TOUCH & CONNECT im Vectra

Opel Vectra C

Hat jemand eine Idee, ob man das neue "All-In-One-Wunder" aus dem Corsa auch in einem Vectra verbauen kann? Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?
Ich würde gern mein CD 70 ohne AUX in gegen etwas zeitgemäßeres tauschen wollen. :-)
Zenec 5010 ist natürlich auch eine Variante...

Beste Antwort im Thema

Zweimal die Frage nicht verstanden?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was ist denn aus dem "Projekt" geworden ?

Ich habe ein CD70 ohne Aux In und würde gerne so ein T&C einbauen.
Geht das Plug&Play ? Ent/verheiraten wird der FOH machen müssen ?
Pins vom Mikro müssen geändert werden, aber wie ?

Das ist am Ende einfach wie ein beliebiges Fremdradio...

Geht LFB, FSE, GPS etc. ?

Du hast ja ein Facelift, wie auch ich .

Habe ein Fremdradio/Navi verbaut .

Das ist soweit kein Problem .

Radio und Freisprecheinrichtung müssen am Auto abgemeldet werden, CID auf ohne Radio gesetzt werden.
Das CID funzt dann weiterhin als Anzeige für Klimaanlage und BC .

Der BC lässt sich über die linken Tasten auch anwählen , löschen usw.
Geheimmenü ist futsch.
Uhr lässt sich auch stellen (da kein Werksradio mehr da ist, geht das nicht mehr von selbst) ... aber es geht über die Lenkradtasten, wobei mir da die genaue Vorgehensweise nicht ganz klar ist 😁 ... durch wildes rumdrücken auf den linken LFB-Tasten bin ich irgendwie immer wieder ins Menue zum einstellen gekommen 🙂 muß also nicht mit Op-Com gemacht werden .

RAdio wird dann einfach eingebaut und am Quadlock angeschlossen .... da werden nur die Kabel für Dauerplus, Masse, Lautprecher etc benutzt .
Ein Zündplus fehlt , weil das im Vectra über CAN -Befehl läuft .

Man kann nun einen LFB-CAN Adapter zum Radio kaufen , der dann aus dem CAN- Befehlen ein Zündplus generiert und die LFB- Befehle in analoge Befehle umwandelt, die die meisten RAdios dann verarbeiten können

FSE und GPS muß dann das neue RAdio mitbringen .... , wobei ich die eingebaute Werksantenne auch fürs neue Navi nutzen konnte .
Die mitgelieferte Navi-Maus brachte zwar einen besseren Empfang ... aber unter der Windschutzscheibe mit Solarreflect war nix mehr... hätte die Maus also umständlich verkabelt irgendwie nach hinten ans Seitenfenster bringen müssen ... das hab ich mir erspart.

Die Radioantenne des Vectras hat einen eingebauten Verstärker , dieser braucht 12V für die Arbeit .
Das CD 70 haut diese Spannung einfach aufs Antennenkabel ... das können die Zubehörradios nicht .
Deshalb brauchts auch noch einen Adapter für die Phantomspeisung ... d.h. der Remote-Ausgang des RAdios wird an diesen Adapter angeschl. und dieser speist dann die 12V auf die Antennenleitung

Es braucht in der Summe einen ganzen Haufen zusätzlichen Kram um ein Zubehörradio im Vectra/Signum unterzubrinen, nicht zuletzt den Einbaurahmen mit Halterung etc.

Der ganze aufgezählte Krempel addiert sich auf um die 100€ die zum Radio hinzu kommen .....

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulridos schrieb am 25. Januar 2015 um 15:06:48 Uhr:



Der ganze aufgezählte Krempel addiert sich auf um die 100€ die zum Radio hinzu kommen .....

Vielen Dank für die sehr gute ausführliche Antwort.

100,- würde ich sofort bezahlen, wenn dann ein T&C korrekt funktionieren würde.

Aber ich Grobschlosser kenn mich, was passiert, wenn da etwas nicht so will wie ich will.

Ich bin ja mit dem CD70 zufrieden, läuft einwandfrei, mir fehlt nur A2DP oder wie das heißt.

Ich hab mir jetzt zwei mal schon im Radio rumlöten lassen für einen Aux In und leider läuft es immer noch nicht. Ich hab dann schon fast aufgegeben. Er will es noch mal probieren, mal sehen, mit einem Aux to BT Adapter würde das dann gehen, aber eigentlich wollte ich nie an dem Hobel rum schrauben und zudem überlege ich schon lange, ob ich ihn nicht verkaufe.

Im Marktplatz gibt es zwei T&C daher ging ich mal auf die Suche im Forum und fand nix Neues dazu.
GPS umbauen, Phantomspeisung, Schacht, FSE, das ist mir zuviel Gefriemel, das wieder Ärger bedeutet.

Trotzdem vielen Dank für die Antwort. War bei Deinem Android wohl genauso, also gibt es kein echtes Plug&Play 🙁

Naja... die friemelei mit dem Einbaurahmen und der Adapterblende sollte beim T&C ja entfallen ....

T&C hat ein anderes Ramen, der muss ausgetauscht werden da es ja 1 DIN ist.
Micro muss halt umgepinnt werden in dem Quadlock, ist aber nicht schwer, FSE hat der T&C mit drin, also UHP muss raus.. ( Zumindest entheiraten, ausprogrammieren)
Wenn UHP ausgebaut wurde, giebt es eine unterbrechung im CAN-BUS.... zwischen ECC und DIS wenn ich mich recht erinnere. Also man muss UHP drine lassen oder die brucke in den Stecker von UHP einbauen.

T&C wird mit dem auto nicht verheiratet, RADIO-CODE eingabe.

Schau mal hier rein, da steht genug zu den thema.

Habe bei meinem Zafira B CD70 gegen T&C ausgetauscht, es ist wirklich sehr leicht. Bei Vectra C gibt es da keinen unterschied was die verkabelung und einbau an sich angeht. Die plazierung von dem T&C ist halt bissl ungünstig.

das von insideman ist ein 1-DIN ???

http://www.motor-talk.de/.../p1000200-i205847014.html

Zitat:

@ulridos schrieb am 26. Januar 2015 um 08:22:29 Uhr:


das von insideman ist ein 1-DIN ???

http://www.motor-talk.de/.../p1000200-i205847014.html

Hinter der front ist es ein 1-DIN Radio, so wurde das gemeint wegen Rahmen und so.

In dem verbauten Original-Rahmen was Opel z.B. für CD70/DVD90, CD30 und Co. nutzt hat das T&C keinen halt und kann nicht eingerastet werden.

T&C hat einen anderen Rahmen.

T&C im Zafira B

T&C im Corsa

ah ... so .... 🙂 Also doch Fummelei 😁

Hört sich recht einfach an.
- Alter Rahmen raus, neuer Rahmen rein (hoffe das geht so ohne weiteres)
- Mikro am Quadlock umpinnen (welche Pins wohin steht vermutlich im anderen Forum) oder müssen nur die Pins raus, damit das T&C Mirko benutzt werden kann (wenn es denn eingebaut was taugt)
- UHP irgendwo auf nicht vorhanden setzen
- CD70 muss vermutlich auch entheiratet werden / Fremdradio programmieren

Wie sieht es mit der originalen GPS Antenne aus, kann man die irgendwie übernehmen ?

Das T&C kann doch A2DP, oder ? Bluetooth streaming ?

Hört sich doch ganz brauchbar und vor allem machbar an.

EDIT: geht die LFB dann eigentlich auch wieder, da original oder Umbaumaßnahmen notwendig ?

Warum liest du das nicht einfach nach? Steht doch alles drin.
Bei Opel auf der seite giebt es auch die Handbücher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen