Touareg Off Road
Ich würde mich das nicht trauen! Klick!
Da gebe ich lieber etwas mehr Geld für die Zufahrt zu meinem Ferien Haus aus. 😁
Hat schon jemand seinem T das gleiche abverlangt?
Beste Antwort im Thema
Die paar Steine sind doch harmlos :-)
50 Antworten
Ja, sehr.
Wasserdichte Schuhe und wasserabweisende Hosen sind ein muss 😎
Zitat:
@edakm schrieb am 24. November 2016 um 08:14:43 Uhr:
Wenn ich einen Touareg hätte, sowas würde ich ihm nie zumuten wollen.
Danach weiß man erstmal was in dem Fahrzeug für ein Potential schlummert.
Versteh ich nicht?
Mit dem Touareg in 6 Tagen, 9h, 38min = 15`145Km. Magadan to Lisbon.
Cooles Video! Klick!
Suuper Video.Hab paar bekannte Orte gesehen.War 2015 mit Motorrad im Uralgebirge und Baikalsee unterwegs.
Ähnliche Themen
Gut wenn man mit dem Auto ins gelände geht ,dann sollte man als erstes richtige Reifen draufziehen.Dann ist viel mehr möglich als 20cm schnee.
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 11. November 2017 um 22:17:50 Uhr:
Dreck! Klick!
Einer der Gründe warum ich seit 5 Jahren Touaregs fahre.
Hier legt er die Untersetzung und die Sperren ein (der Wagen hat ja Terrain Tech). Ob er die Steigung auch mit dem Quattro-Antrieb (ohne Terrain Tech) geschafft hätte, werden wir nie erfahren.
...die Russen lieben diesen Wagen. Die Videos im Netz sind teilweise wirklich nichts für schwache Nerven. Nachdem wir unseren T2 bekommen haben, habe ich gleich ein Onroad/Offroad Training beim ADAC gebucht, um ein wenig die Möglichkeiten Offroad auszutesten. Nun, ich habe nicht vor die Paris-Dakar mit dem Wagen zu fahren, aber dennoch weiß ich jetzt besser, was der Wagen (auf der Straße und im Gelände) leisten kann.
Ich muss mich auch noch an die komplett andere Fahrzeugbeschaffenheit gewöhnen 🙂. In meinem A5 Coupe musste ich wegen der tiefen Schürze und den großen Rädern jeden Bordstein hoch kriechen 😁.....ich erwische mich auch in dem T manchmal, dies zu tun 😛.....ich denke, dass ist bei der Kiste nicht nötig, wenn man sich die Videos so ansieht 😁
Doch das schaffst Du. Ich hatte sowas mal (unabsichtlich, weil verfahren) in Italien.
Ging mit meinem 2012er Modell ohne Luftfederung , ohne Teraintech.
Setzt halt ein bißchen Fahrgefühl und vorheriges Ablaufen der Strecke vorraus.
Zitat:
@dolofan schrieb am 13. November 2017 um 09:12:19 Uhr:
Hier legt er die Untersetzung und die Sperren ein (der Wagen hat ja Terrain Tech). Ob er die Steigung auch mit dem Quattro-Antrieb (ohne Terrain Tech) geschafft hätte, werden wir nie erfahren.