wie beim MoPf halt grundsätzlich.
6000 neue Teile wurden beworben. 5.850 davon waren besser .... für die Rendite von Mercedes.😁
Gestern sollte mein Touchpad getauscht werden, beim Einbau habe die dann festgestellt, dass sie das falsche bestellt haben - irgendwie mit falschem Stecker😕 Ich wusste gar nich das es da verschiedene gibt, vor allem wenn eine MB Werkstatt das Teil bestellt sollte man doch wissen ob es auch für das Fahrzeug passt! Naja neuer Versuch heute😁
Mein würde Anfang der Woche getauscht, und funktioniert jetzt problemlos - hoffen wir das es auch so bleibt 😁
So alles eingebaut und funktioniert wie es soll...war halt doch die Hardware!
Zitat:
@cedesMer schrieb am 17. Juni 2020 um 21:05:40 Uhr:
Ich hätte zum Thema Touchpad eine Frage:
Ich hab mir heute meinen E53 Coupé Vorführer (EZ Ende 2019) beim freundlichen abgeholt und mir fiel (leider erst daheim) auf, das beim Touchpad der linke "zurück" Button nicht funktioniert. Man hört auch kein Klick oder sonst was.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ist das Teil defekt oder eventuell nur in den Einstellungen deaktiviert (kann man überhaupt einzelne Buttons deaktivieren?).
Oder muss ich damit wieder zum Händler und eine Reparatur in Auftrag geben?
Update wurde übrigens vor Auslieferung gemacht.Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße aus Österreich
Habe genau das delbe Problem am w205 cabrio. Der untere linke zurück Button am toutchpad bzw dieser Pfeil reagiert bzw klickt oft nicht.
Mal reagiert es bzw es klickt, und mal nicht, und das egal ob Display oder Zündung an oder aus.
Aber nur sporadisch, das nervt.
@Franks 316i coupe war bei mir auch und musste getauscht werden
Zitat:
@roller-tom schrieb am 5. Juli 2020 um 20:52:21 Uhr:
@Franks 316i coupe war bei mir auch und musste getauscht werden
Was für ein Mist, das Problem ist der sporadische Ausfall, wenn der freundliche danach schaut, funktioniert es garantiert wieder.
Ist bei meinem C-Cabrio (EZ 1/17), welches ich seit jetzt 10 Tagen besitze, genauso. Sporadisch kein Klick-Geräusch und keine Funktion!
Wenn man Garantie hat, Reklamieren - hier hilf lediglich nur der Austausch der Hardware, Updates sind verschwendete Zeit.