Touch-Screen - gewöhnt man sich dran?
Hi alle,
die schon ein Fahrzeug mit Touch-Screen besitzen.
Meine Frage an Euch - findet Ihr das gut und gewöhnt man sich daran?
Ich hab noch ein altes Modell mit dem Drehregler in der Mittelkonsole vor dem Automatikhebel.
Ich hab mich schon auf den nächsten Wagen gefreut, wenn dann alles "touch" ist.
Jetzt durfte ich die letze Woche einen neuen A5 fahren mit Touch-Screen und...
... ich muss sagen: sofort begeistert war ich nicht. 🙁
Sehr gewöhnungsbedürftig fand ich unter anderem
- Zoom in der aktuellen Navi-Fahrkarte
- Scrollen durch meine (sehr lange) Media-Playlist
Für derarige Aktionen musste ich
1. meine Sitzposition verlassen und mich leicht nach vorne beugen
2. Oft/öfters an das Display hinfummeln bis es so war wie ich wollte (was während der Fahrt wenn es wackelt auch fehleranfällig ist)
3. Das fand ich alles umständlicher als bisher mit dem Drehregler und es zog auch mehr Aufmerksamkeit vom Fahren ab 🙁
Geht Euch das auch so?
VG, A9
19 Antworten
Da gewöhnt man sich dran, wie alles im Leben. Am Anfang ist es schwer, schei..., doof, umständlich... aber dann als wenn es immer so gewesen wäre. Es gibt aber auch keine Alternative, daher Augen zu und durch.
Meine Frau hat den A3 mit Dreh, ich den A4 mit Touch. Jeder findet das andere umständlicher, beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Ist eindeutig eine Gewöhnungsfrage.
Ob "umständlich" oder nicht, ist gar nicht das Hauptproblem. Viel blöder finde ich, dass Tocuh während der Fahrt grundsätzlich unbrauchbar ist, weil man mit dem Gehoppel nie das Ziel trifft. Ich habe mich damals monatelang vorgefreut, endlich vom Touran und dem Touch-RNS wieder auf eine vernünftige Bedienung (und eine andere Auto-Klasse) wechseln zu können, und jetzt das ... ich bin froh, dass ich noch den VFL habe.
Die BMW-Lösung (wie beim mittlerweile vorhandenen MINI) ist natürlich super - da geht einfach beides. Denn es gibt selbstverständlich auch Situationen, wo Touch seine Vorteile hat.
Man gewöhnt sich aber es lenkt viel mehr ab. Wir haben Touch im VW Taigo und es kotzt mich einfach nur an. Ständig Flecken auf dem Display und du musst aufgrund fehlender Haptik von der Straße weg schauen, um die richtigen "Knöpfe" zu treffen. Bei Bodenwellen drückt man schon mal auf das falsche.
Die Touch Variante auf dem Audi Dreh-Drück Schalter finde ich im Prinzip gut, dort ein größeres Feld wie bei Wacom boards als Steuerfeld wäre mir lieber gewesen, als Touch Displays.
Wir haben zum Glück das 2019er VFL A5 gekauft, ohne Touch 🙂
Ähnliche Themen
Mein Fazit nach 3 Jahren Touch Bedienung: Die fummelige Bedienung während der Fahrt sowie die dadurch größere Ablenkung finde ich schlecht. Deswegen versuche ich so viel wie möglich per Sprachbefehl oder Lenkradtasten zu bedienen oder verkneife mir einfach Änderungen während der Fahrt.
Das Zoomen und Scrollen in der Navi Karte finde ich mit der Touch Bedienung super.
Gezielt einen Song aus der Playlist auswählen habe ich früher mit dem Dreh-/Drück-Steller sehr häufig gemacht. Mit der Touch Bedienung habe ich es im Laufe der Jahre aufgegeben. Manchmal klappt es per Sprachbefehl.
Wenn man es ganz ganz extrem sieht, dann kann man das Navi mit Touch mit dem Bedienen des Smartphones während der Fahrt gleichsetzen.
Beides während der Fahrt gefährlich.
Man fragt sich bisweilen, was in den Köpfen der Designer und Ingenieure so vor sich geht 😮
Gewöhnen tut man sich aufgrund der Alternativlosigkeit.
Das freie Führen der Hand zum Tochscreen bleibt einfach unvorteilhaft.
Teilweise lege ich die Hand oben auf den Rand und benutze den Daumen.
Wenn ich es mir jetzt aussuchen könnte würde ich sofort zum Dreh-Drück-Steller mit Touchfläche oben darauf zurückwechseln.
Zitat:
@Arima schrieb am 12. Juni 2023 um 19:23:42 Uhr:
Wenn man es ganz ganz extrem sieht, dann kann man das Navi mit Touch mit dem Bedienen des Smartphones während der Fahrt gleichsetzen.Beides während der Fahrt gefährlich.
Man fragt sich bisweilen, was in den Köpfen der Designer und Ingenieure so vor sich geht 😮
Genau so ist es auch. Und deshalb ist das bedienen eines Handys während der Fahrt auch nicht verboten, solange es in eine Halterung ist.
Komischer Grauzone, weil wohl alle elektronische Geräte die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen, verboten sind. Dazu gehört auch das Touch Screen im Auto… also im navi schauen ob Stau ist auf der Strecke darf man dann nicht? Fakt ist dass das Handy dann wohl komplett raus ist.
Absoluter Blödsinn natürlich, denn es lenkt einfach krass ab, weil man die ganze Zeit gucken muss wohin man den Finger hinbewegt.
Dennoch finde ich den Touch Screen nicht so ganz schlecht in der Bedienung. Nutze es während der Fahrt aber kaum, weil ich alles über die Lenkrad Tasten und VC mache, beim Radio, Musik, Telefon, etc..
Navi Ziel geb ich vor der Fahrt ein, sonst fällt mir nichts ein, es man während der Fahrt nicht übers Lenkrad machen kann.
Nimm das VC dazu, dann kannst du über das Rädchen am Lenkrad und verkleinerter Anzeige von Tacho und Drehzahlmesser in der Karte (im VC) rein und raus zoomen. So mache ich es und die Navikarte auf dem Zentraldisplay lasse ich im Übersichtsmodus.
Ich hab meinen FL nun genau einen Monat, ich vermiss das Drehrad, Noch. Besonders beim Telefonieren über Carplay. Irgendwie habe ich Probleme beim "Zielen".
Flug-Sim Spieler hier:
Ich ziehe hier gerne den Vergleich zu Flugzeugen und insb Militärflugzeugen.
Alle kritischen Funktionen sind dort auf gut erreichbaren Schaltern in Handnähe. Die kritischsten Knöpfe sogar haptisch unterschiedlich. Modernste Militär Flugzeuge haben zusätzlich noch Sprachsteuerung. Displays und Touch nutzt man in erster Linie als Info Darstellung und für weniger kritische Bedienung. Zudem haben sie da oben weitaus weniger Verkehr und Ablenkung als wir auf der Straße.
Die Touch Entscheidung bei Audi Marketing und Mode. Das vergeht wieder bzw wird ausgereifter werden, dessen bin ich mir sicher.
Zurück zum B9, sind seit einer Woche Besitzer eines A5 Cabby. Das hat VC und HUD und gerade beim HUD kommt der Flug-Sim Spieler in mir durch. Tacho/VC nutze gar nicht mehr, die Augen gehen erst gar nicht soweit runter. Alle nötigen Fahrinfos sind im HUD. Das finde ich super.
Und was hat das HUD, was ich übrigens nicht mehr missen möchte, mit dem Touchscreen zu tun? So lange Arme hat doch keiner …
Nichts, wollte ich beiläufig nur erwähnt haben.
Kenne sowohl das Drehrad im VFL als auch seit 3 Jahren den Touch im FL. Muss sagen, dass ich touch in diesem seltenen Fall lieber mag.
Allerdings bediene ich auch so ziemlich alles über das Lenkrad (Musik, Telefon, Navi per Siri Sprachbefehl).
Bei mir läuft ausnahmslos immer CarPlay und das funktioniert soweit ganz gut. Für Navi Eingaben im Stand ist Touch gefühlt 10x schneller als das Rädchen. Und zur zackingen Navigation in CarPlay (Apps wechseln usw) auf jeden Fall auch.
Zudem ist der Bildschirm viel größer und besser aufgelöst. Wertiger fühlt sich das Drehrad trotzdem an.