Touareg Off Road
Ich würde mich das nicht trauen! Klick!
Da gebe ich lieber etwas mehr Geld für die Zufahrt zu meinem Ferien Haus aus. 😁
Hat schon jemand seinem T das gleiche abverlangt?
Beste Antwort im Thema
Die paar Steine sind doch harmlos :-)
50 Antworten
Zitat:
@david.vs schrieb am 21. November 2016 um 10:02:32 Uhr:
Den T habe ich genau aus dem Grund gekauft.
Er schafft den Spagat zwischen dezentem Luxus fürs Wochenende und Kieswerke im Gebirge unter der Woche.Gruss
Amen!
Meiner sieht kein Gelände,es sei denn ,ich verfahre mich 😁😁 Ich wüßte auch keinen Grund ,warum ich einfach mal so meinen Touareg in einer Kiesgrube kaputt fahren sollte , nur weil er es kann. Dafür würde ich mir eine alte Geländehure zulegen...
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 20. November 2016 um 08:49:28 Uhr:
Daher sollte man, wenn man sowas öfter macht, das Fahrzeug entsprechend optimieren, mit AT-Bereifung, Unterfahrschutzplatten usw. usw.. Bei meinem Auto fürs Grobe, dem Suzuki habe ich das gemacht. Und noch ein Trailmaster-Fahrwerk, damit auch die Bodenfreiheit paßt.XF-Coupe
Wann darf ich den mal sehen??? Ich finde solche echten Geländewagen so cool! Ich ruf mal durch, wenn ich in deiner Nähe bin, ok?
Hey die Bronzene Felgen kommen gut auf deinem schwarzen T.
Wo hast du die coole Pfütze gefunden?
Hattest du nicht angst das dein E-Mobil einen kurzen bekommt? Bzzt bzzt...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 22. November 2016 um 13:39:09 Uhr:
@ZockerMaxHey die Bronzene Felgen kommen gut auf deinem schwarzen T.
Wo hast du die coole Pfütze gefunden?
Hattest du nicht angst das dein E-Mobil einen kurzen bekommt? Bzzt bzzt...😁
Solange ich noch Garantie drauf habe muss er 0,5m Wasser abkönnen 🙂
Warum ?? 🙂😁
Zitat:
@david.vs schrieb am 22. November 2016 um 17:26:23 Uhr:
0,58mAber das würd ich dann doch nicht probieren.... 😁
Zitat:
@david.vs schrieb am 22. November 2016 um 17:37:50 Uhr:
Ich hab mal ein paar Liter Wasser durch nen Opel geschickt. Seitdem meide ich grosse Pfützen 🙄
Den Türen und Innenraum traue ich kurzfristig nen Meter zu...
Ich hab schon mal einen VW Bus in einem kleinen Fluesschen in Afrika festgefahren.
Beim oeffnen der Tuer hatte ich dann kostenlose Innenreinigung und eine Ehefrau die stinksauer war.
So hab ich gelernt nie gerade durch Vertiefungen zu fahren.
In Aqaba hab ich dann 2 Jahre spaeter die Karre dann am Strand in Treibsand gesetzt.
Der war so fein das nix mehr ging nicht mal mit Sandblechen [die Teile sind immer noch auf dem Dach].
Ein Landrover wollte uns rausziehen und blieb auch stecken.
Am Ende zog uns ein amerikanischer Truck mit einem 20m Stahlseil vom Weg aus raus.
Und wieder hatte ich eine Ehefrau die schmollte.
Gelernt hab ich dadurch das ich unbekanntes Terrain vorher ablaufe auf Sicht kann man sich nicht verlassen.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 23. November 2016 um 19:50:06 Uhr:
Gelernt hab ich dadurch das ich unbekanntes Terrain vorher ablaufe auf Sicht kann man sich nicht verlassen.
d.h. du laufst zuerst von Nürnberg nach Würzburg um das Terrain ab zu checken bevor du fährst? 😕
Geteerte Strecken weniger 😉
Aber in der Sahara die ich durchquert habe hing damals schon dein Leben davon ab keine eklatanten Fehler zu machen.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 20. November 2016 um 11:17:44 Uhr:
Ja, das ist bei Weitem nicht das, was man mit einem Serien-Geländewagen machen kann.
Auch ist es Bergab, was die Sache enorm erleichtert.
Dazu kann ich euch nur empfehlen, mal zu VW nach Bratislava zu fahren. Die bieten dort geführte Fahrten im Touareg durch einen Offrod-Parcours an. Durch Zufall war ich 2014 mal da und es war richtig klasse. Wenn ich einen Touareg hätte, sowas würde ich ihm nie zumuten wollen.
Danach weiß man erstmal was in dem Fahrzeug für ein Potential schlummert.
Da musste ich auch zuerst durchlaufen.
Sicher ist sicher.